[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 2 Unbekannte Geschosse

Gehe zu:  
Avatar  2 Unbekannte Geschosse  (Gelesen 1002 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Dezember 2011, um 19:51:32 Uhr

Hallo

Ich habe hier 2 geschosse die ich nicht zuordnen kann
Das erste hat einen Durchmesser von ca. 12 mm und eine umlaufende einkerbung
die man auf den Bildern nicht so deutlich sieht

Das andere ist zylindrisch und max. 24 mm hoch
auf der unterseite ist ein loch in der mitte das  ca 4 mm tief ist

Durchmesser des Geschosses ist ca. 18 mm

womit wurde das wohl verschossen?

lg Rako


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

geschosse 001.JPG
geschosse 005.JPG
geschosse 007.JPG
geschosse 008.JPG
geschosse 009.JPG
geschosse 011.JPG
geschosse 012.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. Dezember 2011, um 20:26:03 Uhr

Hiho!

Also das erste sieht mir wie ein zerditschtes Flintenlaufgeschoss aus...
Zum Andern weiß ich nichts gescheites zu sagen  Zwinkernd

lg
wk

Offline
(versteckt)
#2
22. Dezember 2011, um 20:36:58 Uhr

Das müsste dann aus einer Paradox-Flinte verschossen worden sein, da man Felderabdrücke erkennt. Es könnte aber auch eine Pflasterkugel für gezogene Vorderlader gewesen sein. Der insurgent kann das wahrscheinlich besser zuordnen!
Das zweite wird ein Flintenlaufgeschoss sein.
Gruß
kugelhupf

« Letzte Änderung: 22. Dezember 2011, um 20:38:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
22. Dezember 2011, um 22:14:54 Uhr

Das zweite sieht aus wie normale Jagtmunition glaub 1970 rum da fehlt aber der plastekranz (Brenneke)



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

brenneke.jpg
fsl_patronen_brenne_763032p.jpg
Offline
(versteckt)
#4
22. Dezember 2011, um 22:22:06 Uhr

Bei den Flintenlaufgeschossen gibt es aber auch unzählige Variante, es müssen ja nicht alles Brennecke sein.
Hier habe ich mal zwei typische Pflasterkugeln.
Gruß
kugelhupf


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2539.jpg
IMG_2545.jpg
Offline
(versteckt)
#5
26. Dezember 2011, um 10:54:27 Uhr

Ist ja wie beim Auto, da wirds bestimmt genug verschiedene hersteller geben Smiley

Offline
(versteckt)
#6
26. Dezember 2011, um 11:14:34 Uhr

Das erste ist ein Vorderladerbüchsengeschoss (Plasterkugel) aufgrund der Züge wohl nach 1800.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor