| | Geschrieben von Zitat von Zeitzer Toll!- Glückwunsch 
...und unsereiner läuft schon zehn Jahre oder so über ein Schlachtfeld und hat noch keine einzige gefunden. Muss man sich da Gedanken machen... 
Gruß Zeitzer
|
| | |
Die Gedanken wo man sich machen muss, ob man am richtigen Platz sucht

Mein Platz gehe ich nur mit Leute die wo welche Kugeln haben wollen, sonst gehe ich nicht mehr dort hin.
Ich habe zuviele davon, und wenn man bedenkt was das für Arbeit ist sie zu restaurieren

Bin nur dahin für dieses neue Gerät zu testen, sonst gehe ich nicht mehr dahin, mag lieber Münzen

| | Geschrieben von Zitat von dkebelus hallo meinen Glückwunsch , , weihnachtskugeln in allen grössen. 
|
| | |
Da der Kollege mich gefragt hat wie ich mit meinen Kugeln umgehe, schreibe ich auch hier rein:
Also zuerst gut mit der Metallbürste säubern, alle Blasen mit einem Hammer aufplatzen, unter klarem Wasser spülen
und dann in ein Gefäß mit Destilliertem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel um den PH Wert runter, das alles für 1 Monat.
Danach nochmal für 2 Monaten mit einmal pro Woche Wasser wechseln und immer wieder Bürsten.
Nach 3 Monaten gesamt Zeit. Trocknen bei 50-60° für ein paar Stunden, wenn sie trocken sind nachschauen ob alles schön glatt ist,
wenn nötig mit leichten Glaspapier bearbeiten,.
Dann Rostbinder darauf sprühen oder pinseln, und wieder trocknen lassen, wenn nötig zweimal streichen, sie soll schön schwarz sein.
Mit einem Tuch zuletzt schön polieren und fertig sind sie.
Am Anfang hatte ich sie mit Tannin behandelt und dann mit Wachs, manche haben nachgerostet, dafür den Rostbinder und sie werden schöner.