[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Was kann man tun?

Gehe zu:  
Avatar  Was kann man tun?  (Gelesen 2153 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
24. Februar 2014, um 22:42:05 Uhr

Scheiß Bild Ärgerlich
Egal was für Thema es ist, es wird immer hochgefahren und die dummen Leser glauben dem Hetzblatt auch noch. Ich persönlich lass mich nicht von der Presse einschüchtern. Sondel auch erst seit kurzen, aber ich lasse mir dieses korrekte Hobby nicht von solchen Deppen verbieten!!!!! LMAO Einfach weiter machen, die haben bald die nächsten Opfer für irgend welche Hetzkampanien.  Köpfen In diesen Sinne. Jetzt erst recht und wie man beim Glubb sagt: Ich bereue diese Liebe nicht  Küsschen So Nicht

Offline
(versteckt)
#16
24. Februar 2014, um 22:50:57 Uhr

Lieber Themeneröffner,

du solltest deine devote Liste noch um folgende Punkte ergänzen:
-hast du etwa Rehe aufgeschreckt?
-hast du etwa den Jagdausübungsberechtigten bei der Jagd gestört?
-bist du etwa mit dem Auto landwirtschaftliche Wege gefahren?
-hast du etwa dein Auto nicht auf dem für das Auto zugewiesenen Platz geparkt, oder bist du doch ein gemeiner Wildparker?
-hattest du etwa auch nur ein einziges Mal den Gedanken, ein Denkmal zu suchen? AB IN DEN KNAST, Minority reports benutzt das Amt schon!
-hast du etwa nicht jeden Passanten höflichst gebeten, bitte nicht das Denkmalamt zu benachrichtigen?
-hast du etwa nicht jedes gebuddelte Loch wieder in den Originalzustand versetzt, also den mitausgebuddelten Regenwurm an die originäre Position versetzt? Oder das Loch einfach nur zugebuddelt? KNAST!
-hast du etwa nur den Besitzer des Ackers gefragt, und nicht auch noch den Pächter? SHAME ON YOU!


Bitte nicht ernstnehmen Frech Lies dich im Forum ein und gehe ganz entspannt suchen. Bei Fragen, kannst du mir auch eine PN schreiben.  Smiley

Viele Grüße

« Letzte Änderung: 24. Februar 2014, um 22:55:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
24. Februar 2014, um 23:15:11 Uhr

Haha...das ist ja ne lustige truppe hier Grinsend
@ Ernte
Jetzt wo du es sagst hätte ich besser den fetten wurm wieder dahin gesetzt wo er war.
Und bissel absperrband und warndreieck könnte man auch aufstellen: vorsicht Grabung!  Lächelnd

Spass beiseite! Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich mich nach ner adresse für die funde ( auch wenns nicht viel ist ) erkundigt habe.  Hab nur nix gefunden. Ist das dann die gdke in speyer?
- kann man das Päckchen auch persönlich vorbei bringen?
- welche Angaben brauchen die noch zu den funden?
-wieviel zeit hat man den zwischen fund und meldepflicht?

Sorry für die vielen fragen?  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#18
24. Februar 2014, um 23:18:53 Uhr

Mit der Genehmigung des Grundstück Besitzers und Pächter ( falls vorhanden ) sollte dies alles kein Problem sein, wenn es kein Bodendenkmal ist.

Viel Glück bei der  Suchen und lerne aus den Fehler der anderen.

Offline
(versteckt)
#19
26. Februar 2014, um 19:22:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Und ... die Welle der Bild-Schatz-Sucher kommt erst noch. ;-)

Ja vor denen ist mir auch schon ganz Angst. 12 Meter Suchtiefe und 30 Euro Gerätekosten bei Amazon. Ich denke die graben ganz Deutschland um   

Hinzugefügt 26. Februar 2014, um 19:28:26 Uhr:

Geschrieben von Zitat von majestixXx
Also solche Ratschläge lieber als PM verschicken und nicht wie hier öffentlich.....das ist genau das Klischee,in der wir Sondler eigentlich nicht reingestopft werden wollen !
Was historisch wertvoll etc. ist entscheidet immer noch das LDA.

Da geb ich Dir eigentlich recht. Aber nur eigentlich, denn wenn ich ein Archi wär und solche Sachen lesen würde, käme ich schon ins grübeln ob die Taktik so gut ist Sondler fast pauschal als Raubgräber zu bezeichnen. Ich denke das leuchtet ein, dass versteckte Funde gar niemandem mehr nutzen.

« Letzte Änderung: 26. Februar 2014, um 19:28:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#20
26. Februar 2014, um 19:47:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Aber nur eigentlich, denn wenn ich ein Archi wär und solche Sachen lesen würde, käme ich schon ins grübeln ob die Taktik so gut ist Sondler fast pauschal als Raubgräber zu bezeichnen. Ich denke das leuchtet ein, dass versteckte Funde gar niemandem mehr nutzen.
Die Archis brauchen da nicht grübeln,sie sehen sich nur bestätigt.  Belehren

Offline
(versteckt)
#21
26. Februar 2014, um 21:03:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte AG
Lieber Themeneröffner,du solltest deine devote Liste noch um folgende Punkte ergänzen:-hast du etwa Rehe aufgeschreckt?-hast du etwa den Jagdausübungsberechtigten bei der Jagd gestört?-bist du etwa mit dem Auto landwirtschaftliche Wege gefahren?-hast du etwa dein Auto nicht auf dem für das Auto zugewiesenen Platz geparkt, oder bist du doch ein gemeiner Wildparker?-hattest du etwa auch nur ein einziges Mal den Gedanken, ein Denkmal zu suchen? AB IN DEN KNAST, Minority reports benutzt das Amt schon!-hast du etwa nicht jeden Passanten höflichst gebeten, bitte nicht das Denkmalamt zu benachrichtigen?-hast du etwa nicht jedes gebuddelte Loch wieder in den Originalzustand versetzt, also den mitausgebuddelten Regenwurm an die originäre Position versetzt? Oder das Loch einfach nur zugebuddelt? KNAST!-hast du etwa nur den Besitzer des Ackers gefragt, und nicht auch noch den Pächter? SHAME ON YOU!
   Ich brech ab!!! Hahaha. Wie geil. Danke für den Beitrag.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor