Ja, das lass ich mal gelten

Der Kreis, Ring oder wie auch immer ist physikalisch gesehen die stabilste Form bei allseitiger Krafteinwirkung, da die diese gleichmäßig verteilt wird.
Hinzu kommt noch, dass es wenn man es auf Waffen bezieht, es die unproplematischte Form für die Zuführung und Ausziehen der Patrone bzw. Patronenhülse ist, da diese in ihrer Lage um die Längsachse rotieren können. Das ist aber eher ein positiver Nebeneffekt. Genau wie einfache Reinigung usw.
Versuche mit Hülsen anderen Querschnitts rührten von der Idee eine mehr Treibladung bei gleicher Hülsenlänge zu haben 8 man betrachte das Volumen eines Quaders und eines Zylinders bei gleicher Länge und Durchmesser bzw. Breite).
Diese wurden aber bei patronierter Munition aus den o.g. Gründen eingestellt und verworfen.
Bei hülsenloser Munition sind zum Teil andere Formen des Treibladungsquerschnittes in der Erprobung, da dort ja das Ausziehen und Auswerfen der Hülse entfällt und somit o.g. Leistungsteigerung möglich wäre.
Dabei treten dann aber andere Probleme auf, die mit unsere eigentlichen Frage nur entfernt etwas zu tun haben.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.sammlermunition.de%2Fs%2Fcc_images%2Fcache_2415007151.jpg%253Ft%253D1308841665&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.sammlermunition.de%2Fh%25C3%25BClsenlose-munition%2Fsonstige-h%25C3%25BClsenlose-munition%2F&h=117&w=259&tbnid=Ioi0pVCuRW2C7M%3A&zoom=1&docid=M695d1N62QLBoM&ei=XHy9VNS1HtLwaPuxgZAK&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1957&page=1&start=0&ndsp=16&ved=0CDAQrQMwBA
Grüße
