 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 19:02:34 Uhr
|
|
|
Hallo könnt ihr mir einen Tip geben wie ich am besten D-Mark und Konsorten reinige? Ich weiss dass man sie auch ungereinig umtauschen kann aber ich hab hier ein einigemassen rares Stück gefunden Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://coinquest.com/cgi-bin/cq/coins?main_coin=6579&main_ss_id=142826&main_ww_id=270 das wie die meisten D-Mark Münzen so einen häßlichen rot braunen Look hat. Krieg ich die wieder silbern?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 20:06:29 Uhr
|
|
|
Hallo Chilliemann  mit MZ3 Paste bekommst du die wieder hin 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 20:11:47 Uhr
|
|
|
So eine würde ich auch nicht umtauschen. Glückwunsch zum Fund. Zeigst du noch ein Bild von deiner?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 20:20:33 Uhr
|
|
|
danke. neue Ernte ist da. Moruga 2mio
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSC00317 small.jpg DSC00318.JPG DSC00319.JPG
« Letzte Änderung: 27. September 2015, um 20:23:51 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 20:25:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von 2blackhawk danke. neue Ernte ist da. Moruga 2mio
|
| | |
Aua 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 20:33:44 Uhr
|
|
|
Die D-Mark sind wohl aus einer Kupfer-Nickel Legierung. Aber dass würde ich noch genau recherchieren und dann vielleicht den C-4 fragen. Der hat diesen Shop. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.chema-shop.de/prestashop/
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 20:38:00 Uhr
|
|
|
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.mdm.de/muenzwelt/tipps-fuer-sammler/muenzen-pflegen-und-reinigen Hier mal nachlesen. mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 21:15:46 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von 2blackhawk Ich weiss dass man sie auch ungereinig umtauschen kann aber ich hab hier ein einigemassen rares Stück gefunden
|
| | |
Die 2 Mark sind bei der Bundesbank vom Umtausch ausgeschlossen- MfG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 22:08:10 Uhr
|
|
|
Ich hab mal irgendwo fogendes gelesen:"Mit sehr heißem Wasser in einem sanften Laugenbad anlösen, dann mit einer harten Bürste, Hartkunstoff oder auch Kupferdraht-Bürste reinigen, geht nicht bei älteren und empfindlicheren Münzen." Hab Ich noch nicht versucht,werd Ich aber wahrscheinlich bald mal. MfG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. September 2015, um 22:49:52 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. September 2015, um 20:05:13 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Herbert Die 2 Mark sind bei der Bundesbank vom Umtausch ausgeschlossen- MfG
|
| | |
Tatsächlich, was es nicht alles gibt. Danke für den Tip, wollt sie aber eh nicht tauschen. "Folgende Banknoten und Münzen werden nicht mehr zum Umtausch angenommen: - 50-Mark-BdL-Note II (grün), Ausstellungsdatum 1948
Diese Banknote können Sie mit einem Erstattungsantrag bei dem Nationalen Analysezentrum in der Hauptverwaltung Mainz der Deutschen Bundesbank oder bei jeder anderen Filiale der Bundesbank einreichen - 2-DM-Münze I. Ausgabe (Prägedatum 1951)
- Banknoten und Münzen, die vor dem 20. Juni 1948 emittiert wurden."
Quelle: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Standardartikel/Aufgaben/Bargeld/umtausch_von_dem_in_euro.html
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2015, um 12:32:05 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von 2blackhawk neue Ernte ist da. Mo
|
| | |
Die Kostprobe der roten Frucht war mit Schluckauf und einem unangenehmen Brennen bis in die Magengegend einher gegangen. Meines Sohnes Kumpel ging es 2h richtig schlecht  Gruß Matze
« Letzte Änderung: 04. Oktober 2015, um 12:32:41 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2015, um 17:12:51 Uhr
|
|
|
lol. Hatte vergessen zu sagen dass sie scharf sind 
« Letzte Änderung: 04. Oktober 2015, um 17:13:08 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2015, um 18:37:21 Uhr
|
|
|
Nicht Scharf sehr sehr sehr Scharf.
Gruß Matthias
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Oktober 2015, um 11:37:44 Uhr
|
|
|
Hallo 2blackhawk. Ich reinige meine D-Mark vom Strand mit einer selbstgebauten Sandstrahlanlage.  Hatte hier auch schon mal ein Bericht zum dem Thema. Gestrahlt werden die Münzen dann mit Weicheisenpulver. Das ist eine sanfte Methode bei der, nicht wie beim Drehmeln, die Münze relativ wenig Substanz verliert. Habe dir mal ein Paar Bilder angehängt. Gruß Michael 
Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMAG0005,5 - Kopie.JPG IMAG0009 (640x480).jpg IMAG0009,9 - Kopie.JPG IMAG0010 - Kopie.JPG IMAG0010,1 - Kopie.JPG IMAG0017 - Kopie (512x384).jpg IMAG0018 (640x480).jpg
|
|
|
|
|
|