[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Was kann man tun?

Gehe zu:  
Avatar  Was kann man tun?  (Gelesen 2151 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Februar 2014, um 17:24:03 Uhr

Hallo zusammen,
da ich auch erst seit 8 Wochen im Besitz einer Sonde bin, bezeichne ich mich auch noch als Anfänger und habe dementsprechend ein paar fragen.
Ich hab auch diesen ganzen Hick-hack mitbekommen mit diesem "Barbarenschatz" und bin ( gerade weil ich in RLP wohne ) doch nun sehr verunsichert.

Ich wollte eigentlich auch darauf hinarbeiten, irgendwann eine NFG, zu erhalten. Aber nun??
Ehrlich gesagt bin ich sehr verunsichert und hab auch schon drüber nachgedacht den Detektor wieder zu verkaufen.  Huch Aber es juckt doch sehr, wieder loszuziehen Suchen

Ich will mich hier mal outen:
- Wald ist für mich tabu. Soweit ich gelesen habe ist das Suchen und graben auf ungestörten Böden verboten.
- Bodendenkmäler besuch ich höchstens auf ner Wandertour und erfreue mich dran ( Burgen, Ruinen,etc ) absolut tabu
- Ackerflächen betrete ich nur mit der Genehmigung vom Eigentümer ( wenn halt nicht gerade frisch eingesäht wurde ) will ja nix kaputtrampeln
Bin auch verstärkt auf Wirtschaftswegen ( Graswegen ) zwischen den Dörfern unterwegs.. da findet man jede Menge Münzen ( 1600 jhr. aufwärts )  Super

Durch die aktuelle Presse bin ich doch sehr nervös beim Sondeln und die letzten 2 male wahren für mich alles andere als entspannend! Immer das Gefühl, biste jetzt ein krimineller?
So blöd wie es klingt, aber ich hab echt bammel, dass ich irgendwas wichtiges finde und etwas falsch mache. Deshalb nutze ich beim meinem Detektor die Tiefenangabe und alles was tiefer als 10 cm liegt fang ich erst gar nicht an auszubuddeln. Auch mit dem Pinpointer am Gerät versuch ich vorher festzustellen, wie groß das Teil ist.
Aber ehrlich gesagt hab ich kein gutes Gefühl mehr dabei!

Kurz bevor die Presse mit diesem "Raubgräber-Artikel" herauskam, wollte ich meine Funde ( auch wenns nur ein paar Münzen sind ) zu einem Pakte zusammenschnüren und melden ( Schatzregal ). Mit der Hoffnung dass die daran kein Interesse haben und ich die diversen Münzen in meine Numismatik-Sammelleidenschaft mit einfliesen lassen kann.
Zwischenfrage: Hab über die offizielle Seite des Gdke-rlp und auch Google keine Adresse gefunden, wo man überhaupt Funde melden kann  Huch Kann mir da jemand weiterhelfen von euch?
Nun hab ich aber bissel den Bammel! Die sind ja z.Z. alle auf 180!

Wie soll man sich verhalten?
Gruß
hill-billi

Offline
(versteckt)
#1
24. Februar 2014, um 17:56:11 Uhr

Hallo Hillbillie, erst mal ruhig durch die Hose atmen! Du machst du ja alles richtig, in dem du die "verbotenen Zonen" respektierst. Das du verunsichert bist, ist sehr verständlich. Auch anderen Suchern geht das so. Die Rechtslage motiviert auch nicht gerade dazu, Funde zu melden. Behalte deine Münzchen schön für dich und wecke keine schlafenden Hunde, halte dich beim Suchen bedeckt, dreh keine "Suchervideos" für YouTube und Co und poste keine "Superfunde"! Solltest du auch einen "Barbarenschatz" entdecken, tja...da ist guter Rat teuer...ich wüste es selber nicht, aus Sorge um Strafverfolgung. In diesem Sinne, lass dich nicht in's Bockshornjagen! Gut Fund, der Scout67

Offline
(versteckt)
#2
24. Februar 2014, um 18:00:17 Uhr

ja da stimme ich Scout67 zu.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. Februar 2014, um 18:56:54 Uhr

Na das beruhigt mich doch a bissle.  :Smiley
Also meint Ihr, dass ich die Handvoll Münzen erst gar nicht melden soll? Ich weiß ja nicht was für die Interessant ist! Hab bisher nen Kreuzer ( silber ), nen halben Kreuzer ( Kupfer ), nen Denier von Karl Philip 1700( Kupfer ) meine älteste bisher  Lächelnd und ne Handvoll Reichspfennige um 1800 rum..
k.a. ob da was für die Interessantes dabei ist?!

Hab auf jeden Fall die Fundorte in Google-Earth so gut ich konnte markiert. Vorsichtshalber. Bevor ich einen auf den Deckel bekomme  Brutal Zwinkernd

Video?? Da bräuchte ich ja ne dritte Hand! In einer Hand die Sonde, in der anderen Hand das Grabwerkzeug! Komme ja schon ins trudeln wenn ich ab und zu nen Schluck von der Pulle nehmen will.  Grinsend
Werde mich hüten.. hab da ja einiges gelesen in den Presseberichten!

« Letzte Änderung: 24. Februar 2014, um 19:01:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
24. Februar 2014, um 19:01:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scout67
...ich wüste es selber nicht, aus Sorge um Strafverfolgung.

Es ist hier noch keiner strafverfolgt worden weil er was gemeldet hat!   Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#5
24. Februar 2014, um 19:32:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Scout67
Hallo Hillbillie, erst mal ruhig durch die Hose atmen! Du machst du ja alles richtig, in dem du die "verbotenen Zonen" respektierst. Das du verunsichert bist, ist sehr verständlich. Auch anderen Suchern geht das so. Die Rechtslage motiviert auch nicht gerade dazu, Funde zu melden. Behalte deine Münzchen schön für dich und wecke keine schlafenden Hunde, halte dich beim Suchen bedeckt, dreh keine "Suchervideos" für YouTube und Co und poste keine "Superfunde"! Solltest du auch einen "Barbarenschatz" entdecken, tja...da ist guter Rat teuer...ich wüste es selber nicht, aus Sorge um Strafverfolgung. In diesem Sinne, lass dich nicht in's Bockshornjagen! Gut Fund, der Scout67

Also solche Ratschläge lieber als PM verschicken und nicht wie hier öffentlich.....das ist genau das Klischee,in der wir Sondler eigentlich nicht reingestopft werden wollen !
Was historisch wertvoll etc. ist entscheidet immer noch das LDA.



Offline
(versteckt)
#6
24. Februar 2014, um 21:43:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
Also solche Ratschläge lieber als PM verschicken und nicht wie hier öffentlich.....das ist genau das Klischee,in der wir Sondler eigentlich nicht reingestopft werden wollen !
Was historisch wertvoll etc. ist entscheidet immer noch das LDA.


Haste recht, merke ich mir fürs nächste mal!

Offline
(versteckt)
#7
24. Februar 2014, um 21:50:06 Uhr

Das wird ja immer verrückter hier.

Offline
(versteckt)
#8
24. Februar 2014, um 21:52:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Das wird ja immer verrückter hier.
[/Quote
Hab ich noch mehr falsch gemacht...?


Offline
(versteckt)
#9
24. Februar 2014, um 21:55:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Das wird ja immer verrückter hier.
Sieht fast so aus Jürgen.
Ich persönlich halte den Zeitpunkt, um mit dem Sondeln in der Pfalz anzufangen, gerade für äußerst unglücklich.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 24. Februar 2014, um 21:56:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
24. Februar 2014, um 22:07:48 Uhr

Ich glaube, die Münzen kannst du guten Gewissens in deine Sammlung einreihen. Viel Glück
Geschrieben von Zitat von hill-billi
Na das beruhigt mich doch a bissle.  :Smiley
Also meint Ihr, dass ich die Handvoll Münzen erst gar nicht melden soll? Ich weiß ja nicht was für die Interessant ist! Hab bisher nen Kreuzer ( silber ), nen halben Kreuzer ( Kupfer ), nen Denier von Karl Philip 1700( Kupfer ) meine älteste bisher  Lächelnd und ne Handvoll Reichspfennige um 1800 rum..
k.a. ob da was für die Interessantes dabei ist?!

Hab auf jeden Fall die Fundorte in Google-Earth so gut ich konnte markiert. Vorsichtshalber. Bevor ich einen auf den Deckel bekomme  Brutal Zwinkernd

Video?? Da bräuchte ich ja ne dritte Hand! In einer Hand die Sonde, in der anderen Hand das Grabwerkzeug! Komme ja schon ins trudeln wenn ich ab und zu nen Schluck von der Pulle nehmen will.  Grinsend
Werde mich hüten.. hab da ja einiges gelesen in den Presseberichten!


Offline
(versteckt)
#11
24. Februar 2014, um 22:11:42 Uhr

Wahnsinn ist, wenn man immer wieder dasselbe tut und erwartet, dass etwas anderes dabei herauskommt.

Mal ehrlich. Gerade vor dem Hintergrund der kürzlich Ereignisse wäre es äußerst dumm genau so zu handeln.



Offline
(versteckt)
#12
24. Februar 2014, um 22:14:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Sieht fast so aus Jürgen.
Ich persönlich halte den Zeitpunkt, um mit dem Sondeln in der Pfalz anzufangen, gerade für äußerst unglücklich.

Gruß Michael
Und ... die Welle der Bild-Schatz-Sucher kommt erst noch. ;-)

Offline
(versteckt)
#13
24. Februar 2014, um 22:20:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Und ... die Welle der Bild-Schatz-Sucher kommt erst noch. ;-)
Die ebbt aber nach dem Urteil ganz schnell wieder ab. Grinsend

« Letzte Änderung: 24. Februar 2014, um 22:20:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
24. Februar 2014, um 22:21:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die ebbt aber nach dem Urteil ganz schnell wieder ab. Grinsend
Optimist.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor