 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2020, um 17:35:58 Uhr
|
|
|
Fundreinigung mit Ameisensäure 75%
anbei die Bilder
Gruss Bauchspeck
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von bauchspeckfischen 06. Dezember 2020, um 14:48:02 Uhr |
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2020, um 20:09:59 Uhr
|
|
|
Da sind aber keine Bilder
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2020, um 21:49:28 Uhr
|
|
|
das hab ich auch dann gemerkt bin zu doof Fotos hochzuladen
muss ich nochmal probieren
sry an alle
Gruß Bauchspeck
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_7737.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Dezember 2020, um 22:43:22 Uhr
|
|
|
Machst du die Ameisensäure in Kombination mit Wallnussgranulat in denTumbler und reinigst dann !?
Gruß DerPatriot
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 07:26:16 Uhr
|
|
|
Guten Morgen,
die Bilder sind zu klein. Kannst Du lieber die Bilder einzeln reinstellen und keine Collage machen?
Beste Grüße Jensgeol
PS: Wenn man Bilder reinstellt, dann darf man nicht mehr die "Vorschau" anklicken - sonst klappts nicht mit den Bildern
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 09:33:14 Uhr
|
|
|
servus,
Hab ich auch erst gemacht habe dann aber das Granulat gegen Vogelsand gewechselt
da es eine sehr feine Körnung hat
Gruss Bauchspeck
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 17:03:18 Uhr
|
|
|
@ Bauchspeck Du reinigst also mit Ameisensäure getränktem Vogelsand in der Trommel ? Hast du da ein Mischungsverhältnis und eine ungefähre Zeitangabe ? Danke für eine Antwort. Viele Grüße HaWe
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 17:30:26 Uhr
|
|
|
Für mich waren die Münzen zu lange in der "Ameisensäure", zumindestens verrät das der Rotstich. Michel 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Sammelbild.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 17:43:17 Uhr
|
|
|
Hallo
Da bin ich deiner Meinung Michel. Für mich sind die Funde zu Tode gereinigt. Aber natürlich darf jeder machen wie er es mag und richtig findet.
So wie sie im Fundzustand waren, hat es mir besser gefallen.
Gruss John
Hinzugefügt 07. Dezember 2020, um 17:44:50 Uhr:
Solltest Du Römische Münzen so reinigen, werden die wertlos. Aber das weisst Du ja sicher.
« Letzte Änderung: 07. Dezember 2020, um 17:44:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 19:10:25 Uhr
|
|
|
In der Trommel würde ich eher ein basisches Reinigungsmittel zugeben und auch der Oberfläche zuliebe auf Sand verzichten. Und diese Methode auf Euro und Mark und sonstiges Zeug beschränken- Bodenfund bleibt Bodenfund
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 20:10:10 Uhr
|
|
|
Säure hat eigentlich bei Kupfer(legierungen) nichts zu suchen. Okay, DM-Münzen kann man so vielleicht schnell reinigen, wenn man sie der Bundesbank schicken will. Aber beispielsweise Weimarer Münzen kriegt man mechanisch bzw. ggf. mit EDTA oder EDTMP mMn deutlich schöner hin (gold statt hellrosa).
Nichts für ungut und viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 20:10:59 Uhr
|
|
|
Servus,
es war ein Versuch alle Funde die sich in der Trommel befanden haben für mich keinen großen Wert
mir ging es Hauptsächlich darum heraus zu finden ob die schwarz verkrusteten Silberringe
damit sauber werden und die sind sehr gut geworden
den Rest wie vorher auch einweichen Spülmittel Zitrone Natron
ich bin eher der seine Funde in eine Kiste schmeißt und im Fundzustand lässt
Asche auf mein Haupt aber bei mir geht es eher um das finden und dann ist der kick
auch schon wieder vorbei ich bin halt einfach süchtig
Gruss Bauchspeck
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 20:17:02 Uhr
|
|
|
Da geh ich mit, Jäger ja, Sammler so gut wie nein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 20:24:41 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von bauchspeckfischen mir ging es Hauptsächlich darum heraus zu finden ob die schwarz verkrusteten Silberringe damit sauber werden und die sind sehr gut geworden
|
| | | Silber kann man auch gut mit Säure behandeln. Aber hier würde ich wiederum auf die mechanische Komponente verzichten, zumindest bei älteren Stücken. Soll auch alles kein Vorwurf sein. Ich finde es super, dass Du hier eine neue Methode präsentierst, aber natürlich muss man dann auch darüber diskutieren. Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Dezember 2020, um 21:57:03 Uhr
|
|
|
Zitat: Asche auf mein Haupt aber bei mir geht es eher um das finden und dann ist der kick
ich wollte dich nicht beleidigen, sorry wenn das so rübergekommen wäre/ist. Ich reinige zu Beispiel Eisenfunde im Essig. Da biegts dem einen oder anderen glatt die Zehennägel hoch! Euromünzen nehme ich gar nicht erst mit, wenn ich mal eine finde. Habe lieber das Fränkli;D
Gruss John
|
|
|
|
|