[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher Detektor?

Gehe zu:  
Avatar  Welcher Detektor?  (Gelesen 2354 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. September 2013, um 21:43:15 Uhr

Wenn du Tiefe willst und dir zutraust 1.5 kg zu schwenken, nimm einen vista Mini, wenn du Abstriche in der Tiefenleistung hinnehmen willst, dafür einen sehr leichten Detektor mit Leitwertanzeige willst, dann nimm den Eurotek.
Suchst du viel auf eisenverseuchten Gebieten ist der Vista Mini ebenfalls klar zu bevorzugen.

Offline
(versteckt)
#16
16. September 2013, um 02:36:07 Uhr

hallo lilli, ich würde dir auch zu den oben genannten raten. eine kleine entscheidunshilfe für den mini ist vielleicht die tiefenliste (anhang).
der user "discovery" hat's eh schon auf den punkt gebracht, falsch machen kannst du bei den besprochenen MD's nichts (F2, mini, discovery 3300, teknetics eurotech pro (delta).
ich bin auch seit einem jahr mit dem delta unterwegs und könnte nichts negatives über ihn sagen, meine anzahl der funde (münzen) kann sich sehen lassen.
kopfhörer und pin pointer sind ein muss für den sondler, denk daran.
cotopaxi


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Z Ingo Testfeat 10-10-2012.pdf
Offline
(versteckt)
#17
16. September 2013, um 12:43:40 Uhr

Hallo,
ich empfehle den Eurotek, oder den ich selber seit 2 Wochen habe den Eurotek Pro, ganz Neu auf dem Makt.Sehr leicht in der Handhabung,schnell beim Suchen!!
Einfach mal Googeln!!
Gruß
Dieter

Offline
(versteckt)
#18
16. September 2013, um 14:02:39 Uhr

Ich benutze seit ca.2 jahren den
Teknetics Delta,und bin ebenfalls zufrieden  Super
Vorher hatte ich auch den Ace 250 der wirklich nicht so top war.Der neue Eurotec
hat ja auch schon viele Anhänger.Wie sich jetzt die Technik
zwischen den beiden verändert hat,kann ich nicht sagen,
aber vielleicht meldet sich noch ein User zu Wort der die beiden
Teknetics mal im Vergleich hatte(würde auch mich interessieren!)  Unentschlossen
Grüße:
SG
 Ritter

Offline
(versteckt)
#19
16. September 2013, um 14:08:56 Uhr

Also ich habe gerade einen Delta 4000 von Teknetics abzugeben das würde doch gut passen und Preislich kommen wir da auch locker hin bei deinem Buget. Bei Interesse einfac kurz anschreiben

Offline
(versteckt)
#20
20. September 2013, um 09:30:45 Uhr

Ich würde Dir für den Anfang auch den Tesoro Silver empfehlen.Das ist ein gutes Gerät und dabei absolut Laufruhig und sehr genau .Allerdings keine Tiefensonde.

Offline
(versteckt)
#21
29. Januar 2014, um 13:32:38 Uhr

hallo,
kauf dir den eurotek pro, der ist einfach in der bedienung und reicht völig aus,habe selber einen gekauft.
mfg  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 29. Januar 2014, um 13:34:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
29. Januar 2014, um 13:40:27 Uhr

Thema geschlossen

Schon mal auf das Datum geguckt??
Der Threadersteller hat sich schon längst entschieden.

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor