[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wo kann es sich lohnen?

Gehe zu:  
Avatar  Wo kann es sich lohnen?  (Gelesen 1922 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Januar 2011, um 21:15:40 Uhr

Hallo Freunde,
ich bin neu auf dem Gebiet und hätte mal einige Fragen :

1. Welche Gebiete eignen sich zum suchen?
2. Welche sollte man meiden?
3. Lohnt es sich um Burgruinen o.ä. zu suchen?
4. Gibt es Anzeichen im Gelände woran man erkennen könnte das sich dort mal etwas befunden hat und man da vielleicht etwas findet?

Offline
(versteckt)
#1
04. Januar 2011, um 21:53:25 Uhr

Hallo,

zu 3. :

Burgruinen etc. sind Bodendenkmäler und daher ist es dort verboten zu suchen, bitte les dir mal das entsprechende Denkmalschutzgesetz durch  Winken

LG

Fabian

Offline
(versteckt)
#2
04. Januar 2011, um 21:54:54 Uhr

Hallo!

Zu 1) Schau dich mal in deinem örtlichem Stadtarchiv um. Alternativ: Ortsnahe Äcker mit Zustimmung der Eigentümer.
Zu 2) Auf Bodendenkmälern oder WK2-verseuchten Gebieten
Zu 3) Natürlich. Ausnahme: Bodendenkmal, was in 98% der Fälle zutreffen wird.

Gruß,
Peter

Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2011, um 00:10:55 Uhr

am besten du fragst den grundstückseigentümer, der weis auch mit sicherheit ob sein grund ein bodendenkmal ist.einfach nur mut, 90%haben nix
dagegen und du kannst stressfrei suchen.aber auf jedenfall mach immer die locher wieder zu Super Winken

Offline
(versteckt)
#4
05. Januar 2011, um 00:15:38 Uhr

Befrage auf jeden Fall erst einmal das für dein Bundesland in Frage kommendes Denkmalschutzgesetz.

Einen Link dazu hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,12819.msg98568.html#msg98568



Gruß
Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Januar 2011, um 20:35:35 Uhr

Vielen Dank für die Antworten.
Gibt es Geographisch auch Hinweise auf die man achten kann? z.B. Erhebungen im Gelände oder so?

Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2011, um 20:42:56 Uhr

Teilweise kann man was auf Luftbilder erkennen.


Offline
(versteckt)
#7
05. Januar 2011, um 20:45:36 Uhr

Schau mal unter BayernViewer.
Da kannst du dir nicht nur die Bodendenkmäler anschaun
und unnötigen Ärger aus dem Weg  Rundumschlag gehen sondern dir
auch die historische Karte über den Ort anzeigen lassen. Super

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#8
05. Januar 2011, um 20:48:59 Uhr

schau dir das Gelände an wo hättest du Rast gemacht oder etwas versteckt

             larod Smiley

Offline
(versteckt)
#9
05. Januar 2011, um 20:50:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Schau mal unter BayernViewer.


Toller Tip - nützt nur in anderen Bundesländern nichts.
Immer daran denken: Nicht alle User kommen aus Bayern.  :Smiley

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#10
05. Januar 2011, um 20:55:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
Toller Tip - nützt nur in anderen Bundesländern nichts.
Schockiert Oh. Sry. Hab ich vergessen Verlegen
Da hilft dann nur umziehen (Scherz) Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#11
05. Januar 2011, um 20:56:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von roxel
Toller Tip - nützt nur in anderen Bundesländern nichts.
Immer daran denken: Nicht alle User kommen aus Bayern.  :Smiley

Gruß
Michael



für NRW gibt es Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tim-online.nrw.de


Offline
(versteckt)
#12
05. Januar 2011, um 21:02:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ramsay1985

für NRW gibt es Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.tim-online.nrw.de



Jo, aber ohne Bodendenkmaleintragungen wie beim BayernViewer- oder sind die inzwischen als WWS-Dienst nachladbar?

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#13
05. Januar 2011, um 21:08:10 Uhr

Kannst du hinzufügen mit
"Dienst hinzuladen"
unter BRD
"Bundesamt für Natuschutz/Schutzgebiete"

lg

Ramsay

Offline
(versteckt)
#14
05. Januar 2011, um 21:11:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ramsay1985
Kannst du hinzufügen mit
"Dienst hinzuladen"
unter BRD
"Bundesamt für Natuschutz/Schutzgebiete"

lg

Ramsay

Sorry, aber dabei geht es um Natruschutzgebiete, nicht um Bodendenkmäler.


Gruß
Michael

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor