[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundreinigung und Restauration > Anleitungen zur Fundreinigung und Restauration  > Thema:

 Eisenkonservierung

Gehe zu:  
Avatar  Eisenkonservierung  (Gelesen 1322 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Juli 2016, um 22:05:51 Uhr

Schaut euch mal die Bilder auf dieser Seite an:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lokalkompass.de/menden/kultur/epoche-der-industrialisierung-in-menden-d662801.html


da bleibt mir der Mund offen stehen. Da bin ich ja Restaurationsgott dagegen.

Offline
(versteckt)
#1
16. Juli 2016, um 07:45:28 Uhr

Der größte Teil sieht aus als hätte man gar nichts gemacht. Man sieht ja schon das es bröselt, schade drum.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#2
16. Juli 2016, um 09:25:50 Uhr

da bekommt man(n) ja Augenkrebs                 ist das beste Beispiel wie man es nicht machen soll         


Gruß xp 68      Napoleon

Offline
(versteckt)
#3
16. Juli 2016, um 12:20:35 Uhr

Leider sieht man sowas immer wieder in Schubladen im Archiv. Aber in auch in grossen Museen sieht es auch nicht viel besser aus. Da rosten Messer-Klingen schön langsam vor sich her. Besser gesagt vergammeln vor den Augen der Zuschauer. Schockiert

Aber wehe man reinigt etwas beim Ausgraben mit Wasser, da gibts sofort eins aufs Genick Knüppel Nullahnung

gruss john

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor