[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie läuft das so mit dem Acker?

Gehe zu:  
Avatar  Wie läuft das so mit dem Acker?  (Gelesen 2026 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2010, um 20:22:31 Uhr

Also ich sehe dass ganz viele auf Acker suchen. Eine Frage: Wenn man den Besitzer nicht findet, und man trotzdem einen Versuch wagt, kann da was schlimmes passieren? zB Anklage oder so? wenn das jedoch ein ungepflegter Acker sein sollte wo man nix kaputt machen könnte, allein die tatsache dasse s privatgrundsctück ist, hmm womit sollte man da rechnen? und wie sollte man vorgehen? Ich danke ihnen voraus.
Gruß Adi

Offline
(versteckt)
#1
22. August 2010, um 21:13:56 Uhr

Hi! Kannst dich ja auch erkunden wem der Acker gehört und dann schauen das ihn erwischst. Die Bauern sind da meist sehr kooperativ was das betreten mit Sonde angeht. Man sollte aber auf jeden Fall vorher den Bauern fragen, macht einen  guten Eindruck und ist sogar vorteilhaft da du gleich fragen kannst  was da früher so los war. Die haben es wohl gerne wenn sich Jemand für ihre Äcker interessiert  Grinsend
Gruß und Gut Fund!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. August 2010, um 21:25:55 Uhr

Ich war 3 Tage auf dem Acker und hab da keinen gesehen, außer auf den anderen. Wie gesagt ich hab mir den am schlechtesten aussehenden Acker ausgesucht, damit ich mir jegliche Probleme sparen kann. Sobald ich mit diesem fertig bin werde mich mich drum kümmern beim nächsten um Erlaubnis zu bitten. Danke

Offline
(versteckt)
#3
22. August 2010, um 21:38:02 Uhr

Hi, entweder erwischst nen Bauer vorort, das is immer gut denn meistens haben die mehrere Äcker in unmittelbarer Nähe und kennen auch diejenigen denen die angrenzenden Äcker gehören, Nummer über die Auskunft geben lassen und nachfragen, besserer Eindruck machts wenn de ihnen anbietest das de mal vorbeikommen kannst wenn se in der Nähe wohnen dann sehen se mit wem se es zu tun haben. Andere Möglichkeit is zur Gemeinde- Stadtverwaltung und über die Flurkarte den Acker und Besitzer ermitteln lassen, musst Dir nur merken wo de warst, bzw. was fürn Acker de meinst. Aber ohne zu fragen is net so entspannt Sondeln, bist ja auf fremden Eigentum, musst Dich mal selbst fragen was de machen würdest wenn einer ohne Erlaubnis auf Dein Grundstück geht. Hab hier auch gefragt, hab denen erklärt was ich mache und se keine Bedenken haben müssen, mach die Löcher ja auch wieder zu und hol den Schrott gleich mit raus. Hab jetzt von zweien so ca. 8ha (80.000m²) bekommen, alle angrenzend.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#4
22. August 2010, um 21:39:07 Uhr

Ich hätte auf dem anderen acker den gefragt, die wissen doch gegenseitig wenn welcher da gehört bestimmt. Evtl. hätte er ja auxch gleich gesagt das man bei ihm auch mal rauf kann, die Möglichkeit bestünde bestimmt.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. August 2010, um 21:42:49 Uhr

Ihr habt völlig recht Smiley Das werde ich auch tun.

Offline
(versteckt)
#6
22. August 2010, um 21:44:30 Uhr

Genau, so mach ich das auch, wenn ich auf em Acker bin und nen Traktor auf mich zufahren seh, werf ich mich sozusagen direkt vor ihn hin, die halten auch an wenn man winkt, dann sieht man schon wie se es lächeln net verkneifen können und wissen gleich was ich will, erklär des ihnen, die hören interessant zu und fragen auch nach was man so schon gefunden hat, hab da nur gute Erfahrungen mit gemacht.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)
#7
22. August 2010, um 21:46:16 Uhr

Genau, die beißen nich  Grinsend
GF Holli

Offline
(versteckt)
#8
26. August 2010, um 08:43:44 Uhr

fragen ist natürlich immer besser, ich habe aber auch schon auf Äckern gesucht ohne zu fragen, denn immer lässt sich der Besitzer leider nicht ermitteln. Muss Du mit dir selber abmachen.

Offline
(versteckt)
#9
19. September 2010, um 18:52:22 Uhr

Hallo ,

ich hab auch  noch eine Frage wenn ihr was findet wie Musketenkugeln, Orden oder einfach nur alte Axtklingen, irgendwas halt,
informiert ihr den Bauern über alles oder wie macht ihr das. Klar sollte was wirklich wertvolles liegen hat er ja nen Anteil von 50%.
Aber sonst? Meldet Ihr euch eigentlich beim Bauern an das ihr jetzt sucht und wieder ab oder fragt ihr einmal und sucht dann los?
Danke für eure Antwort.
 Suchen Winken

Offline
(versteckt)
#10
19. September 2010, um 19:06:33 Uhr

Kommt drauf an, wie gut man den kennt  Smiley Wichtig is das man gefragt hat und das einverständniss hat, und wegen ein paar münzlein oder anderen kleinigkeiten, melde ich mich nich ab und sag Bescheid.   Zwinkernd Das is denen meist auch egal denke ich. Jedenfalls kenne ich keinen der mordsneugierig war was da alles so rumliegt. Das is nur manchmal der fall, ansonsten sind se froh das der Schrott wegkommt  Zwinkernd Gut Fund Holli

Offline
(versteckt)
#11
20. September 2010, um 18:51:17 Uhr

also bei mit lief das so:
vor en paar wochen haben die bauern bei uns in der gegend die äcker abgeerntet und gepflügt, und ich hab den bauern gefragt ob ich auf seinem acker mit meiner sonde mal suchen dürfte und ob er wisse, wem die andern äcker gehören. darauf sagte er wortwörtlich: ja klar, da kennet se suchen, aber wenn se en goldschatz finden, dann bringen se mir die hälfte Grinsend

(versteckt)
#12
20. September 2010, um 19:06:49 Uhr

Ich springe immer sofort aus dem Boliden und frage jeden Bauern, den ich auf dem Trecker antreffe, schon mal auf Vorrat. Alle, ohne Ausnahme, waren nett und hatten keine Probleme mit dem Sondeln. Es treckern ja ständig welche rum....da ist kein Mangel. Ansonsten habe ich mich auch schon durchgefragt und dann angerufen. Das war auch nie ein Problem.

Fest steht: man kann das Sondeln richtig entspannt genießen, wenn man weiß, dass alles OK ist. Und: man kann auch mal ohne Folgen patzig zu Leuten werden, die vorbei kommen, dumm rumfragen und gleich die Verbotskeule rausholen...  Frech

Gruss
Sondelix

Offline
(versteckt)
#13
20. September 2010, um 19:22:16 Uhr

Genau, also ich habe die Erfahrung gemacht , das sie echt nett sind, und so gut wie nie was dagegen haben.  Smiley Gut fund Holli

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
20. September 2010, um 19:31:18 Uhr

Ich weiß nicht wie es kommt dass ich so gut wie nie einen Bauer getroffen hab.... Würd wirklich gern fragen. Bislang hatte ich keinen Erfolg.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor