[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welchen Metalldetektor für suchen von Münzen wählen?

Gehe zu:  
Avatar  Welchen Metalldetektor für suchen von Münzen wählen?  (Gelesen 1882 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. September 2016, um 14:04:52 Uhr

Hallo,

welcher Metalldetektor eignet sich am besten, um Münzen im Boden zu suchen? Auch Kupfer, Bronze etc.?

Vielen Dank

Offline
(versteckt)
#1
02. September 2016, um 14:28:07 Uhr

Es sind ca. 30-50 MDs auf dem Markt,
die in Frage kommen.
Vom Preis 200 - über 15000€.
Welchen willst Du haben?
Weise



Offline
(versteckt)
#2
02. September 2016, um 14:36:32 Uhr

Hi, 
Es kommt darauf an welche Münzen Du finden möchtest,  doch für die meisten Münzen eignen sich die meisten gängigen MD's und für den Anfang muss es nicht unbedingt der teuerste MD sein. 
Grüße    Winken

Offline
(versteckt)
#3
02. September 2016, um 17:52:22 Uhr

Um Münzen zu suchen, jeder Metalldetektor, um Münzen zu finden, so gut wie jeder Metalldetektor.

Für den Anfang tut es ein einfacher, da macht man wengisten Geld kaputt, wenn man nach kürzerer oder längerer Zeit das Interesse am Hobby verliert und ihn wieder verkaufen möchte.

Übrigens, Detektoren "spielen" in den wenigsten Fällen ihr Geld wieder ein, sofern man nicht gerade Hardcore-Sucher ist.

Grüße und gut Fund!

Hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. September 2016, um 07:03:48 Uhr

Es soll ein Detektor sein, der Münzen auch noch in z.B. 1,50 Meter Tiefe findet. Ist es mit dem heutigen Stand der Technik möglich, mit einem Detektor den Fundort auf ein paar Centimeter genau zu bestimmen, auch die Tiefe? Wenn ja welchen Detektor (Kosten, Hersteller) benötige ich?

« Letzte Änderung: 03. September 2016, um 07:07:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
03. September 2016, um 07:28:39 Uhr

Beerfinder, ein Detektor findet nichts, er zeigt nur einen metallischen Gegenstand an. Je tiefer, um so weniger und schlechter. Was es dann letztendlich ist, weiß man 100%ig, gerade bei Silber, nie.  

Bei einem "normalen" Detektor ist bei 15 -30 cm Schluß, je nach Größe und Masse der Münze

Natürlich kannst Du was hochpreisiges im 5stelligen Eurobereich kaufen, macht aber keinen Sinn.

Abgesehen davon, hast Du jemals schon ein Loch von 1,50 m und vor allem wegen einem Pfennig gegraben? Ich meine, Du solltest erst mal Dein Schatzfieber senken und danach richtig (nach)denken lernen.

Grüße und gut Fund!

Hans



« Letzte Änderung: 03. September 2016, um 07:35:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. September 2016, um 07:36:16 Uhr

Ich habe weniger an dem Kauf eines billigen Detektors, als an die Leihe eines hochwertigen Detektors gedacht. Was ist von Leihangeboten zu halten?

Offline
(versteckt)
#7
03. September 2016, um 07:41:29 Uhr

Danke von mir an Edgaralan für eine sachliche und emotionsfreie Erklärung,die jedem nützt der anfängt sich mit diesem Hobby zu beschäftigen.

Gruß



Offline
(versteckt)
#8
03. September 2016, um 07:50:24 Uhr

 Ironie
Geschrieben von Zitat von Beerfinder
Ich habe weniger an dem Kauf eines billigen Detektors, als an die Leihe eines hochwertigen Detektors gedacht. Was ist von Leihangeboten zu halten?

Hallo Beerfinder,

dann schreib das doch auch gleich. Gedanken lesen kann keiner, auch hier nicht, im Forum.

Mach Dich schlau, es gibt Suchfunktionen und Du hast das Internet. Händler sollten sich da finden lassen und führen Dir Geräte vor oder leihen mal ein Gerät aus. Du kannst Dich ja auch mal nach einem Sondengänger in Deiner Gegend erkundigen, welcher Dich mal mitnimmt.

 Ironie Der freut sich, einen "Grabungshelfer" zu haben, der für ihn metertiefe Löcher gräbt und anschließend wieder zufüllt.  Ironie

Grüße und gut Fund!

« Letzte Änderung: 03. September 2016, um 07:59:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
03. September 2016, um 07:55:32 Uhr

Meist kommen solche Fragen wenn man aus Erzählungen heraus einen vergrabenen Schatz in einer bestimmten Gegend vermutet. Einzelne Münzen aus 1.50 Tiefe wirst zu meines Erachtens mit keinem Detektor der Welt orten können. Handelt es sich um einen vermuteten Topf oder Kiste mit Inhalt kannst du dir weiter Hoffnung machen, da gibt es vielleicht eine Möglichkeit etwas zu orten. Was sich dann in größerer Tiefe befindet kann dir dann aber auch niemand sagen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
03. September 2016, um 11:21:35 Uhr

Sind die Münzen vielleicht in der Türkei vergraben Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
03. September 2016, um 14:06:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Sind die Münzen vielleicht in der Türkei vergraben Zwinkernd
das war auch mein erster Gedanke, nachdem ich den zweiten Beitrag von ihm las .
Habe allzu oft schon Gespräche mit türkischen Arbeitskollegen geführt,  und alle wollen den möglichst billig und bis 5 Meter tief am besten und es ist dort in jedem Dorf eine Vase mit Goldmünzen vergraben    Weise , es lohnt sich also , auf jeden Fall 15000€ auszugeben ! ! !,  weiß nur nicht genau, wie die Marke heißt    Grübeln , Lorenz, oder so.  . . .

Offline
(versteckt)
#12
03. September 2016, um 14:37:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Sind die Münzen vielleicht in der Türkei vergraben Zwinkernd

Andi, da könntest Du mit Deiner Vermutung recht haben, schreibt er doch: "Auch Kupfer, Bronze etc.?"



Und überlegt alle mal, wer vergräbt etwas 1,50- 5,00 m tief. Viel zu auffällig und zu schlecht wieder zu entnehmen.

Natürlich kann ein Versteck im Laufe der Jahrhunderte oder gar Jahrtausende zugeweht oder versandet sein, aber dann nützt ein Detektor auch nichts.

Und in der Türkei würde ich, selbst als Einheimischer, nicht suchen. Da wird man dafür ganz schnell und für längere  Zeit eingesperrt. da sind unsere Gefängnisse das reinste Erholungsheim dagegen.

Grüße, gut Fund und ein schönes Wochhenende!

Hans

PS: Deshalb keine Antiquitäten, selbst wenn gekauft oder gefunden, von dort mitnehmen

« Letzte Änderung: 03. September 2016, um 14:40:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
03. September 2016, um 15:12:39 Uhr

Klingt für mich auch, als würde eine spezielle Stelle gesucht. Sonst würde das ausleihen ja auch keinen Sinn machen.

Insofern ja, da gibt es Tiefensonden, die grössere Mengen Münzen an einer Stelle (ein vergrabenes Schatzkästchen z.B.) aufspüren können. Aber als Laie, was Tiefensonden angeht, würde ich mich da nicht rantrauen.
Sonst gräbst du vermutlich erstmal hundert grössere Eisenbrocken von altem Acker- oder Waldwerkzeug aus, bevor du was sinnvolles findest.

Da würde ich mir jemanden holen, der sich damit auskennt und über entsprechendes Equipment verfügt. Keine Ahnung. Ich glaub der eifelsucher bietet doch sowas an? Vielleicht einfach mal da anfragen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor