[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 bleikugelsammlung-wer hilft?

Gehe zu:  
Avatar  bleikugelsammlung-wer hilft?  (Gelesen 1042 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. November 2012, um 20:47:47 Uhr

nachdem ich schonmal vergeblich um auskunft gebeten habe, folgt jetzt der 2. versuch: alle kuglen stammen aus dem gleichen waldstück gegenüber einer alten burgruine. kann jemand die verschiedenen kaliber alters- und waffentechnisch einordnen?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01105.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. November 2012, um 21:25:36 Uhr

meiner Meinung nach so gut wie unmöglich die Rollkugeln alters oder waffentechnisch einzuordnen.

Offline
(versteckt)
#2
30. November 2012, um 21:31:27 Uhr

sehe ich auch so - leider... Huch

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. November 2012, um 21:34:38 Uhr

"rollkugel" ist ja schon mal was neues für mich. was ist das? wo liegt denn generell der unterschied zwische kartätsche, muskete, jagdgewehr, vorderlader? die eine kugel hat noch einen "gusskanal" ist das ein gießrest, oder war da mal was drumgewickelt, ich glaube, hier mal was gelesen zu haben...

Hinzugefügt 30. November 2012, um 21:35:36 Uhr:

danke übrigens!!!

« Letzte Änderung: 30. November 2012, um 21:35:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
30. November 2012, um 21:40:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cannonball
meiner Meinung nach so gut wie unmöglich die Rollkugeln alters oder waffentechnisch einzuordnen.

Das geht bei einigen schon, aber nicht in dem gezeigten Zustand.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. November 2012, um 21:53:48 Uhr

welcher zustand ist denn angestrebt? ich mach (in der hinsicht) alles? ein wenig patina darf wohl sein, wie soll ich vorgehen?

Offline
(versteckt)
#6
26. Dezember 2012, um 13:35:32 Uhr

Also, ich habe diese Methode mal bei meinen Musketenkugeln getestet:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Reinigung von Musketenkugeln


Hat einwandfrei funktioniert

« Letzte Änderung: 26. Dezember 2012, um 13:37:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. Dezember 2012, um 15:54:46 Uhr

danke, den link kenne ich. vllt. probiere ich es mal aus, wobei mir das erdbraun auch ganz gut gefällt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor