Hallo,
ich hatte mich auch mal mit dem Thema befasst, mir einen Detektor selber zu basteln. Bin dann auf diese Seite gestoßen, die meiner Meinung nach eine recht gute Zusammenfassung darstellt: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://heiko-kuenzel.de/Sonde.html
Allerdings hab ich von dem Thema 'Selbstbau' auch schnell wieder Abstand genommen, da einfach der Zeitaufwand/Kosten - Nutzen Faktor für mich zu gering war. (Das "Bastelkit" kostet schon fast 50 Euro, plus dem Gehäuse, Spule, etc. Kleinteile)
Das Teil hat gerade mal die grundlegende Funktion, Metalle zu erkennen(Keine Diskriminierung, etc.) und OB es dann überhaupt einigermaßen gut funktioniert, ist noch lange nicht gesagt.
Sicher kann man damit auch schon viel anfangen, aber ich persönlich hab mich dann für ein "Fertiges" Gerät entschieden.
Möglich ist es auf jeden Fall, aber was dabei raus kommt, ist eine andere Frage.(Hab auch gehört, man kann sowas mit einem (Oder Zwei) Radios zusammenbasteln - Aber ob das funktioniert...)
Wenn du aber rein aus der Freude am Basteln so ein Teil zusammenschustern magst, würde ich sagen: Nur zu!

Gruß Chris