 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 10:11:37 Uhr
|
|
|
Überschrift...was bitte sind Kältische Funde ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 10:21:01 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 Nimm dafür einen Vista smart oder XP Adventis
|
| | |
Das mit den Vistas haben wir schon in der andere Thema durchgekaut, er will kein Einsteiger Gerät, weiß aber nicht soll es Garrett 250 oder 350 sein.
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 10:30:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von 20SondelTeam14 ob Römisch/Keltisch oder andere.
|
| | |
er sucht aber kältische funde 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 10:36:24 Uhr
|
|
|
:oKältische Funde sind ?  Funde die zu lange im kälten lagen!  Ist doch logisch oder??? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 11:51:15 Uhr
|
|
|
na das sind Funde, die ganz kalt sind 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 12:10:39 Uhr
|
|
|
Jetzt habt ihr ihn verscheucht...Mann ihr seit aber auch fies 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 12:25:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Highwaysucher Überschrift...was bitte sind Kältische Funde ?
|
| | |
Eiswürfel?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 12:36:14 Uhr
|
|
|
Also ich habe neulich für meinen Neffen eine Spule gebaut, die speziell für kältische Münzen ausgelegt war. Um Flächenbrände zu vermeiden, habe ich ihm zwei keramischen. Heizelemente in die Spule gebaut. Leider tut´s der Akku so nicht mehr sehr lange. Aber nicht schlimm! Er kommt jetzt immer früher vom Sondeln zurück. Früher war er oft stundenlang draussen und kam meist "erkältet" nach Hause.
stromer
Also das ist schon gemein, was wir hier tun. Vielleicht nochmal an den Fragesteller. Du suchst sicher einen MD, der gut zum Sondeln auf Kleinteile und Münzen geeignet ist? So wär die Frage vielleicht besser formuliert gewesen.
« Letzte Änderung: 19. Januar 2015, um 12:41:52 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 12:57:05 Uhr
|
|
|
Boah Jungs... Wie man wegen einem ä fromerly knows as e abgehen kann...  packt eure Sonde und geht doch mal an die frische Luft...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 12:58:34 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Nimmermehr Boah Jungs... Wie man wegen einem ä fromerly knows as e abgehen kann...
|
| | |
Winterloch?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 13:02:14 Uhr
|
|
|
scheint so....  http://images.foren.de/avatare/485522.pic
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 13:50:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Nimmermehr Boah Jungs... Wie man wegen einem ä fromerly knows as e abgehen kann... 
packt eure Sonde und geht doch mal an die frische Luft...
|
| | |
So kann man auch mit kleinen Sachen Kindern eine Freude machen . LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 14:33:14 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Schatzsucher27 Hallo  Ich Intressiere mich sehr für Römer und Kelten Meine frage an euch ist welcher Detektor am besten dafür geeignet wäre? Und ab welcher Tiefe findet man Römer oder Kelten? Z.b auf wiesen oder wald Ich sage schonma vielen Dank fürs Antworten  mfg
|
| | |
| | Geschrieben von Zitat von Schatzsucher27 Hinzugefügt 18. Januar 2015, um 18:56:24 Uhr:
Ahja zurzeit habe ich den Garrett Ace 150. ..
|
| | |
Hallo Wenn die Funde nicht so tief liegen kannst du sie auch mit einen ACE 150 finden Beste Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. Januar 2015, um 15:27:52 Uhr
|
|
|
Wenn dich das Gebimmel des Ace bis dahin nicht ruiniert hat
|
|
|
|
|