 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2015, um 18:31:51 Uhr
|
|
|
Servus,
ich habe diesen Armbrustbolzen oder eben Pfeilspitze gefunden. Hinten ist sogar noch das Holz drin. Kann Einer sagen was es genau ist.
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_5162.JPG IMG_5164.JPG IMG_5165.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2015, um 18:41:27 Uhr
|
|
|
Denke ist doch wohl Armbrustbolzen. Gruß Tigersteff
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2015, um 21:24:50 Uhr
|
|
|
So auf Anhieb ja, allerdings sieht die Tülle komisch aus, als ob sie angebastelt wäre. Teste mal mit einem Magneten ob die Tülle auch magnetisch, sprich aus Eisen, ist. Grüße!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Januar 2015, um 23:30:27 Uhr
|
|
|
So ist es wohl. Gruß Matthias | | Geschrieben von Zitat von Tigersteff Denke ist doch wohl Armbrustbolzen. Gruß Tigersteff
|
| | |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 00:40:47 Uhr
|
|
|
Danke Euch für Eure Einschätzungen. Die Tülle ist nicht magnetisch. Wahrscheinlich ist sie aus Kupfer. Müsste ich zum Prüfen mal ankratzen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 00:50:11 Uhr
|
|
|
Dachte ich mir schon. Dann es ist kein mittelalterliches Stück. Hier im Forum war schonmal sowas ähnliches, eine Spitze mit Manschette aus anderem material, auch noch mit Holz in der Tülle. Das war was selbst gebasteltes aus den letzten 70 Jahren. Von der Spielzeugarmbrust oder so.
Also ich behaupte mal, du hast da was neuzeitliches gefunden.
Grüße!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 07:49:19 Uhr
|
|
|
Hallo Du hast da eine Geschossspitze mit den Resten der Patronenhülse bzw. vom Patronenhals gefunden. Das was aussieht wie Holz ist Nitroschießpulver in zusammengeklumpter Form. Kratz mal ein paar Krümel(5 Plättchen oder so) raus und zünde sie vorsichtig an. Dann wirst du riechen was ich meine. Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 07:59:59 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Oppidum Hallo Du hast da eine Geschossspitze mit den Resten der Patronenhülse bzw. vom Patronenhals gefunden. Das was aussieht wie Holz ist Nitroschießpulver in zusammengeklumpter Form. Kratz mal ein paar Krümel(5 Plättchen oder so) raus und zünde sie vorsichtig an. Dann wirst du riechen was ich meine. Gruß
|
| | |
sorry Kollege,aber bei dir brennen wohl auch nicht alle Lichter!  |
« Letzte Änderung: 17. Januar 2015, um 08:00:32 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 08:03:51 Uhr
|
|
|
-->Hacke --> Wo liegt dein Problem?  Hinzugefügt 17. Januar 2015, um 08:36:24 Uhr:Zum bessern Verständnis meiner Aussage und um weiteren geistreichen Kommentaren zu meinen Beiträgen vorzugreifen, anbei ein Makrofoto von dem was ich meine. Andere Sucher die sich mit der Materie auch auskennen, haben sicher schön ähnliches gefunden oder gesehen. Gruß |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Plätchen.jpg
« Letzte Änderung: 17. Januar 2015, um 08:36:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 08:50:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Oppidum Hallo Du hast da eine Geschossspitze mit den Resten der Patronenhülse bzw. vom Patronenhals gefunden. Das was aussieht wie Holz ist Nitroschießpulver in zusammengeklumpter Form. Kratz mal ein paar Krümel(5 Plättchen oder so) raus und zünde sie vorsichtig an. Dann wirst du riechen was ich meine. Gruß
|
| | |
So sieht's aus. Naja, das mit dem Anzünden kann man machen, muss man aber nicht  Auf alle Fälle konnte man bei Kaffee mal schön lachen  Ihr wisst ja alle wie sich das verhält mit Nitrocellulose und den Gesetzten  Grüße  |
« Letzte Änderung: 17. Januar 2015, um 08:52:20 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 09:17:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf So sieht's aus. Naja, das mit dem Anzünden kann man machen, muss man aber nicht  Auf alle Fälle konnte man bei Kaffee mal schön lachen 
Ihr wisst ja alle wie sich das verhält mit Nitrocellulose und den Gesetzten 
Grüße 
|
| | |
Hmmmm... ok in Deutschland ist das sicher ein Problem ohne Schein etc.....In der Schweiz durch den Armeedienst etc. nicht ganz so heikel. Also am sichersten wäre es das Teil wieder zu vergraben oder in einem tiefen Gewässer zu entsorgen. Die Geschossspitze ist ja auch eine Gefahrenquelle mit vielleicht negativen inneren Werten  die man bei der Stärke der Korrosion besser nicht weiter strapazieren sollte. Vielleicht klappt es ja bald mal mit einer echten Pfeilspitze oder einem Bolzen... Gruß und Gut Fund  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 17:59:12 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Oppidum Du hast da eine Geschossspitze mit den Resten der Patronenhülse bzw. vom Patronenhals gefunden. Das was aussieht wie Holz ist Nitroschießpulver in zusammengeklumpter Form. Kratz mal ein paar Krümel(5 Plättchen oder so) raus und zünde sie vorsichtig an. Dann wirst du riechen was ich meine.
|
| | | Kompliment! Ich hab's nicht erkannt. Aber nach dem Lesen deiner Sätze hier, ist es nur allzu offensichtlich! Viele Grüße, Günter |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 19:03:58 Uhr
|
|
|
Es ist ne moderne Geschosspitze, Typ Ami. Die Tülle beim Armbrustbolzen ist viel dicker weil sie die Kräfte des Pfeils aufnehmen muss. De Test mit dem Magneten bringt nichts weil Rost nicht magnetisch ist.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 19:09:30 Uhr
|
|
|
Da bist Du nicht allein Günter. Habe es auch erst nach dem 2 Tip erkannt.
Auf dem ersten Bild sieht es aus als ob der Patronenhals eckig ist. Hat evt. jemand ein Foto von einer solchen Patrone. Welche Waffen verschossen solche Patronen. Ist höchst interessant für mich.
Gruß Johnn
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Januar 2015, um 19:15:33 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Johnn Auf dem ersten Bild sieht es aus als ob der Patronenhals eckig ist
|
| | |
Das ist wohl nachträglich passiert - durch die gleichen Kräfte, die die Hülse dort brechen ließen. Ist auch mMn kein Ami, sondern typische deutsche 8x57 Muni mit Stahlgeschoss. Viele Grüße, Günter |
|
|
|
|