[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Völlig verrostete Funde

Gehe zu:  
Avatar  Völlig verrostete Funde  (Gelesen 723 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2012, um 20:27:37 Uhr

Hey Leute,
hab mal wieder ne Laienfrage  Huch

War in der vergangenen Woche bestimmt 8 Stunden im Wald am Sondeln. Ich hab wirklich viele viele Sachen aus dem Boden holen können, aber von all dem würde ich nur einen Hammerkopf als wirklich identifizierbarer Fund beschreiben.

Alles andere war so verrostet, das ich bei bestem Willen nicht sagen kann, was das noch ist. Vermutlich einfach Schrott, weil die Formen die ich erkennen kann auch nicht mehr als die Interpretation "Schrott" zulassen.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit solchen Funden? Nehmt ihr die trotzdem mit um rauszufinden was es sein kann? Ich habs nun nur zur Entsorgung eingesteckt.

Daneben würds mich noch interessieren, wie ihr euch weiter zum Sondeln motiviert, wenn man 8 Stunden lang in einem Jahrhunderte alten Wald einfach nur nichts ausser nem Hammer findet  Zwinkernd !?

LG

Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2012, um 20:38:42 Uhr

Also im Wald kann man eigentlich alles Finden aber vom dem ist eben auch sehr viel Schrott die Schrottarten kann man wiederrum unterteilen.

Was ich sagen will, in jeden Wald liegen andere Sachen und wir können nicht wissen was du gefunden hast, stellt vieleicht einfach mal ein paar Bilder rein.

Bei mir kommen verrostete Sachen die für mir nicht interessant aussehen in die Tonne aber (Schlüssel, römische Pfeilspitzen, Mittelalterliches Bastardschwerter und andere tolle Sachen würde ich bestimmt behalten)

Edit: sorry wegen schlechter "Rechtschreibung" teilweise ist auch die Autokorrektfunktion meines Handys schuld  Down

« Letzte Änderung: 24. Februar 2012, um 20:47:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
24. Februar 2012, um 20:41:55 Uhr

Ich berichte für mich, ich nehme kein Schrott aus dem Wald mit.
Eisen von den Pferden hänge ich an den Baum, den Schrott lege
ich auch am Rande von den Bäumen.

Und 8 Stunden würde ich es nicht in einem Wald aushalten wenn nichts
zu finden ist, es kommt vor dass man nichts findet, leider zu viel aber
dann nach 1 oder 2 Stunden wechsele ich den Platz.

Offline
(versteckt)
#3
24. Februar 2012, um 20:58:24 Uhr

Und achja,

Ich letzter Zeit also in den letzten 4 Monaten bin ich um zu sondeln eigentlich nie viel mehr als 2 Stunden unterwegs geblieben.
Einige male habe ich mit den Fahrrad eine halbe Weltreise gemacht zu einer mit Google Earth ausgesuchter Wiese. Aber das frustriert dann umso mehr denn wenn man extra um etwas zu finden einige Kilometer fährt dann WILL man wirklich etwas finden und wenn man nichts findet ist man eben enttäuscht ( Es sei denn man ist am Ende so fertig und ausgelutscht das man nicht mehr will als nach Hause zu kommen und einen heißen Kakao zu genießen  Küsschen )


Desweiteren habe ich die Erfahrung gemacht das ich besser nicht gehen sollte wenn ich den dringenden Wunsch habe etwas ganz tolles zu finden... sondern am besten dann wenn ich möglichst geringe Anforderungen habe denn dann macht die Sucherei auch wirklich Spaß, nicht nur das finden sondern auch das suchen.

Offline
(versteckt)
#4
24. Februar 2012, um 21:37:49 Uhr

ich war diese woche als anfänger ebenfalls in einem waldstück unterwegs und die sonde piepte ununterbrochen. offensichtlich war der boden voller granatsplitter, das merkt man aber relativ schnell und man  verlässt das gebiet halt wieder. ...sonst schaufelt man sich ja noch nen wolf Ausrasten

Offline
(versteckt)
#5
24. Februar 2012, um 22:06:17 Uhr

Was hast Du denn für einen MD? Dikriminiere doch Eisen. Und ab auf einen Acker.

Mit dem sofortigem Wegschmeissen bin ich vorsichtig. Letztens habe ich beim Winterkehraus einige interessante Stücke dabei gehabt, wo ich doch überrascht war. Eisen nehme ich allerdings selten mit, zumal ich es diskriminiere...

Offline
(versteckt)
#6
24. Februar 2012, um 22:41:43 Uhr

ich suche zuerst im all-metall-modus und stelle bei einem signal dann um. ich freu mich als beginner halt noch über ein stückchen eisen...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor