 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. September 2018, um 19:28:18 Uhr
|
|
|
Hallo Zusammen,
eine Bekannte hat beim Nachlass ihres Vaters ein Luftgewehr und die abgebildete Pistole gefunden. Aus meiner Sicht ein Dekoteil.
Hahn ist angeschraubt und lässt sich nicht bewegen, auf der anderen Seite ist auch ne moderne Schraube drinne. Abzug schlackert auch so da rum.
Da ich mich bei so Teilen aber nicht auskenne wollte ich mir von Euch noch mal ne Bestätigung für meine Meinung holen.
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0859.jpg IMG_0860.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. September 2018, um 20:01:08 Uhr
|
|
|
Sieht nach einem aufgearbeiteten Boden-/Dachbodenfund aus. Der Schaft wird nicht original sein, denke ich. Bau sie doch mal auseinander und mach mal noch paar Bilder. Grüße  |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. September 2018, um 20:03:52 Uhr
|
|
|
Sieht schon älter aus. Die Mechanik könnte innen blockiert sein darum lässt sich der Hahn nicht bewegen. Bau das Schloss aus und zeige es von Innen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
09. September 2018, um 22:26:51 Uhr
|
|
|
manchmal reicht ein Bild vom Lauf vorne, bei Deko meist dünn. Sieht aber trotzdem interessant aus  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 10:49:19 Uhr
|
|
|
 schöner Nußbaumschaft und alt. garantiert keine Dekowaffe, die Schrauben nicht zeitgenössisch und spätere Ergänzung. Die Beschläge insgesamt und auch die Verstiftung im Schaft deuten auf eine Originale Zivile und Private Waffe. Wie schon gesagt, einfach vorsichtig zerlegen dann sieht`s man schon. Historismuswaffen aus dem 19.Jahrh. sind nicht in dieser Qualität hergestellt worden und eine Kopie zur reinen Deko auch nicht. Grüsse  |
|
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 14:20:31 Uhr
|
|
|
Fremd. Ich wölte gerade sagen "Fake" von anderen eindeutigen Identifikatoren. Zum Beispiel die Schrauben. Und die Kwalität des Holzes.
Wurde mir auch gerne das Vorne und Innern des Laufe sehen. Und vielleigt auch das Zundloch in detail.
Wann Fake dan sicher doch ein sehr schöner Kwalität fake. Aber fake, sage ich jetzt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 16:22:02 Uhr
|
|
|
So, hier einmal ein paar Detailbilder. Mechanik ist vorhanden. Seht selbst. Rohrdurchmesser innen ist 15mm. Scheint mir doch kein Fake zu sein. Was meint ihr?
|
Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0861.jpg IMG_0862.jpg IMG_0863.jpg IMG_0864.jpg IMG_0865.jpg IMG_0866.jpg IMG_0867.jpg IMG_0868.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 16:41:01 Uhr
|
|
|
Die ist schon alt und original. Also die Metallteile auf jeden Fall, beim Holz bin ich mir nicht ganz sicher. Das ist auf jedenfall aber alles mal überarbeitet worden. Grüße  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 16:50:33 Uhr
|
|
|
Ich halte die Waffe für ein Original. Du könntest noch eine Schraube der Mechanik entfernen und prüfen ob es sich um ein metrisches Gewinde handelt oder nicht. Das ist oft ein guter Anhaltspunkt um das Alter einigermaßen zu bestimmen. Vor Einführung des metrischen Maßsystems stellte eigentlich jeder Büchsenmacher, bzw. Manufaktur seine eigenen Schrauben her.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 17:09:13 Uhr
|
|
|
Na das klingt ja schon mal gut. Habe mal ein Bild einer Schraube gemacht. Die Beurteilung will ich aber Euch Spezies überlassen. Sieht mir aber schon neuer aus.
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0870.jpg
« Letzte Änderung: 10. September 2018, um 17:10:57 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 18:50:18 Uhr
|
|
|
Schwierig schwierig. Scheint schon eine maschinelle Fertigung zu sein. Ich sag trotzdem alt. ~1850-1870
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 19:50:33 Uhr
|
|
|
Naja, vielleicht wurde sie ja einmal aufgearbeitet und mit neuen Schrauben versehen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 20:07:05 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf Sieht nach einem aufgearbeiteten Boden-/Dachbodenfund aus. Der Schaft wird nicht original sein, denke ich. Bau sie doch mal auseinander und mach mal noch paar Bilder.
Grüße 
|
| | |
Sehe ich genau so, aber Schaft ist original um 1850 und überarbeitet.. Aber schönes Stück. |
« Letzte Änderung: 10. September 2018, um 20:08:51 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 20:32:08 Uhr
|
|
|
Na hört sich doch super an. Jetzt muss ich nur noch zusehen dass ich sie für mein Heimatmuseum gestiftet bekomme.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. September 2018, um 20:48:22 Uhr
|
|
|
Moin Frankie
Schönes Stück .gefällt mir sehr ,danke fürs zeigen !
Lg Chris
|
|
|
|
|