[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wo Kann Ich Sonst Noch Sondeln Gehen (Außer Auf Ackern, Wäldern etc. )

Gehe zu:  
Avatar  Wo Kann Ich Sonst Noch Sondeln Gehen (Außer Auf Ackern, Wäldern etc. )  (Gelesen 1493 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. April 2012, um 15:54:20 Uhr

Hallo Erstmal, Sondler!

Ich wohn In Berlin und Interressiere Mich Für's Schatzsuchen, Hab Aber Noch Keinen Metall- Suchen, werd mir Aber Bald Eins Kaufen...

Meine Frage Hierzu:
 Wo Könnte Man Noch  Suchen gehen, Ohne, Dass Da Jemand Mich Blöd An Macht Und Sagt: "Was Machste Da?Huch" oder "Hass'e 'ne Genehmigung für'n dat, wass'e grade machsst?"

Denn Es Scheint so, Dass Man Wirklich Für Alles Was Man Tun Will, Ne ver***mte Genehmigung Braucht, z.B: Für Das Buddeln In Der Erde.
Und Außerdem, Wie Erkennt Man Flächen/Gebiete, die einem Gehören (etwas Ähnliches Wie eine Grasfläche)

-PizzaPiss

Ze Edit:
Weiß Auch jemand, Wo Ich Eine 'Grabgenehmigung' Herbekomme? Bei der Polizei?

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 16:18:02 Uhr von (versteckt), Grund: Hab Was Vergessen »

Offline
(versteckt)
#1
15. April 2012, um 16:12:00 Uhr

zb.spielplatz,strand,badesee,skipiste,volksfestplätze  Zwinkernd
gruss fred

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. April 2012, um 16:14:16 Uhr

@ Michnix:
Das Haste Jetzt Nur Gesagt, um Deinen Beitragszähler Hochzuschrauben Nicht War? Knüppel
Willkommen Im Club!  Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
15. April 2012, um 16:15:25 Uhr

also erstmal gratulation zu deiner eigenen gross kleinschreibregel....ich denke in einem forum darf man alles kleinschreiben.... Zwinkernd
ich bin normalerweise nicht so für rechtschreibflames, aber deine art zu schreiben ist mir igendiwe neu.

nun denn zu deiner frage auf dem spielplatz wird dich sicher keiner nach deiner nfg fragen....
den letzten satz hab ich nicht kapiert....
"Wie Erkennt Man Flächen/Gebiete, die einem Gehören (etwas Ähnliches Wie eine Grasfläche)"


Offline
(versteckt)
#4
15. April 2012, um 16:19:22 Uhr

berlin aus welchem bezirk?

er will sicher wissen, wie man einen besitzer einer fläche (wiese) ermitteln kann...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. April 2012, um 16:20:29 Uhr

@ Nimmamehr:

Nunja Meine Zusätzliche Frage bedutet ja sowie (woho! schreibe jetzt klein, zufrieden^^) woher man jetzt wissen kann, ob man jetzt auf einem grundstück gräbt, oder doch auf niemandsland... Sowas ähnliches

Hinzugefügt 15. April 2012, um 16:22:04 Uhr:

An Elvis:

Lichtenrade, Kurz vor Der Grenze  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 16:22:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
15. April 2012, um 16:26:26 Uhr

aha, cool. ich habe neulich auf einem feld hinter der grenze lichtenrade(kirchhainer damm) gesondelt und meinen FSK 18 fund gemacht  Lächelnd

bin aus tempelhof. wenn du ne sonde hast könne wir ja mal im duett suchen.  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2012, um 16:30:56 Uhr

ah ok.....dann kannst du die infos auf dem zuständigen katasteramt reinholen....also welche parzelle wem gehört....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. April 2012, um 16:30:56 Uhr

An Elvis:

Ist Ne Nette Idee, so Zu Zweit, Erfahrungen Austauschen und so. Hat Aber Niemand Rumgemäckert oda? Denn Die Bei Der Wache Werden sofort Neugierig bei Sowas.... Ärgerlich  (falls Jemand Sein Handy Zieht)

Offline
(versteckt)
#9
15. April 2012, um 16:33:09 Uhr

nö, war alles cool. die wache ist von dort aus ja etwas entfernt. ich dachte nur dass vielleicht der bauer vorbeikommt oder die gassigänger was sagen aber alles easy.  Cool

dann sieh mal zu,dass du dir ein gäratt kaufst  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
15. April 2012, um 16:37:12 Uhr

Nicht Schlecht Sowas, Ick Hätt' Alles EInbisschen Heimlich Gemacht, (In den Kleinen Wälder) Sodass Mich Niemand Erkennt und Wenn Was doch, dann mit Der Ganzen Ausrüstung Wegrennen  (100 Meter max.  Grinsend)

Offline
(versteckt)
#11
15. April 2012, um 16:39:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von PizzaPiss
Nicht Schlecht Sowas, Ick Hätt' Alles EInbisschen Heimlich Gemacht, (In den Kleinen Wälder) Sodass Mich Niemand Erkennt und Wenn Was doch, dann mit Der Ganzen Ausrüstung Wegrennen  (100 Meter max.  Grinsend)

die wäldchen habe ich auch schon sondiert, nur munition und reichsmünzen....

rennen? nö! je aufälliger desto unauffälliger  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
15. April 2012, um 16:43:06 Uhr

Am Besten Nachts, Mit Mega Hellen Taschenlampenw Wie Verrückt Rumleuchten, Rosa Kleidung mit Reflektoren Veste Anhaben und Das MEtallerkeenungsgeräusch Auf Maximum Drehen, Besser Gehts Nicht^^

Edit:
Spaß Beiseite, Weiß Irgendjemand Hier, Wo Ich Eine Grabgenehmigung Herbekomme?

Hinzugefügt 15. April 2012, um 19:50:00 Uhr:

Kann Mir IRGENDJEMAND Sagen, Wo Ich Eine Grabgenehmigung herbekomme? Google Will nichts Vernünftiges Rausgeben!

« Letzte Änderung: 15. April 2012, um 19:50:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
15. April 2012, um 19:51:32 Uhr

Grabgenehmigungen für einen bestimmten Landkreis (nur 2 Jahre gültig, verlängerbar) erteilen die Landesämter für Denkmalpflege der verschiedenen Bundesländer gegen eine geringe Gebühr. Dabei gilt zu beachten, dass damit einige Pflichten einhergehen (u.a. genaue Dokumentation, Meldung von Funden und Fundstellen, vorheriges Anmelden der Grabung). Die Grabgenehmigung beschränkt sich dabei auf Grundstücke, Baugelände und Äcker (auch Brachland) und gilt bis zu einer Tiefe von ca. 30 - 40 cm (Oberboden). Für erfahrene Hobbyarchäologen, die lange und gewissenhaft mit den Ämtern zusammengearbeitet haben, ist es möglich eine Grabgenehmigung für Waldboden (bis 30 cm) zu erhalten. Für ehemalige militärische Anlagen dürfte es ebenso schwer werden eine Grabgenehmigung zu erhalten, zumal das Sondeln dort auch potentiell gefährlich ist.

quelle google
Ungefähr 59 Ergebnisse (0,29 Sekunden)

Offline
(versteckt)
#14
15. April 2012, um 20:03:23 Uhr

Geringe Gebühr = 80 - 100 € pro Jahr / pro 2 Jahre


Unsere Erfahrung: Umso auffälliger, desto lockerer und akzeptierter wird es.

Gehst du mit 5 Mann in den Wald, wo alle am joggen sind: Kein Problem

Gehst du zu zweit auf einen Acker wo der Bauer nebenan alles umpflügt: Kein Problem

Gehst du zu zweit in einen Wald und duckst dich, sobald ein Radfahrer ankommt: Sehr auffällig, tust du da was verbotenes?


Denk an unsere (die deutsche) Mentalität: Wir (die Deutschen) stecken grundsätzlich in alles unsere Nase, was uns nichts angeht und was verdächtig aussieht.
Umso lockerer du damit umgehst und umso weniger scheu du bist, desto mehr nimmst du jenen Hobby Sherriffs den Wind aus den Segeln, dass sie in deinem Verhalten Verdacht schöpfen und dich ausfragen.

Deine Einstellung sollte sein, dass du der Gemeinde und der Natur hilfst, Müll zu beseitigen. Ein Mensch, der der Natur hilft, kann kein böser Mensch sein.
Aber ein Mensch, der Schätze sucht, könnte ein böser Mensch sein.

Also vermittel deinem Umfeld diese Tipps und du wirst unglaublich positive Rückmeldungen bekommen. In ca. 2 Jahren wurd ich nur einmal "angehauen", dass es verboten sei. Aber wenn du das Denkmalschutzgesetz auswendig weißt oder bei dir hast, bist du auch in diesem Falle bestens gewappnet!



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor