Hallo zusammen,
da ich auch erst seit 8 Wochen im Besitz einer Sonde bin, bezeichne ich mich auch noch als Anfänger und habe dementsprechend ein paar fragen.
Ich hab auch diesen ganzen Hick-hack mitbekommen mit diesem "Barbarenschatz" und bin ( gerade weil ich in RLP wohne ) doch nun sehr verunsichert.
Ich wollte eigentlich auch darauf hinarbeiten, irgendwann eine NFG, zu erhalten. Aber nun??
Ehrlich gesagt bin ich sehr verunsichert und hab auch schon drüber nachgedacht den Detektor wieder zu verkaufen.

Aber es juckt doch sehr, wieder loszuziehen

Ich will mich hier mal outen:
- Wald ist für mich tabu. Soweit ich gelesen habe ist das Suchen und graben auf ungestörten Böden verboten.
- Bodendenkmäler besuch ich höchstens auf ner Wandertour und erfreue mich dran ( Burgen, Ruinen,etc ) absolut tabu
- Ackerflächen betrete ich nur mit der Genehmigung vom Eigentümer ( wenn halt nicht gerade frisch eingesäht wurde ) will ja nix kaputtrampeln
Bin auch verstärkt auf Wirtschaftswegen ( Graswegen ) zwischen den Dörfern unterwegs.. da findet man jede Menge Münzen ( 1600 jhr. aufwärts )

Durch die aktuelle Presse bin ich doch sehr nervös beim Sondeln und die letzten 2 male wahren für mich alles andere als entspannend! Immer das Gefühl, biste jetzt ein krimineller?
So blöd wie es klingt, aber ich hab echt bammel, dass ich irgendwas wichtiges finde und etwas falsch mache. Deshalb nutze ich beim meinem Detektor die Tiefenangabe und alles was tiefer als 10 cm liegt fang ich erst gar nicht an auszubuddeln. Auch mit dem Pinpointer am Gerät versuch ich vorher festzustellen, wie groß das Teil ist.
Aber ehrlich gesagt hab ich kein gutes Gefühl mehr dabei!
Kurz bevor die Presse mit diesem "Raubgräber-Artikel" herauskam, wollte ich meine Funde ( auch wenns nur ein paar Münzen sind ) zu einem Pakte zusammenschnüren und melden ( Schatzregal ). Mit der Hoffnung dass die daran kein Interesse haben und ich die diversen Münzen in meine Numismatik-Sammelleidenschaft mit einfliesen lassen kann.
Zwischenfrage: Hab über die offizielle Seite des Gdke-rlp und auch Google keine Adresse gefunden, wo man überhaupt Funde melden kann

Kann mir da jemand weiterhelfen von euch?
Nun hab ich aber bissel den Bammel! Die sind ja z.Z. alle auf 180!
Wie soll man sich verhalten?
Gruß
hill-billi