[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Welches Model?

Gehe zu:  
Avatar  Welches Model?  (Gelesen 2317 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. Februar 2012, um 18:37:48 Uhr

Hallo capital

Hab hier mal einen Test den ich mit einer Fisher und Gerrett ACE 250 gemacht hab , gugst du im Link !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,33729.msg292979.html#msg292979


Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
15. Februar 2012, um 18:56:33 Uhr

Hi LOKI,
hatte ähnliche Vergleiche gesehen. War kurz davor einen Fisher F2 zu kaufen. Aber als Start langt mir der Garrett denk ich. Will erstmal damit lernen, und ja ich weiß das der 250 eher ein Spielzeug ist.... Aber da mein Fokus auf Wälder liegt, sprich die wenig vermüllt sind, wird der ACE auch ohne Diskriminator bedient. (Egal wie oft ich jeden Schnippel aufwühl  Smiley )

Gruß


Offline
(versteckt)
#17
15. Februar 2012, um 20:48:29 Uhr

Versteh mich nicht miss capital , ich mag die Gelbe , für meine Kiddis am Strand und aufn Spielplatz nicht mehr wech zudenken ,

aber meine Fisher 1236X2 ist etwas und noch n stück besser auch wenn die ein älteres Model von Fisher ist ,
mein Test soll dies zeigen , erst mit der ACE und dann die selben Stellen nochmal mit der X2 , das Ergebnis ist eindeutig !

Lg der LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
15. Februar 2012, um 22:09:57 Uhr

Aber lieber LOKI,
wir wollen doch nicht streiten... Zwinkernd
Ich sehe ja das du mehr mit deinen Fisher gefunden hast, keine Frage.
Was ich nur sagen will, es kommt auch immer darauf an wie gut man sein Gerät kennt.
Man kann einen Goldmaxx haben, aber wenn man die ganzen Einstellungen und Funktionen nicht deuten kann, ist die beste Technik für die Katz Lächelnd und man kann über einen vergrabenen Schatz der Mayas in Oberbayern  Suchen ohne es überhaupt zu bemerken. (IRONIE!)
Du kennst nun mal deinen Fisher ziemlich gut - daher auch der gute Fund beim zweiten Lauf. (technisch unterscheiden sich die Geräte nicht groß voneinander)
 Aber für der normalen Gebrauch sollte mein Kinderdetetektor erst mal gut sein. Zum lernen ist der ACE sicher zu gebrauchen. Wenn er doch nix is, wird er eben verkauft.... Zunge


Gruß

Offline
(versteckt)
#19
15. Februar 2012, um 23:16:49 Uhr

Ich kann und du wirst Lachen , gut verstehen !
Wie schon gesagt und man hat mir auch von der ACE abgeraten , aber ich mag meine Gelbe Saftkiste ( ACE ) Zwinkernd

Mach deine erfahrungen mal mit einem eigennen vergleichs Sondeln , diese Möglichkeit besteht bei jedem ordentlichen Händler ,
wenn es nicht geregnet hät an dem Tag , hät ich bein Sondierer auch einen Gartentest machen können .

Ich hab die Garrett ACE 250 Sports Pack , trotzdem gekauft und meine Kiddis lieben sie ! Zwinkernd Grinsend

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#20
16. Februar 2012, um 02:12:27 Uhr

Servus  Capital

Du wirst mit dem ACE gut finden, soferns was zu finden gibt, natürlich Zwinkernd
Ich war die ersten Monate auch mit dem 250er unterwegs und die Funde waren ok.
Hab mir dann wegen der Leitwertanzeige und dem Bodenabgleich  den Teknetics Omega zugelegt.

Aber den Garrett gebe ich erst mal nicht her, denn was der "Billigheimer" an Kleinteilen rauszieht ist schon echt nicht schlecht.
Den kann man schon mal ohne sich zu schämen als Leihsonde an Verwandtschaft oder Kumpels ausleihen.

Viel Spaß und gute Funde (die du natürlich hier zeigen musst)!

Wolfgang

Offline
(versteckt)
#21
16. Februar 2012, um 21:48:18 Uhr

Immer die Frage nach dem besten Model. Heute war in der Bild Zeitung das Model des Jahres, iss ne ganz hübsche. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#22
16. Februar 2012, um 21:54:07 Uhr

Hallo , hier geht es um Suchmaschiene , nicht um Oberweite  Zwinkernd !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#23
16. Februar 2012, um 22:21:56 Uhr

Rudi der war gut.

Loki werde nicht schlau aus den ganzen Detektoren. Einfach mal schauen was ich finde. Es muss ja was im Boden sein, um es zu finden, vielleicht ist das das Gehemnis eines guten Detektoren Smiley

Gruß
Marcel

Offline
(versteckt)
#24
16. Februar 2012, um 22:35:36 Uhr

Ich hatte schon mal Äcker , da war Garnichts  Schockiert Huch

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#25
16. Februar 2012, um 23:03:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Ich hatte schon mal Äcker , da war Garnichts
Sowas gibts in der Tat, eine Stunde ohne Signal.
Echt unglaublich. Schockiert

Gruß Tincca


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
16. Februar 2012, um 23:14:45 Uhr

Dann war einer/ bzw. mehrer schon mit ihren Geräten drüber gegangen und haben  Suchen

oder einfach geiziger Bauer, der seinen Mist nicht aufs Feld gibt sondern verkauft. Nur theorie  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#27
17. Februar 2012, um 12:03:10 Uhr

Also ich schwöre ja auf XP ADX...eine der ganz wenigen Sachen in der man den Franzosen keinen Vorwurf machen kann  Frech


Offline
(versteckt)
#28
17. Februar 2012, um 14:01:49 Uhr

neben der Fisher , würde ich auch die GMP (Gold Maxx Power) empfehlen !

Lg LOKI

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor