[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Frequenz???

Gehe zu:  
Avatar  Welche Frequenz???  (Gelesen 1145 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2015, um 12:25:16 Uhr

Also ich auf nem totalen Schrotthaufen,zusammengestürtzte Hausruine mit Dachbleche Zink Dachrinnen Bewehrungsmatten dazu Stahl.
Jetzt liegt dazwischen das was ich suche.  Alu Teile in 1m tiefe.
Habe mit ADX 150 probiert,Garrett probiert,danach Deus in allen frequenzen ohne Display.
Nichts
Jetzt kommt einer daher mit nem Withes Coinmaster und findet echt da wo ich war schon 3mal echt etwas .
Und das hält an
Mache ich den oberen Boden beiseite geht es bei mir auch etwas .
Welche Frequenz währe die richtige Wahl.
Muss ja Eisen voll ausblenden.
Danke im Voraus

Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2015, um 12:43:50 Uhr

Ich verstehe nicht ganz was Deine Frage ist.
Alle anderen Detektoren als der Coinmaster haben nichts detektiert. Wieso willst Du jetzt die Frequenz wissen?

Mir scheint der Kasus-Knaktus da wo anders zu liegen, da ein Coinmaster im Regelfall leistungsschwächer als ein XP Detektor ist. Ich vermute Fehlbedienung möglicherweise in Kombi mit fehlenden physikalischen Grundlagenkenntnissen der Metalldetektion (was eher normal als außergewöhnlich ist)   

Meine ersten Wahl wäre bei so einer Suchaufgabe und der Geräteauswahl  immer der ADX 150 in Sens "voll" und Disk 5-6. Wenn es dabei zu Störungen durch Versorgungsleitungen kommt würde ich zum Deus mit KH greifen und das Programm 5 oder 6 wählen, in beiden Fällen die Sens so hoch wie möglich und einen Bodenabgleich ausführen wenn sich da außer Schutt noch Erde darunter befindet.

Eine hohe Frequenz ist bei der Suche nach großen Objekten eher suboptimal.

« Letzte Änderung: 28. Januar 2015, um 12:45:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
28. Januar 2015, um 12:44:51 Uhr

Ah ja - Alu in einem Meter Tiefe!   Schockiert

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Januar 2015, um 14:48:32 Uhr

Danke für eure Mühe.
Ich zieh mal los.

Offline
(versteckt)
#4
28. Januar 2015, um 17:23:27 Uhr

Hallo,
ich verstehe die Frage auch nicht.

Da ist ein "Schrott-Gebiet" mit Zink, Eisen, Stahl usw. und darunter (1 Meter tiefer )
liegen Alu Teile die du finden möchtest.......Huch

Das geht nur, wenn du den Schrott aus dem Weg räumst.

Es gibt keinen Detektor / Frequenz der durch einen "Schrott-Teppich" hindurchsehen kann.

Außerdem ist 1 Meter schon sehr Tief, um die Aluteile in der Tiefe orten zu können, müssen
die Aluteile schon ziemlich groß sein.
Ich schätze mal mindestens so groß wie ein Suppenteller.

Was sind das für Teile?



Offline
(versteckt)
#5
28. Januar 2015, um 17:43:50 Uhr

der möchte Euch gerne auf den Arm nehmen

Offline
(versteckt)
#6
28. Januar 2015, um 17:52:43 Uhr

Der meint bestimmt Schnee und nicht Schrott  Belehren

Offline
(versteckt)
#7
28. Januar 2015, um 17:54:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Niete
Der meint bestimmt Schnee und nicht Schrott Belehren

Aber nur wo er gesnifft hat Narr

Offline
(versteckt)
#8
28. Januar 2015, um 18:03:53 Uhr

 Super Ja davon hätte ich auch gerne 1 Meter

Offline
(versteckt)
#9
28. Januar 2015, um 19:19:48 Uhr

nicht wieder vertreiben, vielleicht ist es ein alter gesprengter Bunker und sein Urgrossvater hat im Testament geschriben das sich genau da das komische N-Gold von damals da unten in ner Alukiste liegt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Januar 2015, um 20:22:36 Uhr

Tja leider ist das die Realität für mich,

Siehe Bilder
 
das Suche ich und hab ich ohne gefunden weil ich durchdrehe mit den Scheiß Bewehrungsplatten und Zinkblechen.

Die Detektoren drehen regelrecht durch.



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SH108981.JPG
SH108990.JPG
SH109117.JPG
Offline
(versteckt)
#11
28. Januar 2015, um 20:43:49 Uhr

dann können wir beruhigt schließen

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor