[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Whites Spectrum XLT

Gehe zu:  
Avatar  Whites Spectrum XLT  (Gelesen 1812 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Mai 2013, um 11:16:57 Uhr

Hallo.Ich habe vor kurzen ein gebrauchte spectrum gekauft,und bin mir nicht ganz  sicher ob alle einstellungen richtig sind.Vielleicht sind paar kollegen bereit mir da zu helfen .Ich besitze DT.Anleitung aber ohne Abbildungen das macht die Sache noch schwieriger.Gruß Vini

Offline
(versteckt)
#1
11. Mai 2013, um 11:59:19 Uhr

Hallo,

der XLT ist ein Super Gerät!  Anbeten

Einfach das Programm " Coin & Jewelry " eistellen  und los kanns gehen.  Suchen

Das Programm " Relic " ist eine Alternative.

Mit " C & J " habe ich schon alles grfunden.  Applaus

Von der kleinsten röm. Bronzemünze ( Durchmesser 5-6 mm ) über Silbermünzen bis zur Goldmünze.

Gruß, Arda

Offline
(versteckt)
#2
11. Mai 2013, um 13:04:33 Uhr

Hmm, die vorinstallierten Programme haben aber sehr wenig Leistung! Und die Programmiererei inkl Disc kann einen fast zum Wahnsinn bringen, habe das Gerät damals neu gehabt...auch is die Recovery grottenlangsam und das Display ist immer noch mit dem Bildaufbau beschäftigt wenn man schon 10m weiter ist  Schockiert! Die Werbung damals war: "whats in the Ground is on the Screen!"  Grinsend  Grinsend
Auf jeden Fall eine tolle Sache für alle die an Unterbeschäftigung leiden hehe! Mal im Ernst, man kann schon Suchen damit aber die Kiste is seeehr arbeitsintensiv und langsam.
Gruss aus München

« Letzte Änderung: 11. Mai 2013, um 13:05:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
11. Mai 2013, um 14:40:36 Uhr

Servus, der XLT ist doch ein gutes Allroundgerät, die Einstellerei ist bei manchen Handys schwieriger.
Nimm Anfangs am besten das Relic Programm und teste schrittweise die Erhöhung von

A.C.Sensitivity
 und
D.C.Sensitivity
und
PreampGain

bis das Ding dudelt wie eine brennende Kleintierhandlung.
Dann sind die Werte zu hoch. kleinweise erhöhen!
Einfach mal ein paar Programme durchtesten:
hier zum Beispiel:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://66.51.97.78/jb/xlttips.html


ansonsten hol Dir die deutsche Beschreibung vom DFX, da sind die einzelnen Funktionen gut erklärt, der hat nur etwas mehrere davon. Aber die Beschreibung der Funktionen gilt auch für den XLT.
hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://dfx.oz-space.de/info/DFX_Anleitung_deutsch.pdf


Viel Spass beim Wahnsinnigwerden...  Lächelnd

« Letzte Änderung: 11. Mai 2013, um 14:42:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Mai 2013, um 15:16:08 Uhr

Danke für Tipps und Anleitung! Gruss Vini

Offline
(versteckt)
#5
12. Mai 2013, um 17:47:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Hmm, die vorinstallierten Programme haben aber sehr wenig Leistung! Und die Programmiererei inkl Disc kann einen fast zum Wahnsinn bringen, habe das Gerät damals neu gehabt...auch is die Recovery grottenlangsam und das Display ist immer noch mit dem Bildaufbau beschäftigt wenn man schon 10m weiter ist  Schockiert! Die Werbung damals war: "whats in the Ground is on the Screen!"  Grinsend  GrinsendAuf jeden Fall eine tolle Sache für alle die an Unterbeschäftigung leiden hehe! Mal im Ernst, man kann schon Suchen damit aber die Kiste is seeehr arbeitsintensiv und langsam.Gruss aus München

Stimmt nicht !!!!!!
Arda

Offline
(versteckt)
#6
12. Mai 2013, um 18:58:39 Uhr

ich hab das Dingens halt so erlebt...aber ich bin halt auch schon 46  Schockiert  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
13. Mai 2013, um 07:25:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
ich hab das Dingens halt so erlebt...aber ich bin halt auch schon 46  Schockiert  Zwinkernd

Was hat das mit dem Alter zu tun?

Ich bin älter!

Arda

Offline
(versteckt)
#8
13. Mai 2013, um 09:20:28 Uhr

Ich fand den sehr schwierig zu programmieren, besonders den Disc. Soweit ich mich erinnere hats da auch keine "Entertaste" gegeben so dass man über die Discwerte einfach so "drübergewischt" ist und im nachhinein hat man dann gar nicht mehr gewusst was war jetzt wirklich eingestellt. Ohne Anleitung war es eigentlich unmöglich das Gerät zu bedienen und mit Anleitung schwer genug! Ich hab das Gerät dann an einen Wissenschaftler verkauft, der hat mich noch oft angerufen von wegen der Bedienung...aber wie gesagt das ist lange her eben zu dem Zeitpunkt als der XLT rausgekommen ist. Zu alt deswegen weil ich eben nicht mit Smartphones etc aufgewachsen bin und mich deshalb vielleicht ein bisserl anstelle - das geht aber einigen anderen auch so  Cool. Es gibt auf jeden Fall anwenderfreundlichere Geräte, auch die Programmierkisten sind wesentlich einfacher geworden siehe E-Trac da brauch ich nicht mal ich ne Anleitung...

Hinzugefügt 13. Mai 2013, um 09:22:22 Uhr:

siehe der Vini, der schaffts auch nicht mal mit Anleitung...
 Zwinkernd

« Letzte Änderung: 13. Mai 2013, um 09:22:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor