[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wie würdet ihr vorgehen?

Gehe zu:  
Avatar  Wie würdet ihr vorgehen?  (Gelesen 575 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2015, um 01:49:52 Uhr

Hey liebe Sondelgemeinschaft,

bitte stellt mich nicht gleich an den Pranger für diese Frage  Unentschlossen

Und zwar da ich ja schon seit 3 Jahren jetzt sondle und ich mir jetzt absolut sicher bin das ich dieses Hobby so lang ich dazu in der Lage bin weiter machen will, will ich jetzt einfach mal schaun und versuchen eine Verbindung zum Landesamt für Denkmalpflege bzw. den zuständigen Archäologen zu bekommen. Ich weiß das es in Bayern eigentlich legal ist das sondeln (mit der Genehmigung des Bauern) aber da ich wirklich großes Interesse habe unteranderem mit Archäologen zu sprechen um meine Funde bzw. weitere Funde vorzustellen würde ich doch gern Kontakt aufnehmen. Nur habe ich einfach Angst das die mir gleich ne Standpauke halten und mich gleich in eine Schublade mit Raubgräbern steckt! Den das ist eigentlich genau das gegenteil meines Vorhabens.

Ich frage mich halt einfach wie ich das anstellen soll den wenn ich einfach in zu einem Denkmalpfleger oder (Archäologen) hingehe und ihm sage das ich sondle unsw. Dann bekommt der warscheinlich einen Ausraster und des weiteren denkt er warscheinlich ich hoffe nur auf gute Informationen wo ich gute Funde abgreifen kann und dem ist eben NICHT so!
Ich könnt mir eigentlich nichts schöneres Vorstellen wenn ein Fund von mir für einen Archäologen interessant wäre!

Ich wollte einfach mal im Forum nachfragen ob jemand diese Hürde schon mal genommen hat  Zwinkernd Und wenn ja wie man den da vorgeht und vorallem ob er den Detektor und meine Funde gleich einsacken kann und ich dann nur als Raubgräber dasteh.

Also bitte nagelt mich deswegen nicht gleich ans Kreuz  Amen (vill lieg ich mit meinem Vorhaben auch total falsch und ihr erklärt mir warum nicht unsw).
Aber ich denk mir mal lieber im Forum klare Worte und eines besseren belehrt werden wie es drauf ankommen zulassen!  Zwinkernd

glg Chris

Hinzugefügt 18. Januar 2015, um 01:51:33 Uhr:

Man und vor lauter schreiben habe ichs jetz auch noch in die falsche Kategorie gestellt sorry Anbeten

« Letzte Änderung: 18. Januar 2015, um 01:52:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2015, um 09:41:08 Uhr

Ich würde die Sondengängerei nicht in den Vordergrund stellen. Du möchtest ehrenamtlicher Denkmalpfleger werden, weil du starkes Interesse an der Heimatgeschichte und Archäologie hast. Das reicht doch.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor