[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welche Sonde für mich als Einsteiger?!

Gehe zu:  
Avatar  Welche Sonde für mich als Einsteiger?!  (Gelesen 2184 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
24. Oktober 2011, um 15:00:49 Uhr

Ich schließe mich Alex an, würde dir auch einen Ace 250 empfehlen. Ich bin mit ihm sehr zufrieden.
Rick

Offline
(versteckt)
#16
24. Oktober 2011, um 15:24:43 Uhr

Ich verkaufe einen ACE 150 und einen Whites Bullseye 2 - mehr im in der An und Verkauf Abteilung  Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
24. Oktober 2011, um 15:27:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von Heimatsondler
Ich schließe mich Alex an, würde dir auch einen Ace 250 empfehlen. Ich bin mit ihm sehr zufrieden.
Rick

Aber für den Preis vom ACE 250 bekommt man ja den Discovery 3300 - und der soll - wie ich in vielen anderen Threads gelesen hab
wesentlich besser sein als der ACE250.

Da ich Neuling hab ich natürlich keine Erfahrungswerte - sondern kann nur andere Sonder zitieren.

Offline
(versteckt)
#18
24. Oktober 2011, um 15:32:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von duke-

Wenn ich mich nicht irre kostet der Tesoro Cibola um die 400 Euros oder? Wie kann der Vista MINI da leistungstechnisch auf dem selben Niveau liegen???


Hi,

ganz einfach weil die Preise von Detektoren sich nicht aus der Leistungsfähigkeit berechen. Einkaufspreis, Nachfrage und andere wirtschaftlichen Gesichtspunkte stehen da im Vordergrund.  Der MINI soll gerade den Anfänger ansprechen der gute Leistung und eine einfache Handhabung verlangt und das ist Deep Tech auch sehr  gut gelungen.

Gruß,
Martin

Hinzugefügt 24. Oktober 2011, um 15:38:21 Uhr:

Nachtrag

Aber wenn es unbedingt ein ACE sein soll, dann kauf Dir eine ACE150 der hat die gleich Leistung wie der 250er und ist wesentlich günstiger , auf die geringere Diskabstufung und Pinpoiter kann man sehr gut verzichten.

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2011, um 15:38:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
24. Oktober 2011, um 15:43:39 Uhr

Ne ne - es soll eben nicht unbedingt ein ACE werden! Da ich durch viel Lesen anderer Threads herausgefunden hab, dass es in der Preisklasse
von 250 bis 350 Euros ebend doch leistungsstärkere Detektoren gibt als den ACE.
Ich steh ja immernoch vor der Entscheidung Discovery 3300 oder Vista 750 RG.
Du hast mir jetzt aber den Vista MINI zusätzlich noch schmackhaft gemacht (vor allem wegen dem günstigen Preis).

Wo genau liegt der Unterschied zwischen dem Vista MINI und dem Vista 750 RG???

Offline
(versteckt)
#20
24. Oktober 2011, um 15:51:49 Uhr

Der NINI  hat einen voreingestellten DISK, eine bessere Kleinteileempfindlichkeit und einen mMn besser Ton (kommt knackiger rüber) und außerdem noch einen automatischen Bodenabgleich, was für einen Anfänger besser zu händeln ist. Wo wohnst Du?  Wenns nicht zu weit von Bonn/Köln ist könntest Du die Detektoren bei mir mal anschauen oder auch testen.





Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
24. Oktober 2011, um 15:57:29 Uhr

Hallo Martin!

Ich kann dir leider keine PN schreiben (bin noch nicht "Bürger des Forums") - dann halt hier über den Thread. Ich komm aus Süddeutschland, aber schon ein Stückchen weg.

Unterscheiden sich die beiden auch in der Grösse und dem Gewicht?

Gruß Jens

Hinzugefügt 24. Oktober 2011, um 16:04:57 Uhr:

@ Martin

Ab wann wäre der MINI lieferbar und wie liegt er im Preis?

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2011, um 16:04:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#22
24. Oktober 2011, um 16:10:16 Uhr

Hi Jens,

stimmt Du kannst ja noch gar keine PM verschicken Verlegen  Süddeutschland ist auch etwas weit weg Zwinkernd

Gewicht, Größe und Gehäuse sind wie beim RG750. Nur der MINI hat dann schon die leichtere Spule und das untere Gestängeteil aus Carbon. Den MINI gibt es aber frühestens in 3 Wochen.  Der größte Unterschied ist der voreingestellte Disk, wenn Du auch geziehlt nach Eisen suchen möchtest ist der RG750 daher die bessere Wahl.


Gruß,
Mart

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
25. Oktober 2011, um 12:24:22 Uhr

Noch eine Zusatzfrage:

Ist einer der hier genannten Detektoren "wasserdicht" - so dass man auch mal einen Bachlauf absondeln kann???




Offline
(versteckt)
#24
25. Oktober 2011, um 13:52:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alex30
Allso ICH würde mir ein ACE 250 kaufen!!!!
Gruß Alex


Würde ich auch sagen.. Kann man nix flasch machen und er lässt sich wieder gut weiterverkaufen


Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor