 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2021, um 16:41:58 Uhr
|
|
|
Servas,
Kein Bolzen sondern ein römischer Stilus.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20210407_173641.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. April 2021, um 16:51:45 Uhr
|
|
|
Der ist so hübsch, da hast du echt ganz was feines gefunden. 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 08:20:58 Uhr
|
|
|
Danke, lieber Michi!
Ein ganz persönliches Stück! Der Griffel ist das Verbindungsstück von einem Römer-Hirn zu einer Wachstafel. Wer weiß was für romantische Gedichte mit dem Gedicht geschrieben wurden. Vielleicht hat der Stilus ja dazu beigetragen daß der Besitzer aufgrund seiner Romantik-Gedichte seine Lebensliebe fand!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 08:35:36 Uhr
|
|
|
Solche persönlichen Funde sind für mich am schönsten. Tja wer weiß, was mit dem alles aufgeschrieben wurde 
« Letzte Änderung: 08. April 2021, um 08:38:20 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 09:17:07 Uhr
|
|
|
Man darf aber auch nicht vergessen dass der Bolzen und der Stylus aus sehr gutem Boden kommen. Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 12:48:56 Uhr
|
|
|
Hallo
Gratuliere Dir zu deinem supper schönen römischen Fund , danke fürs zeigen .
Gruß K.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 15:16:31 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Wer weiß was für romantische Gedichte mit dem Gedicht geschrieben wurden. Vielleicht hat der Stilus ja dazu beigetragen daß der Besitzer aufgrund seiner Romantik-Gedichte seine Lebensliebe fand!
|
| | | oder es wurde damit der ehevertrag geschrieben damit der arme römer 10 jahre später nicht völlig mittelllos dastand
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 16:39:35 Uhr
|
|
|
Das ist nicht mein Zitat  Vielleicht hat eine Frau aber auch nur den Einkaufszettel für ihren Mann geschrieben, als er nach Carnuntum gefahren ist. Man weiß es nicht 
« Letzte Änderung: 08. April 2021, um 16:41:15 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 16:47:06 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Dr.Duran Wer weiß was für romantische Gedichte mit dem Gedicht geschrieben wurden. Vielleicht hat der Stilus ja dazu beigetragen daß der Besitzer aufgrund seiner Romantik-Gedichte seine Lebensliebe fand!
|
| | | Oder damit wurde notiert, wie viele Abgaben die unterdrückte und eh schon hungernde Bevölkerung eines eroberten Gebietes an die römischen Besatzer abdrücken müssen. Und evtl. wurde damit sogar das ein oder andere grausame Todesurteil unterzeichnet. SCNR  Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 17:18:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Drusus Das ist nicht mein Zitat
|
| | | sorry, weiss nicht wie das passiert ist ich habe den zitierbutton benutzt und jetzt stimmts schon wieder nicht...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 17:23:53 Uhr
|
|
|
Ich werfe mal erotische Geschichten/ Gedichte ein. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 17:39:10 Uhr
|
|
|
Hi Günter, das Thema wurde ja schon öfters mal diskutiert und von dir angeschnitten. Mal ein kleines Beispiel, auf einem Acker angrenzend zu einer Villa Rustica kamen die vergangenen Jahre ca 300 römische Funde zutage, vier keltische und ca 20 aus dem FMA, ab dem 10. JH geht's dann erst wieder los. Den Leuten ging es sehr gut unter den Römern, ob sie es nun so wollten oder nicht, die meisten kannten es ja auch nicht mehr anders. LG 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 18:21:04 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Celt Den Leuten ging es sehr gut unter den Römern, ob sie es nun so wollten oder nicht
|
| | |
Bis auf die, die's aktiv nicht wollten. Es sei denn, sie wirkten unter Arminius.  Klar war die Zivilation unter Roms Herrschaft größer als viele Jahrhunderte danach. Das ändert aber nichts daran, dass die Römer Besatzer und Unterdrücker waren. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 18:40:35 Uhr
|
|
|
Meiner Meinung nach betrifft das maximal die ersten beiden Generationen und jene, die vor den Römern besatzt und unterdrückt haben.  )
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. April 2021, um 20:35:24 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Celt Meiner Meinung nach betrifft das maximal die ersten beiden Generationen und jene, die vor den Römern besatzt und unterdrückt haben. )
|
| | | Schon Marie von Ebner-Eschenbach wußte: "Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit."  Aber wir entfernen uns immer mehr vom Thema! Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
|