[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welcher Detektor, Handbuch für Sondengänger!

Gehe zu:  
Avatar  Welcher Detektor, Handbuch für Sondengänger!  (Gelesen 1874 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2011, um 11:51:25 Uhr

Liebe Forenmitglieder
Ich möchte gerne nach 3 Monaten intensiver Internet/ Buch Vorbereitung auf meine erste Tour bzw. auf die Wahl meines ersten MD (Metalldetektor), ein kurzes Resümee ziehen:
Ich interessiere mich schon seit über 10 Jahre für Sondengehen, hatte allerdings beruflich und familiär keine Zeit anzufangen. Meine Einstellung ist, entweder richtig oder gar nicht ...
Meine erste Gerätevorstellung war ein ACE, Discovery 3000, f 75 usw..
Im Laufe meiner "Ermittlung" stieß ich auf einen Minelab X-Terra 705, dann noch auf den MXP Pro von White`s (Rat eines Forumkollegen). Die sind natürlich um einiges Teurer aber gerade noch im finanziellen Bereich des momentan möglichen. Laut Aussage des Verkäufers in Wien sind die Md auch als Anfänger noch locker zu "bewältigen".

Nun legte ich mir, eigentlich um 3 Monate zu spät, das "HANDBUCH FÜR SONDENGÄNGER" von Gert Gesink zu.
Das bestätigte meine Richtung zu den MD und ich wurde dank des Buches nun richtig aufgeklärt bzw.  ich war erstaunt was ich alles NICHT aus dem Internet erfahren habe.
Also ich kann nur jeden empfehlen dieses Buch zuerst zu kaufen um dann auch richtig Spaß an diesem Hobby zu haben bzw. die richtige Wahl eines MD´s zu treffen.
Ich hoffe, einigen Neueinsteiger geholfen zu haben.
Ich werde auch nach meiner ersten Tour berichten ....



Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2011, um 12:25:37 Uhr

hallo Enook, in wie fern hat Dich das Buch in bezug auf MD aufgeklärt?

gruß balu

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2011, um 12:36:21 Uhr

Hallo,

dass würde mich aber auch interessieren was in dem Buch stehen soll was nicht durch das geballte Wissen und Erfahrung der Sondengänger im Forum zu beantwortet wäre.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
26. Februar 2011, um 15:36:38 Uhr

Natürlich findet man im Forum einfach ALLES......wenn man Zeit hat den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen...Trotzdem ist im Buch der Einstieg von Anfang an beschrieben wie...Rechtliches, technisches, was ist wichtiger für mich..Acker, Wald- (alle vor und nachteile) Material, Fundkunde, Numismatik, Strand/ Sand, Tiefensuchgeräte, Arten von MD,  Unterwasser, Erfolgsstory´s etc..  Ich denke nicht das man im Forum Beiträge in einer logischen Reihefolge vorfindet, denn wo fange ich an? Wenn man natürlich nur mit dem Computer aufgewachsen ist und nie oder selten  Bücher liest ist es verständlich das hier ein wenig Unmut aufkommt. Da ich nur über gewisse Geldmittel verfüge, sehe ich natürlich zuerst auch im Web nach bevor ich mir ein Buch kaufe. In diesem Fall habe ich mir um die Buchkosten von  29€ zumindest die Wahl eines falschen Detektors erspart (Es werden genug Geräte immer noch nach kurzer Zeit wieder verkauft). Um zu erkennen wem du was im Forum glauben kannst, benötigt man ebenfalls einiges an Zeit. Wenn man dann einige Personen kennt, wird natürlich vieles einfacher &  leichter.
Jetzt nach dem ich einen eigenen MD habe, verlasse ich mich natürlich nur mehr auf das geballte Wissen und die Erfahrung im Forum, und vor allem auf die jetzt kommenden spezifischen Fragen die mich quälen werden.....
Ich wollt natürlich keinen auf den Schlips treten und das Forum in Frage stellen! Weiters bin ich auch kein Buchhändler und wollte auch keine Werbung betreiben.



Offline
(versteckt)
#4
26. Februar 2011, um 16:57:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Enook
... Wenn man natürlich nur mit dem Computer aufgewachsen ist und nie oder selten  Bücher liest ist es verständlich das hier ein wenig Unmut aufkommt. Da ich nur über gewisse Geldmittel verfüge, sehe ich natürlich zuerst auch im Web nach bevor ich mir ein Buch kaufe. ..........................................................



Hallo Enook,

es soll auch Leute geben die lesen Bücher und nutzen das Medium Internet Zwinkernd  Von "Unmut" kann auch keine Rede sein. Ich hätte nur gerne gewußt was speziell an dem Buch so toll sein soll. Smiley

Kleiner Tipp noch. Hier im Forum gibt es eine schöne u. praktische Suchfunktion  mit der man sehr schnell an die gewünschten Informationen herankommt ohne den ganzen Tag vor dem PC verbringen zu müssen und noch dazu ist dieses Forum  auch gut strukturiert.

Bei der richtigen Detektorwahl kann ein Buch auch nur eine grobe Richtung vorgeben und keinesfalls eine Beratung ersetzen. Den "richtigen" Detektor wird man am besten durch ausprobieren finden. Selbst Detektoren die eine ähnlich Leistung und den gleichen Zweck haben können doch so unterschiedlich erlebt werden. Den einem liegt er halt der andere kommt mit dem gleichen nicht klar. Ist oft auch nur reine Geschmacksache und da hilft dir kein Buch weiter.


Gruß,
Martin


« Letzte Änderung: 26. Februar 2011, um 17:12:06 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#5
26. Februar 2011, um 17:36:11 Uhr

10 Jahre Interesse und dann 3 Monate theoretische Vorbereitung.... Schockiert Ich bin da etwas spontaner. Erst die Sonde, dann die Theorie...dann die nächste Sonde..... Narr Hast Du auch schon ein Haus gebaut?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Februar 2011, um 07:13:35 Uhr

Ich nehme an du hast Haus gebaut......ungemütlich- abgerissen....Haus gebaut......ungemütlich- abgerissen ......alles eine Frage des Geldes  Weise. Es ist zu bedenken das nicht alle Menschen gleich sind, und jeder seine eigene Taktik hat  Super.


(versteckt)
#7
27. Februar 2011, um 07:22:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Enook
Ich nehme an du hast Haus gebaut......ungemütlich- abgerissen....Haus gebaut......ungemütlich- abgerissen ......alles eine Frage des Geldes  Weise. Es ist zu bedenken das nicht alle Menschen gleich sind, und jeder seine eigene Taktik hat  Super.


Nee, fertig gekauft (und so gelassen...).

Ich hätte auch manchmal gerne die Geduld, erst lange zu forschen und mich einzulesen, aber ich bin der Typ Mensch, bei dem es schnell los gehen muss. Das Einarbeiten in die Feinheiten kommt danach. Nachteil: es kostet meistens mehr Geld und man macht viele Fehler. Vorteil: am besten lernt man aus Fehlern, und es geht praktisch zur Sache. Ich lerne am besten "by doing".

Naja, Deiner Methode folgend sollten dann ja eigentlich als Erstanschaffung diverse Elite-Detektoren in die engere Wahl kommen. Wenn man weiss, dass man das Hobby länger betreiben will, kauft man gleich was Gutes, sonst kauft man doppelt und dreifach.

Viel Erfolg in jedem Fall !
Gruss
Sondelix

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor