[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Waldsuche

Gehe zu:  
Avatar  Waldsuche  (Gelesen 1475 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Dezember 2012, um 17:09:02 Uhr



Hallo liebe Sondler,

1. Wie sieht die Vorgehensweise aus wenn ich im Wald sondeln will?(Bayern ohne BD) Wenn muss ich fragen?
2. Geht das nur einer NFG?

Hab zu dem Thema bis jetzt nicht richtiges gefunden?

lg

Offline
(versteckt)
#1
19. Dezember 2012, um 18:32:09 Uhr

such einfach...    mehr kann ich dazu nicht sagen.

Offline
(versteckt)
#2
19. Dezember 2012, um 18:41:18 Uhr

Hi,

geh auf Foren , Sondengehen , Rund ums Sondengehen auf Rechtliches .

Ob Acker oder Wald, es gibt immer einen Besitzer den Du auch mit ein bisschen

Nachfragen ob Landwirt od. Förster ermitteln kannst. Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd


Mfg
Coindancer  Winken

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2012, um 18:43:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Dezember 2012, um 18:57:33 Uhr



Danke für die Antworten.

Leider muss ich nochmal das Thema platt treten.

In den Foren ist es meisten so das Informationsgewinnung meistens sehr schwierig ist. Da auf die Fragen im ersten Beitrag meisten schlecht bzw nicht richtig geantwortet wird. Danach verläuft sich das Thema im Sand, da sich die meisten immer nur auf den letzten Beitrag beziehen und nicht mehr auf die eigentlich gestellte Frage.

Für Sondler die schon Jahre dabei sind ist die Antwort natürlich klar und fühlen sich genervt wenn die selbe Frage zum 100sten mal kommt. Und schreiben Kommentare wie "such einfach weiter" die wirst schon fündig werden.

Aber die Ecke "Anfängerfragen" ist doch genau dafür da!

Und so lange es noch keinen Thread gibt, der immer an Anfang der Kategorie steht, wo Fragen zu jedem großen Thema genausten und sachlich richtig erklärt werden. Werden immer solche Fragen aufkommen.

Offline
(versteckt)
#4
19. Dezember 2012, um 19:05:46 Uhr


Hi,

dürfte meiner Meinung nach ohne viel Wind zu machen in meiner 1. Antwort ja schon alles

wichtige für Dich kurz u. bündig verfasst sein.

Frag im Winter Holzarbeiter, wer Ihnen das Holz zugeteilt hat ( Stadt, Gemeinde od. Privat )
Im Sommer auf den Äckern einfach mal anhalten u. den nächst besten Bauern fragen, die kennen
sich doch alle untereinander.

Und so kommst Du zu Deiner Erlaubnis ( od. nicht )  zum  Suchen

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Dezember 2012, um 19:09:02 Uhr



Ok danke Coindancer

Offline
(versteckt)
#6
19. Dezember 2012, um 19:12:26 Uhr


Bitte,

gehe einfach auf die Leute zu, mehr als NEIN sagen können Sie nicht,

wirst sehen, daß is aber in den wenigsten Fällen.

UND !!! MEIDE DENKMÄHLER  Belehren Belehren Belehren

Schau Sie Dir vorher im Bayenrviewer an  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#7
19. Dezember 2012, um 19:17:42 Uhr

Auf alle Fälle die Hobbits fragen.  Kringeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
19. Dezember 2012, um 19:30:18 Uhr



Wie sieht es Rechtlich aus im Bayrischen Wald? Das ist das was mich Interessiert.

Privatwald ist klar da muss ich den Besitzer fragen. Wie ist es bei Staatlichem Wald (Gemeinde, Försterbereich)? Da brauche ich doch die super tolle Nfg?

Über BD in meiner Region habe ich mich sehr gut Informiert und die Karten sind schon alle ausgedruckt und werden weiträumig umlaufen!
Und auf jeden Fall wird auch neues (wenn es von mir entdeckt wird) auch sofort gemeldet.

Leider funktioniert der Bayernviewer denkmal nur bei der alten Windowas 98 version. Ich benutze gerade Win7 (64Bit) und damit wird auch mit der neuesten Java Version nichts angezeigt.Kann mir da jemand helfen?

Offline
(versteckt)
#9
19. Dezember 2012, um 19:51:05 Uhr


Hi,

hier 2 Links.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://geodaten.bayern.de/tomcat/viewerServlets/extCallDenkmal?


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://geoportal.bayern.de/bayernatlas/?x=fZptVWwg1Z-XZBiWMGQ7QbBH0QGa
*Pz3KOcC9fzoGXNciaHOwH8maQqu5lZHWmNskZdMU0Z*6b2UoDAfGFu7mRwazEqTESWR

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. Dezember 2012, um 20:20:53 Uhr



Danke nochmal für die Links.

Kann ich beim BayernAtlas auch Bodendenkmäler anzeigen lassen? Wenn ja wie

Offline
(versteckt)
#11
20. Dezember 2012, um 02:21:12 Uhr

Moin,

wenn Du auf einem Acker suchen willst, benötigst Du die Erlaubnis des Grundstückseigentümers. In jeder Gemeinde gibt es einen Ortsbauern. Den Namen erfährst Du auf der Gemeinde. Der kann Dir sagen, welcher Acker wem gehört und er weiß auch, wem welcher Wald gehört.

Für Staatsforsten ist der Revierförster um Erlaubnis zu fragen, er wird aber vermutlich eine Erlaubnis verweigern, bei Gemeindewald ist der Bürgermeister zuständig, größere Städte haben meistens eine eigene Forstverwaltung.

Zum Bayern-Viewer ist ja schon alles geschrieben.

Viele Grüße

Walter
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.das-schatzsucher-magazin.de



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. Dezember 2012, um 10:04:19 Uhr



Danke Walter.

Eine super Antwort die mir sehr viel weiter hilft. Vielen Dank

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor