[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Was ist die richtige Sonde? Bitte um Hilfe!

Gehe zu:  
Avatar  Was ist die richtige Sonde? Bitte um Hilfe!  (Gelesen 759 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Dezember 2012, um 12:29:41 Uhr

Liebe Freunde,
ich bin auf der Suche nach einer guten Sonde, habe bisher jedoch sehr wenig Erfahrung.
Der Hinweis auf meine gestrige Frage mich hier im Forum "schlau" zu machen hat nun noch mehr Fragen aufgeworfen.
Letztlich brauche ich:
- Ein nicht all zu kompliziertes
- robustes
- für Militaria, aber auch antike Dinge
- auch in Bächen
geeignetes Gerät.
Folgende Geräte sind mir hier im Forum "Technik" aufgefallen:
- VISTA Mini für 260,--
- VISTA Gold für 580,--
- VISTA Relic für 430,--

Ich dachte gute Geräte kosten über 1000,--

Also wirklich ich bin komplett verunsichert.
Welcher alte und erfahrene Hase kann mir denn einen guten und pragmatischen Tipp geben.
Schon jetzt vielen Dank für Eure kooperative Unterstützung.
Kameradschaftliche Grüße
Schliemann

Offline
(versteckt)
#1
26. Dezember 2012, um 13:31:30 Uhr

xp Deus - und gut isses

Offline
(versteckt)
#2
26. Dezember 2012, um 13:32:51 Uhr

"XP ADX 150" pro zur Zeit für 460€ falls es vom Vista auch abweichen darf

Offline
(versteckt)
#3
26. Dezember 2012, um 13:48:57 Uhr

Ich glaube, da hilft Dir am besten ausprobieren.... Nen Shop mit verschiedenen Geräten/Sonden und einer Teststrecke.
Gruß

Offline
(versteckt)
#4
26. Dezember 2012, um 13:49:25 Uhr

Hallo Schlieman,

Schaue Dir auch mal den Rutus Optima an. Ebenfalls ein gutes, leicht zu bedienendes, sehr robustes Gerät. Er hat eine Leitwertanzeige und Tonunterscheidung. Kostenpunkt bei €550,- wenn ich mich recht erinner.  Ich persönlich bin SEHR zufrieden mit diesem Detektor. Letztendlich kann Dir die Entscheidung zum Kauf niemand hier abnehmen und Du mußt sagen:"den bestell ich jetzt"! Wenn Dir der Detektor dann doch nicht zusagt, mußt Du ihn halt wieder verkaufen und Dir einen anderen zulegen. Die meisten hier im Forum haben/hatten schon mehrere Detektoren weil sie doch nicht mit dem einen den sie hatte zurecht kamen oder ihnen einfach nicht "zusagte".

Schaue Dir auch die "Ingo-Tests" an. Dort kannst Du vielleicht auch etwas interessantes für Dich herauslesen und Dir die Entscheidung etwas erleichtern!

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2012, um 13:52:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
26. Dezember 2012, um 13:57:07 Uhr

Der vista Gold aber auch der rutus optima sind beides Top Geräte.
Und die jeweiligen Händler sind zudem hier im Forum anzutreffen.

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#6
26. Dezember 2012, um 13:58:19 Uhr

Die richtige Sonde?
Die richtige Sonde ist die,mit der DU etwas findest und vor allem auch damit klarkommst.
Es nutzt Dir nichts wenn Du ein teures Gerät kaufst und nicht damit umgehen kannst.
Von dem her sind die diversen "Empfehlungen" nur unter Vorbehalt zu verstehen.
Was auf andere zutrifft,muß bei Dir nicht auch so sein.
Letztendlich hilft Dir nur ausprobieren.
Schau dass Du mit ein paar Sondlern einmal zusammenlaufen kannst
und probier die einzelnen Sonden aus.
Ansonsten hilft Dir nur noch die Empfehlung von Nidhöggr.

Offline
(versteckt)
#7
26. Dezember 2012, um 14:21:58 Uhr

Hallo,
ich kann dir nur erzählen wie ich es damals gemacht habe. Durch einen Freund bin ich , nachdem ich oftmals mit ihm gegangen bin, auf die Idee gekommen mir einen eigenen Detektor zu kaufen. Da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht wuste, dass mich dieses Hobby packt, wollte ich zunächst nicht soviel Geld investieren, habe mir dann bei ebay für 320 Euro einen Minelab Advantage zugelegt . Dieses Gerät habe ich dann ca. 3 Jahre genutzt und sehr viele tolle Funde gemacht. Das Gerät ist einfach zu bedienen  und hat einen hammerharten Diskriminator. Von diesem Minelab Gerät war ich so fasziniert, dass ich seit dem schon mein drittes Gerät dieser Marke verwende und immer noch hochzufrieden bin.

Denke jeder ist auf die ein oder andere Art zufrieden mit seinem Geräten und jeder sollte seine Erfahrungen sammeln.

Gruß
hele66

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor