[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 XP Deus oder Goldmaxx

Gehe zu:  
Avatar  XP Deus oder Goldmaxx  (Gelesen 4222 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Oktober 2015, um 15:17:15 Uhr

MoinMoin,

ich bin Neueinsteiger und habe mir den XP Deus zugelegt. Nachdem ich nun ein paar Mal unterwegs war, musste ich feststellen, dass der Deus teilweise sehr unruhig läuft und von den Einstellungen nicht so einfach ist ( zumindest für mich als Neuling ).
Nun habe ich mehrfach gehört, dass der Goldmaxx ähnlich gute Suchleistungen vollbringen soll, jedoch einfacher in der Bedienung und auch deutlich kostengünstiger sein soll.
Kann man die beiden Geräte miteinander vergleichen und spiegelt sich der preisliche Unterschied doch merkbar in der Leistung wieder?

MfG



Offline
(versteckt)
#1
13. Oktober 2015, um 15:26:01 Uhr


Der Goldmaxx ist sicher auch ein super Gerät, die Frage ist wieso dein Deus unruhig läuft. In den Standardprogrammen läuft der sonst eigentlich sehr stabil, wenn natürlich "Extremprogramme" schreibst um den letzten mm rauszukitzeln gehört das halt dazu  Zwinkernd


Wenn du den Bodenabgleich sauber machst und keine grosse Störquelle in der Nähe ist, kannst du eigentlich nicht viel falsch machen.

Gruss

Offline
(versteckt)
#2
13. Oktober 2015, um 15:30:08 Uhr

Moin Dirk72,

ich habe seit ca. einem Jahr den DEUS. Da ich auch noch recht neu auf dem Sondelgebiet bin, hatte ich zum Anfang auch echte Verständnis Probleme mit den DEUS. Das gibt sich mit der Zeit und hier im Forum findest Du auch immer recht gute Tipps. Probiere ihn aus und lese die doch umfangreiche Gebrauchsanleitung, dann klappt das schon.

LG von der Küste
Ralf

Offline
(versteckt)
#3
13. Oktober 2015, um 15:32:23 Uhr

Hallo Dirk,
dass ein MD unruhig läuft kann viele Ursachen haben. Falls Du in der Nähe von Hochspannungsleitungen oder auch Erdleitungen gesucht hast, ist das sicherlich der Grund.
Wenn nicht, liegt es meist an der falschen Ground Balance, dafür hat der DEUS zwei Anzeigen rechts auf dem Bildschirm, die obere zeigt die von Gerät gemessene Mineralisation  und die untere die eingestellte. die eingestellte sollte für einen ruhigen Lauf immer über der gemessenen liegen (z.B. gemessen 85, einstellen auf 86) das kosten zwar ein wenig Suchleistung ist aber ruhiger. Ich selber lebe lieber mit dem etwas unruhigen Lauf und stelle die GB immer etwa 2 niedriger als gemessen.

Natürlich gibt es noch mehr Einstellungen die den DEUS (genauso wie jeden anderen MD) unruhig machen, die vorgenannten sind aber nach meiner Erfahrung die häufigsten Gründe.

Nur wegen eines unruhigen laufes würde ich den DEUS nie gegen einen anderen MD eintauschen, bei einem Goldmaxx werden Dir nach einiger Zeit viele Einstellungsmöglichkeiten des DEUS fehlen.

Gruß
Sven

« Letzte Änderung: 13. Oktober 2015, um 15:36:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Oktober 2015, um 16:10:30 Uhr

Super, vielen Dank für die ersten Infos.
Ich "befürchte", dass es auch beim Deus wie bei so vielen anderen Dingen im Leben ist: "nur Übung macht den Meister" Super


Offline
(versteckt)
#5
14. Oktober 2015, um 07:59:02 Uhr

Probiere es doch mal mit 18 khz, dass ist meist die laufruhigste Frequenz.
Vor allem bei Hochspannungsleitungen.

Und die Sens nicht übertrieben hoch, ich hab meine standardmäßig bei 88.
Das reicht meines Erachtens völlig.

Gruß
Arminius

Offline
(versteckt)
#6
14. Oktober 2015, um 09:24:21 Uhr

Der Ground Balance-Wert misst nicht die Bodenmineralisierung. 
Diese wird vom Anzeigebalken rechts davon angezeigt!

Mfg PP

Offline
(versteckt)
#7
14. Oktober 2015, um 09:33:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Der Ground Balance-Wert misst nicht die Bodenmineralisierung. 
Diese wird vom Anzeigebalken rechts davon angezeigt!

Mfg PP

Was misst er denn dann ?

Offline
(versteckt)
#8
14. Oktober 2015, um 11:40:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dirk72
und spiegelt sich der preisliche Unterschied doch merkbar in der Leistung wieder?
Ein GMP mit Funkkopfhörern ist teuerer als ein DEUS lite, weswegen ich der Meinung bin, dass ein DEUS im GMP-Modus keinen GMP ersetzt (wurde mir auch schon bestätigt), sonst würde ja keiner mehr einen GMP kaufen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
14. Oktober 2015, um 12:14:16 Uhr

Selbst in extremen Programmen sollte der Deus ruhig laufen, ich stell ihn meistens an die Grenze ein, so merke ich wenn Eisen oder Vermüllung zunehmen.

Sens 88-90 ist ausreichend.

Als Anfänger kannst di den GB mal manuell auf 85 stellen und schauen wie er läuft, sollte aber auf den meisten Böden ohne Probleme klappen.
Vergesse das Pumpen und das Schwenken !

Ansonsten schließe ich mich Arminius an.

Offline
(versteckt)
#10
14. Oktober 2015, um 12:58:40 Uhr

Waren am Wochenende mit gut 30 Sondlern unterwegs. Dabei habe ich unter anderem ein winziges Stück Silberzier einer Fibel gefunden (wohl weniger als 0,05g) Ein Kollege neben mir hat mit den Deus versucht bei dem Stück ein Signal zu bekommen was in keinem Programm geklappt hat. Nur beim direkten ranhalten hat der Deus ein Ton von sich gegeben. Und der Kollege kann gut mit dem Deus umgehen.

Ich nutze seit Jahren den Goldmaxx und bin sehr zufrieden. Allerdings komme ich aus dem Norden und wir kennen keine großen Bodenunterschiede.

Offline
(versteckt)
#11
14. Oktober 2015, um 16:07:16 Uhr

Deus ist leichter und lässt sich schön verpacken.

Offline
(versteckt)
#12
14. Oktober 2015, um 17:19:18 Uhr

Ich kenne auch welche die den Deus seit 5 Jahren haben...ich halt da nix davon, erzählen kann der viel.
Man muss halt die Details kennen.

0,5 Gramm Gold hatte ich letztens mit BF 4 in meinem Programm was mit wenig Disk läuft...

Ich kenn den Goldmaxx nicht aber ich weiß wie kleinteileempfindlich der Deus ist...

Ich habe meine Programme mit 0,5x 1cm Alufolie getestet...das hat den gleichen Leitwert wie winziges Gold.
8 bis 10 cm waren kein Problem, ist aber auch schon ne Weile her.

Offline
(versteckt)
#13
15. Oktober 2015, um 06:50:49 Uhr

Also ich kann mich über die Kleinteileempfindlichkeit beim Deus auch nicht beschweren...vor alle mit 18 khz.

Da grab ich manchmal die kleinsten mini-Fitzelchen aus, und die kamen mit nem deutlichen Ton rein.

Da denkt man zuerst, es ist was größeres. Und ist dann erstaunt, wenn man sich mit dem Pin Pointer nen Wolf sucht Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
15. Oktober 2015, um 09:33:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arminius
Also ich kann mich über die Kleinteileempfindlichkeit beim Deus auch nicht beschweren...vor alle mit 18 khz.

Da grab ich manchmal die kleinsten mini-Fitzelchen aus, und die kamen mit nem deutlichen Ton rein.

Da denkt man zuerst, es ist was größeres. Und ist dann erstaunt, wenn man sich mit dem Pin Pointer nen Wolf sucht Grinsend

Yepp, das kenn ich auch von meinem Deus, da rauscht man übers Feld bekommt nen lautstarkes Signal und dann sucht man sich nen Wolf um hinterher nen Fiselchen von irgendeinem Edelmetall auf seiner Fingerspitze zu finden, Kleinteileempfindlichkeit ist nicht immer ein Segen Traurig  Grinsend

« Letzte Änderung: 15. Oktober 2015, um 09:34:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...