Hallo Gemeinde,
habe eine Stelle in Nordwestdeutschland wo in nur 5 Suchstunden an die 70 Geschosse aus Blei (die meisten rund, in verschiedenen Durchmessern 17-19mm) zu Tage kamen und erst 10% abgelaufen).
Über ein Gefecht dort ist auch nichts bekannt.
Lediglich soll Napoleon auf seinen Russlandfeldzug hier durchgekommen sein, aber wenn die sich hier daneben benommen hätten wäre das auch wohl bekannt.

Nun waren im Fundkomplex auch Geschosse (obere Reihe Foto Nr. 1-4), welcher nicht rund waren. Diese sind oben mehr oder weniger halbrund und unten unten annähernd gerade. Drei der Geschosse haben ziemlich genau einen identischen Laufdurchmesser von 19,5mm. Weiss jemand aus welcher Waffe verschossen wurde? Zeitgestellung?
Heisst ja nicht, dass alle Kugeln von einem Ereignis stammen müssen...
Des weiteren hatten viele der gefundenen Rundkugeln (ohne Foto), (wenn sie denn Spuren von einem Lauf hatten) einen dann nachvollziehbaren Laufdurchmesser von 19mm.
Ich weiss, ohne konkreten Hinweis auf die Zeit ist es schwierig Mukus zu bestimmen. Beifunde waren auch nicht so pralle... Hat jemand eine Idee? Wenigstens zu den Geschossen auf der oberen Reihe des Fotos? Vielleicht Auch zu den tonnenförmigen Geschossen(?!) 5 u 6?
Viele Grüsse Bigfoot