[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie kommt der Müll dahin ?

Gehe zu:  
Avatar  Wie kommt der Müll dahin ?  (Gelesen 2158 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. April 2014, um 20:52:38 Uhr

Was waren bis jetzt eure kuriosesten Müll Funde ?

Wo ihr z.B. gebuddelt habt und hinterher nur den Kopp geschüttelt habt .Und euch gefragt habt wie so was dort hinkommen konnte.

Ich bin zwar nur kurz dabei.
Aber ich bin jetzt schon schockiert was so alles in unserer Umwelt unter der Erde liegt.  Schockiert

Hatte bei meinem letzten Ausflug ne Zahnpastetube von Pepsodent aus den 50ern gefunden.(zu 99% verrottet)
Und davor mal einen Flory/CS25(?) Mofavergaser wo ich mich fragte wer so was im Wald verbuddelt hat.

In 1000 Jahren möchte ich jedenfalls kein Sondler sein  Verlegen





Offline
(versteckt)
#1
05. April 2014, um 21:01:49 Uhr

in den 70 ern hatte jeder Ort seine offene Müllgrube ohne Abfalltrennung und viele schmissen ihren Abfall einfach in den Wald ohne groß nachzudenken


                    larod  Smiley

Offline
(versteckt)
#2
05. April 2014, um 21:07:30 Uhr

Kenne ich auch noch, jede delle, jedes loch war mit irgendwasweisich zugemuellt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. April 2014, um 21:10:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von larod
in den 70 ern hatte jeder Ort seine offene Müllgrube ohne Abfalltrennung und viele schmissen ihren Abfall einfach in den Wald ohne groß nachzudenken


                    larod  Smiley

Die Schutthalden aus den 70ern kenn ich noch alle.
Deshalb bin ich woanders hingegangen........aber trotzdem  Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#4
05. April 2014, um 21:21:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Berg
Die Schutthalden aus den 70ern kenn ich noch alle

Kennste auch die aus den 50/60ern oder von früher?

Genau das ist doch auch das Salz in der Suppe.

Gruß Shamash

Hinzugefügt 05. April 2014, um 21:21:52 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Berg
Die Schutthalden aus den 70ern kenn ich noch alle

Kennste auch die aus den 50/60ern oder von früher?

Genau das ist doch auch das Salz in der Suppe.

Gruß Shamash


Offline
(versteckt)
#5
05. April 2014, um 23:54:10 Uhr

Morgen,

ja auch wir kennen das Problem.
Mitten im Feld,Wiese oder Wald finden wir wirklich alles was nicht Niet und Nagel fest ist.
Manchmal muss man sich schämen ein Mensch zu sein.... Weinen


Grüße

Offline
(versteckt)
#6
06. April 2014, um 07:02:44 Uhr

Hatte vor ein paar tagen einen alten Gussofen, war in teile zerhauen..!
war echt nicht lustig, erst hab ich gedacht das es was tolles ist, die Aufschrift Zeus fand ich doch interessant.
Also hab ich mit meiner kleinen schaufel weiter gegraben, bis ich einen haufen teile aus dem loch gezogen hatte und sich das Rätsel löste!
Und das bei praller sonne, dannach hab ich das suchen für den tag aufgegeben, hab heute noch muskelkater Weinen

weiterhin gut Fund und bitte nie wieder einen ofen..!

Offline
(versteckt)
#7
06. April 2014, um 07:20:43 Uhr

na ja ein alter Kanonenofen wenn er noch ganz gewesen wäre hätte mir dann schon gefallen  und ein besonderer Fund des Monats

                    larod  Smiley

                                    

« Letzte Änderung: 06. April 2014, um 07:22:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#8
06. April 2014, um 07:46:02 Uhr

Stimmt,bis Mitte der 70er gab es diese Müllkippen,die auch eifrig genutzt wurden.
War zwar noch ein Kind und ohne Sonde aber der beste Fund war ein schwarzes Emailleschild mit der Aufschrift "Hier spricht die NSDAP".
Es war eine Art Tafel,aufgeteilt in Spalten HJ,BDM,etc.
Konnte damals noch nichts mit dem Zeugs anfangen und hab es für 10 Mark verkauft. Dickkopf
Der "schlimmste" Fund war eine Beinprothese!
Als ich da wühlte und mir ein Bein entgegenkam,bekam ich fast einen Schock! Platt

Offline
(versteckt)
#9
06. April 2014, um 10:24:46 Uhr

Gibt es bei uns "leider" auch...
Zum einen wurde nach dem 2.WK eine ganze "Schlucht" mit Bauschutt aufgefüllt,
und gegenüber war die Müllhalde, wo alles nur den Hang hinunter geworfen wurde.
Als Kind habe ich da auch "Schätze" gefunden... z.B.: Kistenweise "Eau de Toilet"  Grinsend
alte Moped´s, Motorräder, Fahrräder etc.

Heute ist unterhalb der Müllhalde ein abgesperrtes "Natur-Feuchtbiotop"  Platt

Offline
(versteckt)
#10
06. April 2014, um 10:33:42 Uhr

Also abgesehen von Müllhalden....findet man auch so genug Schrott von Eisenmüll bis Bierdeckel und ähnliches ...

Ich handhabe es so ...das alles was ich finde auch mitnehme und daheim entsorge .....das ist das mindeste was man tun kann ...

Offline
(versteckt)
#11
06. April 2014, um 11:01:43 Uhr

Hallo Berg,
auf deine Frage was für Dinge gefunden werden können: Eine Badewanne aus den 60ern, ein Fahrrad komplett, und alles nicht mal von alten Müllhalden.
Die Wanne aus dem Wald hinter meinem Häuschen (da geht nicht mal ein Weg lang, nur zum Feld fährt der Bauer dort hin.

Ich wollte mit meinem Sohn sondeln. Das Fahrrad lag an Bahngleisen hinter/unter alten Tannen, kein öffentlicher Weg, j.w.d. (janz weit draußen). Ich hätte das Rad ja liegen lassen, aber er will es sich zurecht machen.

 Er fand es schon komisch, ,wollte sondeln (Münzen oder ähnliches) und kommt mit`nem Fahrrad zurück.

Moni


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN2774.JPG
Offline
(versteckt)
#12
06. April 2014, um 11:32:47 Uhr

Hi Moni,

das Rad hat bestimmt jemand geklaut und dann ins Gebüsch geschmissen...
Melde es lieber beim Fundamt, sonst könnte euch nachher noch ein
Diebstahl unterstellt werden.

Wir hatten früher auch eine Badewanne als "Viehtränke" und später
als "Regenwasser-Behälter" zum Garten bewässern, auf dem Grundstück  Zwinkernd


« Letzte Änderung: 06. April 2014, um 11:35:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
06. April 2014, um 11:46:39 Uhr


Ja, werde ich machen.

Will ja keinen Ärger haben.

Danke

Moni

Offline
(versteckt)
#14
06. April 2014, um 11:56:44 Uhr

bisher laufe ich ja ohne MD durch die Gegend und schaue mir historische und interessante Orte an. Was ich da an abgelegenen Orten schon Schrott und Abfall gesehen habe ist wirklich unglaublich. Gerade gestern in einem dichten Gestrüpp eine Unmenge an alten Traktorreifen gesehen, die  liegen dort wohl schon Jahrzehnte.....und ganz oft findet man hier auch Stellen, an denen Leute ihren Bauschutt einfach abgeladen haben.

Nicht nachvollziehbar, aber leider alltäglich

Grüße
Morti

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...