Hey,
kann mich den Meinungen nur anschliessen, alles gute Einsteigergeräte in der Preisklasse...
Mit Tesoro machst du nichts falsch. Wie schon geschrieben, guter Disc und Kleinteilempfindlichkeit. Die Tesoros haben ausserdem den Vorteil, dass sie relativ unempfindlich gegen Strommasten und Oberleitungen der Bahn sind.
Von den anderen genannten ist der ACE 250 der gängigste zur Zeit. Den hat ein Kollege von mir und der hat damit auch schon schöne Sachen gefunden. Die Meinungen hier im Forum sind auch überwiegend positiv, also auch empfehlenswert

Beim F2 und beim Discovery hast du noch ne Leitwertanzeige. Das kann manchmal ganz hilfreich sein, z.B. wenn du was konkretes suchst (verlorener Ehering oder so), ansonsten braucht man es aber nicht unbedingt, das ist dann einfach Geschmackssache.
Von dem Vista würde ich dir wegen dem Gewicht abraten. Bei längeren Touren, besonders am Anfang sind 1,5kg bissel zu schwer, da fällt dir der Arm ab

Ach ja und das Gerät sollte möglichst 3-teilig zerlegbar sein, damit er schön in den Rucksack passt! Beim ACE 250 trifft das zu, bei den anderen weiss ich jetzt nicht
Am besten wäre es wirklich wenn du mal mit jemand mitgehen würdest. Man kann sich natürlich besser entscheiden, wenn man das Ding mal in der Hand hat und die Töne hört usw
@Wurmsonde: Finde ich super dass deine Frau dein Hobby teilt, da beneiden dich bestimmt viele! Hut ab, dass sie sogar mit dem 1266er geht!!!

. Den hätte ich mir am Anfang auch gern gekauft, mir war er aber bissel zu schwer. Aber sei ehrlich...bei den längeren Touren nimmt sie doch eher den Delta, oder

GF Waldwichtel