Ich kipp mir erstmal drei Bier hinter die Binde und dann gehts los.

Den schönsten und ältesten Fund gabs bei mir durch eine spontane Suche auf einer steilen Wiese mitten im Nirgendwo. Auto angehalten und drauf los gesondelt.
Im Prinzip kann man als Anfänger eigentlich logisch vorgehen und sucht dort wo sich auch früher schon Leute rumgetrieben haben. Eben um alte Dörfer, nahegelegenen Wäldern, Felder, Wiesen, Flüssen, Bächen, Tälern
Um Kapellen,Kirchen,alte Brunnen,etc., an alten Handelstraßen, Hohlwegen, um Burgen,Kloster,Schlösser,(mit Abstand!!) etc. ( natürlich alles mit Denkmalschutz Beachtung

)
Wenn du das Glück hast Schlachtfelder in deiner Nähe zu haben, dann gibt es darüber teils genug Lektüre die man übers Web günstig bestellen kann.
Da lohnt sich eine umfassende Recherche zu betreiben. Aber auch hier gibt es nach stundenlangen Planungen auch mal den ein oder anderen Reinfall.

Wenn die Felder endlich abgeerntet sind einfach zum nächsten Bauern deines Vertrauens gehen und die Äcker absondeln. Dann wirst du für den Anfang sicher auch Erfolg haben.