[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wo seine Funde verkaufen?

Gehe zu:  
Avatar  Wo seine Funde verkaufen?  (Gelesen 7060 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Februar 2010, um 07:21:59 Uhr

Hallo,
wo verkauft man am besten seine Funde wenn man was hat das den Verkauf bzw. Kauf lohnt? Idee

Gruß Truedust

Offline
(versteckt)
#1
07. Februar 2010, um 08:19:14 Uhr

Wenn du etwas findest, das so selten, wertvoll und gut erhalten ist, das es sich lohnt zu verkaufen.
erstmal ne fundmeldung anfertigen, eine zeichnung, fotos und koordinaten dabei und das ganze an das museum deines vertrauens.

aber meine meinung: funde verkaufen??? niemals!!!
ich sondel doch nich um reich zu werden. sondern aus spass und interesse.
sonst hätte ich schon längst ein kilo silbermünzen verkauft. (gold hab ich ja noch nicht in münzform).

wenn du schrott findest, den kannst du sammeln und bei genügend grosser menge zum altmetallhändler deines vertrauens bringen.
(mein sondelgewinn ist das ausgeben des geldes welches ich an badeseen, strand oder volksfesten finde wenn ich dort sondel. (die sonde hat sich damit schon längst bezahlt)
der schmuck den ich dabei finde schmeiss ich in die edelmetallkiste. der wird dann verkauft  Zwinkernd

gruss platin

P.S. ich weiss das hier im fred auf jeden fall eine schöne diskussion entbrennen wird.


« Letzte Änderung: 07. Februar 2010, um 08:31:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. Februar 2010, um 08:23:01 Uhr

Danke dir platinrubel
für deine Meinung und deine ausführliche Antwort! Winken

Offline
(versteckt)
#3
07. Februar 2010, um 09:13:22 Uhr

Da bist du noch gut weggekommen...
...wo verkauft man seine Funde...
...mein lieber man...
ax


Offline
(versteckt)
#4
07. Februar 2010, um 09:16:21 Uhr

ich wollte die todesfrage mal etwas entschärfen und nicht gleich mit der brechstange draufhauen.
  in der filmbranche gibt es auch so eine frage, die immer wieder gestellt wird und die keiner hören will.

die heisst: "wie lange dauert es heute noch?"
wird gerne von komparsen und statisten gefragt.

lg platin

Offline
(versteckt)
#5
07. Februar 2010, um 09:19:36 Uhr

Funde verkaufen?
Niemals  Nono
Ich würde vielleicht mal was Tauschen, wenn ich was habe, was doppelt ist, mehr auch nicht.
Bodenfunde haben eh einen geringen Wert, kommt aber drauf an, was man verkaufen will, wie der Zustand ist, wie alt usw.
Dafür wäre mir die Arbeit zu Schade um Funde zu verkaufen.
Dann sollte der Eigentümer darüber bescheid wissen, denn vom Fund gehören 50% dem Finder und die anderen 50% dem Eigentümer!

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
07. Februar 2010, um 09:22:39 Uhr

@ platin:
...oder von Patienten beim Doc.
Ihr habt das schon im Griff hier... finde ich gut...!!!
LG ax

Offline
(versteckt)
#7
07. Februar 2010, um 09:30:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
ich wollte die todesfrage mal etwas entschärfen und nicht gleich mit der brechstange draufhauen.


Ja genau, deswegen an dieser Stelle auch nur der dezente Hinweis auf Punkt 7 unserer Nutzungsbedingungen.  Belehren


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#8
07. Februar 2010, um 09:36:06 Uhr

 Schockiert was ist punkt 7???  Grinsend Grinsend Grinsend

aber unsere mitglieder hier sind ja auch vernüftig genug, ein hohes diskussionsniveau beizubehalten.
komme was da wolle, wir bleiben immer oberhalb der gürtellinie  Küsschen

gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
07. Februar 2010, um 09:44:35 Uhr

DANKE PLATIN,

Wenn ihr euch mal die Mühe gemacht hättet und mich gefragt hättet welche Funde ich so habe bzw. evtl. zu verkaufen gedenke,
wärt ihr vermutlich nicht so auf mich losgegangen!? Brutal Weise

Wie ihr meinem Profil (Land) entnehmen könnt sondle ich in Thailand an den Stränden und da kommt es höchst selten vor, dass ich einen kleinen Römerlein oder Kelten finde! Zwinkernd
Zu meinen Funden gehören Müll, Münzen und das ein oder andere Anhängerlein.

Bin aber immer für Hinweise, Anregungen offen und für jede Hilfe im Forum dankbar wenn es wie schon von Platin gesagt nicht unter die Gürtellinie geht!

 Winken

Offline
(versteckt)
#10
07. Februar 2010, um 09:54:01 Uhr

okay, dank der erklärungen erstrahlt das ganze in einem neuen licht.
thailand und strandsuche, da kann man sagen:

den schmuck kannst du überall zu geld machen, wo gold und silber angekauft wird.
für grössere mengen schrottschmuck aus gold und silber kannst du auch eine scheideanstalt zu rate ziehen.

der ankaufspreis des händlers sollte natürlich auch in etwa dem jeweiligen tageskurs des metalls entsprechen.
baht-münzen kannst du natürlich ausgeben. und andere währungen, naja banken tauschen keine kleinmünzen.
manche münzhändler kaufen auch kiloweise ausländische münzen im lot.
musst dir nur nen guten preis geben lassen.

oder bei touristen des jeweiligen landes fragen ob sie dir wechseln.
gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
07. Februar 2010, um 09:57:11 Uhr

Hallo Platin,
danke dir wiederum für die freundliche und aussagekräfige Antwort!

bye Uwe Winken

Offline
(versteckt)
#12
07. Februar 2010, um 10:28:57 Uhr

Warum sollen wir fragen was du für Funde hast Schockiert. Das hättest du gleich klarstellen sollen, daß du an Stränden suchst. {alt}
 Wo seine Funde verkaufen?
http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/a015.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
07. Februar 2010, um 10:32:20 Uhr

Naja, war vermutlich auch mein Fehler.
Aber jetzt wissen es ja alle!!!! :Smiley

Offline
(versteckt)
#14
07. Februar 2010, um 18:10:01 Uhr

Wenn du in Thailand suchst solltest du dort Fragen. 10 Jahre in Prok san Mee und du wirst nie mehr suchen.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor