
Hallo,
Ich will hier nochmal eine Möglichkeit zur Bestimmung des Volumens aufzeigen.
Um somit auch die Dichte und die Art des Materials zu erfahren.
Die Methode halte ich für die Geignetste, gerade bei unförmigen Körpern.
Gebraucht werden:
1 Waage (je genauer, je besser, mind. 0,1 g)
1 Glas mit Wasser, worin das Objekt gut reinpasst, ohne den Rand oder den Boden zu berühren.
1 Faden, Angelschnur oder ä. zum Befestigen an dem Objekt.
Vorgehensweise:
Das Glas, nicht ganz mit Wasser gefüllt, so dass der Körper noch gut hineinpasst,
ohne überzulaufen, wiegen. Z.B. 420,4 g
Jetzt den Körper am dünnen Bindfaden hängend voll untertauchen, ohne das Glas
Zu berühren. Den Wert der Waage ablesen. Z. B. 480,8 g.
Die Differenz daraus ergibt 60,4 g.
Dieser Wert ist das Volumen in Kubikcentimeter ccm (cm3). In diesem Fall 60,4 cm3
Hieraus lässt sich die Dichte g/cm3 ermitteln.
Gewicht des Objektes ermitteln. Z.B. 473,2 g
Dichte = 473,2/60,4 = 7,83 g/cm3 -------- Eisen.
Vielleicht hilft es Jemandem.
SAF
