Hallo Leute
Ich möchte einen röm. Scherbenhaufen an unterschiedlichen Gefässen zusammensetzen .
Hab sie schon grob gereinigt und nach Farben sortiert .
Wie geht man weiter vor , gibt es vielleicht Tricks , Erfahrungen , für Leihen verständliche Video/Berichte ? .
Leider fängt das Problem schon bei der Reinigung , ausser Terra Nigra und Sigillata ist eine gründliche Reinigung ohne Oberflächen Verlust nicht machbar .
Als kleber werde ich B72 nehmen .
Bin über jeden Tipp zu Thema froh

Hinzugefügt 30. Mai 2018, um 04:03:09 Uhr:Hab hier einen interessante aber leider sehr kurzen Beitrag gefunden , dem nach :
Zusammensetzen mit Krepp Band
Im Bild ist UHU KLeber zu sehen
Trocknen im Sand oder Reis
Werden die Scherben also zuerst nur mit dem Klebeband gehalten als "Probe" , danach Klebeband Stück für Stück abgemacht ? und richtig geklebt ? .
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.goettinger-tageblatt.de/Die-Region/Northeim/Scherben-Puzzle