[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Wohin?

Gehe zu:  
Avatar  Wohin?  (Gelesen 3727 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Mai 2013, um 07:14:37 Uhr

Hallo, gestern habe Ich mein erste Detektor abgeholt.Wo sollte ich suchen Raum Hagen,Iserlohn(NRW).Bitte um  paar Tipps.Danke in Voraus. Smiley

Offline
(versteckt)
#1
04. Mai 2013, um 07:49:45 Uhr

Moin,

denke nich, dass Du Hinweise oder Tips bekommen wirst, wo es sich zu suchen lohnt. Die meisten hier erarbeiten sich ihre Funde in mühseliger Kleinarbeit...da wird Dir keiner helfen.
In NRW hast es doch noch einfach. Tonnenweise Kartenmaterial und eine, noch, vergleichsweise lockere Gesetzgebung.

Guck mal, ob Du Dich nicht jemandem anschließen kannst.

Gruß...

Offline
(versteckt)
#2
04. Mai 2013, um 17:57:09 Uhr

Hi Vini,

jo ein bisschen Eigenes Ego , einlesen in die Geschichte Deiner Umgebung u. vor allem das antesten der Wälder / Felder
sind eine gute Vorraussetzung um schöne Funde an Land zu ziehen  Küsschen

Meinen Segen hast DU  Super

Mfg
Coindancer 
  Winken

Offline
(versteckt)
#3
04. Mai 2013, um 18:08:19 Uhr

Hallo,

ist ganz einfach. Für den Anfang suche Felder nahe der Ortschaften auf denen Keramikscherben und/oder Ziegel liegen. Da wird man eigentlich immer fündig. 

Gruss,
Martin

Offline
(versteckt)
#4
04. Mai 2013, um 18:32:31 Uhr

such dir einen bach und einen leichten südhang, da findet man immer etwas. gruß moni.

Offline
(versteckt)
#5
06. Mai 2013, um 15:55:11 Uhr

Verkehrte Welt??

Die Gegend wimmelt nur so von Geschichten und Geschichte. Wo soll man zuerst suchen?

Heute kauft man sich anscheinend erst einen Detektor und fragt sich dann, was soll ich jetzt damit anfangen!

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#6
06. Mai 2013, um 16:16:56 Uhr

Vielleicht solltest Du noch konkreter werden? Soll man Dir verraten, wo Du Goldmünzen findest? Wo die Silberhorte versteckt sind? Wo Du römische Ausgrabungen plündern kannst?

Und eine kleine Gegenfrage sei auch gestattet: Würdest Du Dir auch einen Panzer kaufen und dann fragen, wo Du damit fahren kannst? Oder ein Gewehr ohne zu wissen, wo man damit schiessen kann?

Vielleicht solltest Du Dich erst mal ein wenig mit Deiner regionalen Geschichte befassen - da ergeben sich verheisungsvolle Suchgegenden von ganz alleine. Und dann noch mit der Gesetzeslage, denn in NRW ist das ja sehr eindeutig und gut geregelt...

LG Jan

Offline
(versteckt)
#7
06. Mai 2013, um 16:37:45 Uhr

Mir fällt da gleich dieser zu ein: Bibel Matthäus 7 ( Luther 1912 )

 und wer da sucht, der findet

Redewendung Heute: wer suchet der findetZwinkernd



Gruß...Markus

Offline
(versteckt)
#8
06. Mai 2013, um 16:44:05 Uhr

Ich bin auch neu dabei.
Aber habe mir natürlich viele Gedanken gemacht, wo man suchen könnte. Dabei bin ich auch auf Seiten gestossen, die einem gute Tipps geben, wie zum Beispiel Schluchten(Hohl)wege im Wald (oft frühere Handelswege) oder auf topografische Namen zu achten (kann auch ein Hinweis sein) oder bei Militaria Intessierten auf alte Karten oder Frontverlaufsbeschreibungen  achten.

Auf jeden Fall muss man schon was tun und suchen.Von nix kommt bekanntlich nix

deus

Hinzugefügt 06. Mai 2013, um 16:45:20 Uhr:

...............aber das macht ja auch den Reiz aus  Reiter

Aktiv werden steigert auch die Anspannung

deus

« Letzte Änderung: 06. Mai 2013, um 16:45:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
06. Mai 2013, um 17:32:16 Uhr

Hallo.
Also in der Gegend gibt es doch wirklich interessante Orte
Ich würde zum Beispiel mal die  Ecken um die Hohenlimburg,Burg Altena oder Hohensyburg nach brach liegenden Äckern absuchen und freundlich den Bauern fragen ob Du dort ein wenig suchen darfst.Wir haben doch wirklich jede Menge interessanter Ecken im Pott
Wichtig ist aber das Du immer schön den Bauern fragst.
Wünsche Dir viel Erfolg beim  Suchen

Offline
(versteckt)
#10
06. Mai 2013, um 17:44:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walter
Verkehrte Welt??

Die Gegend wimmelt nur so von Geschichten und Geschichte. Wo soll man zuerst suchen?

Heute kauft man sich anscheinend erst einen Detektor und fragt sich dann, was soll ich jetzt damit anfangen!

Viele Grüße

Walter
Du sagst es.. Huch

Liebe Grüße
Munki

Offline
(versteckt)
#11
08. Mai 2013, um 02:17:13 Uhr

Es gibt überall was verstecktes was darauf wartet gefunden zu werden, man muss ur Glück haben und sich etwas bemühen dann klappts auch ganz schnell =)

Offline
(versteckt)
#12
08. Mai 2013, um 13:40:07 Uhr

Hey Vini,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen.

Da Du Dich hier im Forum angemeldet hast, gehe ich davon aus das du inet hast...

Einfach mal im inet stöbern über die Ortschaften in deiner Umgebung, da findest du schon ne Menge infos.

Ich finde, wenn man fündig werden will, gehört selbstständiges recherchieren einach dazu.

Ausserdem erweitert das dein Wissen über die Historie und Geschichte Deiner Gegend.

Wenn du darauf keine Lust hast, ist es vielleicht das falsche Hobby, weil recherchieren und interesse an Geschichte gehört beim Sondeln einfach dazu wie ich finde.

Du kannst dir aber auch deinen MD schnappen und einfach auf irgendwelche Felder gehen, natürlich nur mit Einverständnis des Besitzers, aber dann brauchst Du Dich nich wundern wenn nix anständiges kommt.

Nur meine Meinung, ansonsten viel Spass bei dem Hobby

Grüße
Arminius

Offline
(versteckt)
#13
08. Mai 2013, um 13:44:58 Uhr

Wie die Kollegen vorher schon geschrieben haben, frage den nächsten Bauern nach einem freien Acker und geh dort sondeln. Sammle erstmal Erfahrung mit dem Detektor, nehme am besten unterschiedliche Metalle mit und vergrabe die dort, dann kannst Du erstmal in Ruhe testen.

Beste Grüße
Jörg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
09. Mai 2013, um 13:30:58 Uhr

Hallo.An Alle was mir auf meine frage beantwortet haben!Danke für Eure Tipps manchmal waren sehr direkt,aber das macht nichts.Der Vorwurf Dass Ich nicht viel recherieren stimmt nicht.Mann kommt sehr schlecht an alte Landkarten und Info über Militärische stellungen in Raum Hagen.Heute Morgen war Ich bei bekannten Bauer suchen(Wiese)Das ist Heutige Fund:nichts besonderes,aber für Anfang an ist OK.Grüß Vini


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

BILD4152.JPG
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor