[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 XP deus V3.2 lite rc

Gehe zu:  
Avatar  XP deus V3.2 lite rc  (Gelesen 1754 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. August 2014, um 16:26:24 Uhr

Hallo ich interessiere mich für diesen Xp deus V3 und wollte euch fragen wie gut er in der tiefensuche ist weil bei mir waren früher die Römer und Kelten . Währe nett wenn ihr was dazu schreiben könntet ob ich mit diesem Gerät zu dieser erdschicht hinkommen kann??? Lg markus

« Letzte Änderung: 31. August 2014, um 16:50:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. September 2014, um 04:36:06 Uhr

Hi Blaueslicht,

also erst mal generell: Dein Post sollte in ein anderes Unterforum. Hier passt er nicht hin. Wenn es geht, verschieb ihn.

Die meisten Detektoren (ausser spezielle Tiefendetektoren) funktionieren bei Kleinteilen (Muenzen, etc.) bis zu einem Tiefenbereich von maximal 30 cm, wobei m.E. 30 cm schon so ziemlich die Grenze ist - selbst bei guten/teuren Detektoren. Es kommt ausserdem auf die Gegebenheiten drauf an wie Bodenmineralisierung, etc.

Erdschichten von denen Du sprichst liegen soweit ich weiss oft generell viel tiefer als unsere Erdoberflaeche. Sonst wuerden die alten Ruinen ja noch ueberall zu sehen sein Smiley. Aber der Boden 'arbeitet' und vor allem auf Feldern wird ja oft umgepfluegt und es kommt immer wieder vor das alte Gegenstaende in die Naehe der Oberflaeche transportiert werden... Zum Beispiel werden wie man im Forum hier sieht immer mal wieder Roemische Muenzen oder Fibeln gefunden.

Die meisten Funde von denen ich hier so lese liegen m.E. bei max. 20cm.

Lies erst mal noch ein bisschen hier bis Du Dich entscheidest. Und falls Du Dir einen Detektor kaufst, bleib von Bodendenkmaelern fern und lies hier erst mal im Forum ueber 'Rechtliches'...

Wuensche Dir alles Gute!

Hinzugefügt 01. September 2014, um 07:50:45 Uhr:

Hallo Markus!

gut gemacht - mit dem schnellen Verschieben  Applaus  Zwinkernd

Als Anmerkung noch: ich hab den Deus3.2 und bin sehr zufrieden bisher. Habe noch nicht das meiste aus seiner Leistung rausgeholt da ich bisher noch keine Zeit hatte an eigenen Programmen zu arbeiten - aber das Handling ist sehr sehr angenehm (v.a. kleines Packformat, regenfest, etc.)...

« Letzte Änderung: 01. September 2014, um 07:50:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
01. September 2014, um 07:57:49 Uhr

Naja also verschoben hab ichs... Zunge Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
01. September 2014, um 08:02:31 Uhr

Antike Sachen müssen überhaupt nicht tief liegen, habe schon mehrmals antike Funde in unberührtem Boden gemacht, die lagen zwischen 5-10cm.
Ruinen sieht man nicht, weil die Steine meistens abgetragen und wiederverwendet wurden.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
01. September 2014, um 08:05:56 Uhr

Hi Michael,
da hast Du wohl recht! mein BZ-Beil lag auch nur 10 cm unter der Erdoberflaeche... aber ich dachte es lag an Erdrutsch an dieser Stelle...
beste Gruesse,
Kukuk

Offline
(versteckt)
#5
01. September 2014, um 14:53:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Antike Sachen müssen überhaupt nicht tief liegen, habe schon mehrmals antike Funde in unberührtem Boden gemacht, die lagen zwischen 5-10cm.
Ruinen sieht man nicht, weil die Steine meistens abgetragen und wiederverwendet wurden.

Gruß Michael
Genau so siehts aus wie Michael schreibt...die alten Ruinen wurden meist später als Steinbruch genutzt und sind oberflächlich heute nicht mehr sichtbar. Die Funde in der Erde können jedoch durch den Pflug mal locker wieder an die Oberfläche gebracht werden. Zumindest aufm Acker 

VG

Offline
(versteckt)
#6
01. September 2014, um 20:05:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Blaueslicht
Währe nett wenn ihr was dazu schreiben könntet ob ich mit diesem Gerät zu dieser erdschicht hinkommen kann??? Lg markus

Wäre auch nett wenn du mal im der XP Rubrik lesen würdest, da hast du all deine Frage beantwortet.

Offline
(versteckt)
#7
02. September 2014, um 04:35:21 Uhr

koenntest vom 150 auch erst mal zum 250 wechseln und sehen ob er Dir taugt:

Linkback: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,80419.msg801549.html#msg801549


Das waere ein ziemlich guter Preis fuer den Du ihn vermutlich auch wieder verkaufen kannst. Wenn Du dann nach ein paar Monaten noch nicht zufrieden bist bist, vielleicht das Upgrade zum Deus?

Offline
(versteckt)
#8
02. September 2014, um 07:02:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von kukuk
koenntest vom 150 auch erst mal zum 250 wechseln und sehen ob er Dir taugt:


und wo sollte da der Benefit liegen? Ne also sorry.... es gibt viel schlaues zwischen einem 150er und einem Deus...
der 250 gehört aber sicher nicht dazu (wenn man den 150er hat)

Offline
(versteckt)
#9
02. September 2014, um 07:30:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von kukuk
koenntest vom 150 auch erst mal zum 250 wechseln und sehen ob er Dir taugt:

....was sollte sich da ändern?

Gruß,
yenzee.

Offline
(versteckt)
#10
02. September 2014, um 07:34:13 Uhr

hehe. Ok  Anbeten verstanden. ich kenne mich mit den gelben Enten nicht ordentlich aus. Dachte es ist ein Schnaeppchen mit dem 250er. Ich will meinen Deus auch nicht mehr tauschen...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor