[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Feuerstein

Gehe zu:  
Avatar  Feuerstein  (Gelesen 1659 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. März 2015, um 19:57:41 Uhr

hab ja schon einige dieser Feuersteine gefunden meistens als Sichtfund
auf dem Acker,dass ist mein erster mit Bleimantel und schon kommen
fragen auf.Ich dachte immer die Teile sind vom Steinschlossgewehr,bis
ich auf eine Auktionseite bei H.Hist.. da wurde so ein Teil als Römischer
Feuerschläger bezeichnet? Wer von den Spezis kann helfen.
Gruß Hacke






Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_SAM_1864.JPG
K640_SAM_1865.JPG
K640_SAM_1867.JPG
Offline
(versteckt)
#1
12. März 2015, um 20:00:08 Uhr

schön und das noch mit Bleimantel, gratuliere .
Habe schon viele aber nie mit Bleimantel gefunden.

Offline
(versteckt)
#2
12. März 2015, um 20:09:08 Uhr

Ich finde auch immer das eine ohne das andere.......toller Fund            Super


Gruß xp 68       Winken

« Letzte Änderung: 12. März 2015, um 20:12:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. März 2015, um 20:11:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
schön und das noch mit Bleimantel, gratuliere .
Habe schon viele aber nie mit Bleimantel gefunden.
liegt mit Sicherheit daran dass dies ein Waldfund ist,aufm Acker überlebt
der Bleimantel vielleicht 3x den Traktor und das wars dann.

Offline
(versteckt)
#4
12. März 2015, um 20:13:27 Uhr

Eindeutig Feuerstein fürs Steinschlossgewehr. Im Netz werden ja sogar Zündnadelgeschosse als röm. Schleuderbleie verkauft.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#5
12. März 2015, um 20:15:28 Uhr

Klasse Fund, wie die anderen schon sagten vom Steinschlossgewehr. Beides ebenfalls schon gefunden. Aber nie zusammen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#6
12. März 2015, um 20:21:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
Ich dachte immer die Teile sind vom Steinschlossgewehr,bis
ich auf eine Auktionseite bei H.Hist.. da wurde so ein Teil als Römischer
Feuerschläger bezeichnet? Wer von den Spezis kann helfen.
Gruß Hacke
Römischer Feuerschläger wäre mir neu, ich kenne die Flintsteine auch nur für Steinschlossgewehre.
Haben wir auch schon auf unserem französischen Lagerplätz gefunden.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#7
12. März 2015, um 20:33:18 Uhr

Schönes Blei-Teil, Hacke Super

Ich glaub ich weiß sogar wo der her ist Zunge
War heute mal wieder dort sondeln. Smiley

Lg PP Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. März 2015, um 20:44:21 Uhr

ging was? außer ner Schubkarre voll Bleimurmeln  Narr

Offline
(versteckt)
#9
12. März 2015, um 20:47:45 Uhr

Ne, nur 3 Murmeln Unentschlossen
Bin dann auf die Gegnerseite gewechselt Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#10
12. März 2015, um 22:07:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Pinpointer
Ne, nur 3 Murmeln Unentschlossen
Bin dann auf die Gegnerseite gewechselt Zwinkernd



Wem haben die armen Kühe was getan? Lächelnd
Und pass mal Deine Suchstunden an und nimm die hässliche Lampe weg  Frech

« Letzte Änderung: 12. März 2015, um 22:08:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
12. März 2015, um 22:08:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
liegt mit Sicherheit daran dass dies ein Waldfund ist,aufm Acker überlebt
der Bleimantel vielleicht 3x den Traktor und das wars dann.

Da hast du wohl Recht.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. März 2015, um 22:14:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von flumi
Wem haben die armen Kühe was getan? Lächelnd
Und pass mal Deine Suchstunden an und nimm die hässliche Lampe weg Frech

jep Flumi,wir sind hier nicht im Kindergarten,comprente Pinheimer  Rundumschlag

Offline
(versteckt)
#13
12. März 2015, um 22:38:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hacke
jep Flumi,wir sind hier nicht im Kindergarten,comprente Pinheimer Rundumschlag

Der Pinheimer soll sich mal an meiner Signatur ein Beispiel nehmen. Bayern pur.

Pinheimer Kringeln

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor