[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie sucht ihr?

Gehe zu:  
Avatar  Wie sucht ihr?  (Gelesen 903 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2011, um 11:59:54 Uhr

Hi ich bin hier neu und habe keine ahnung wie ich an informationen kommen soll für die suche oder wo ich suchen soll kann mir jemand helfen?
Habe den Garrett ACE 250 sollte für den anfang doch reichen oder?


Offline
(versteckt)
#1
16. August 2011, um 13:06:42 Uhr

Hi, da ist eine der besten fragen, wird dir keiner genau sagen.
Würde mal in diesem Forum die Beiträge lesen dann bekommst du schon mit wo, die meisten leute die gut finden sagen eh nicht wo.
Acker , wald ... ist immer eine sache , wenn kein Mensch da war ist auch nichts, also lesen, fragen gucken, denken ,probieren, finden, freuen.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. August 2011, um 13:12:41 Uhr

ich meine damit jetzt nicht die orte genau sondern wo ihr alte bilder herbekommt um zu sehen ob dort mal siedlungen waren etc. sowas suche ich der rest bleibt ja glück^^

Offline
(versteckt)
#3
16. August 2011, um 13:18:16 Uhr

Alte Siedlungen sind meist Bodendenkmäler und tabu.

Geh einfach auf einen Acker (frag aber vorher den Besitzer). Wo Menschen waren, haben sie auch etwas verloren.

Recherche: Bücherei, Internet, alte Karten

Aber vorher: Schlaumachen mit den rechtlichen Gegebenheiten (Denkmalschutzgesetz). Gefährlichkeit von Fundmunition. Findest du alles hier im Forum.

Oetti1

Offline
(versteckt)
#4
16. August 2011, um 14:37:15 Uhr

Stimme Oetti1 voll zu!
Einfach mal auf den nächst besten Acker in deiner Umgebung und drauf los sondeln, da wird´s schon was zu finden geben Zwinkernd
Mfg
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. August 2011, um 15:31:01 Uhr

Danke dann werde ich das mal so tun.  Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
16. August 2011, um 17:06:58 Uhr

ich war in der stadtbücherrei da gibs eine ecke mit heimatgeschichte.
im buch sind alte höfe und fundorte drin . nicht alle sind bodendenkmäler.
einträge aus dem urkatasteramt sind auch vertreten.
 hilft immer in der stadtbücherrei mal nach zufragen.

gut fund
Peter


Offline
(versteckt)
#7
16. August 2011, um 19:19:11 Uhr

Also hier in bayern mach ichs oft so dass ich von dorf zu dorf fahre,einen acker  anteste und wenn ich dort innerhalb einer viertel stunde absolut keine scherben oder metallgegenstände finde die daraufhindeuten dass sich hier früher leute aufgehalten haben oder müllabgeladen wurde ich zum nächsten fahre und diesen teste.Irgendwann findest du dann einen guten der dir jedesmal aufs neue schöne funde beschert.
Luftbilder ansehen kann natürlich auch sehr hilfreich sein.



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...