[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Feuersteine für Musketen?

Gehe zu:  
Avatar  Feuersteine für Musketen?  (Gelesen 1085 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Juni 2012, um 12:41:59 Uhr

Weiß jemand ob für Musketen sowas verwendet wurde?
Eine Art Halterung lag auch noch 10m in der Nähe.

Größe ca. 3x2,5cm und in Blei"folie" eingwickelt


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Feuersteine.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Juni 2012, um 12:45:57 Uhr

denke schon das mann das für musketen verwendet hat......wenn ich so die bleihalterung sehe für den feuerstein....... Super

Offline
(versteckt)
#2
08. Juni 2012, um 12:48:17 Uhr

Ja. ist der Flintstein im Bleipack von einer Steinschlosswaffe.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#3
08. Juni 2012, um 12:49:35 Uhr

Hallo,
Exakt,hast die "Halterungen" auch mitgenommen ist bestimmt der Hahn Super

Gruss compadre

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. Juni 2012, um 02:22:35 Uhr

Sehr schön, dann lag ich ja richtig. Lächelnd

Wie kriegt man denn jetzt am besten Feuer aus den Teilen raus?

Anbei diese Halterung - sieht mir allerdings nach etwas neuerem Datum aus.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Halterung.jpg
Offline
(versteckt)
#5
09. Juni 2012, um 14:40:34 Uhr

Schöne Musketenflinte – Gratulation!

Die Halterung hat ziemlich sicher nichts mit den Dingern zu tun.

Das müsste dann so wie bei Rizzos Fund hier aussehen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,41206.msg374725.html#msg374725


Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
09. Juni 2012, um 16:46:35 Uhr

Tolle Story - hab mir die beiden Seiten komplett reingezogen.

Und thx für die Info bzgl. Hahn, so ähnlich hatte ich mir den wirklichen Halter auch vorgestellt.

In Sachen Kondition ist das echt ein Thema, man muss sich da
wirklich die ersten Suchtage etwas schonen - ich konnte eine Woche
lang fast das Armgelenk nicht mehr schmerzfrei bewegen weil ich
mich mit einer nicht so ganz leichten Spule total übernommen hatte.

Gerade tolle Motivation oder gar "Schatzfieber" hin oder her, wenn es
anfängt wo ziemlich wehzutun besser eine Erholungs-Pause einlegen.

Offline
(versteckt)
#7
09. Juni 2012, um 18:05:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Z orro
In Sachen Kondition ist das echt ein Thema, man muss sich da
wirklich die ersten Suchtage etwas schonen - ich konnte eine Woche
lang fast das Armgelenk nicht mehr schmerzfrei bewegen weil ich
mich mit einer nicht so ganz leichten Spule total übernommen hatte.
Kann ich gut nachvollziehen. War ja gestern mit GMP und doch nicht allzu leichter 27cm Spule im teilweise recht steilen Hang. Die erste Stunde ging's noch recht easy, aber dann hab ich langsam immer mehr darüber nachgedacht, dass so ein XP DEUS mit seinen popeligen 875g doch nützlich sein könnte! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
13. Juni 2012, um 00:57:52 Uhr

Steile Hänge bzw. nach aufwärts die Prärie absuchen geht verdammt schnell auf die Substanz.
Am besten vorher raufgehen und dann von oben nach unten mit schön riesigen Schwenks, aber ohne
zu suchen ist mir das "bergsteigen" dann auch schon wieder fast zu langweilig.

Vom Gewicht her wäre das mit dem XP Deus schon ein genialer Vorteil aber
der Akku ist angeblich fest in der Spule verbaut, hält nicht gerade lang und
die Spule ist schon auch ein bisschen winzig. Genügend Kleingeld und ein paar
Computer-Kenntnisse für die ganzen speziellen Einstellungen ist auch von Vorteil.

Und vor 3 Tagen hab ich wiedermal gelernt: Scherben bringen nicht nur unbedingt Glück,
sondern auch nervige Finger-Schnittverletzungen. Nur: Handschuhe nerven fast noch mehr! Lächelnd

Offline
(versteckt)
#9
13. Juni 2012, um 09:45:11 Uhr

Moin,
Geschrieben von Zitat von Z orro
Vom Gewicht her wäre das mit dem XP Deus schon ein genialer Vorteil aber
der Akku ist angeblich fest in der Spule verbaut, hält nicht gerade lang und
die Spule ist schon auch ein bisschen winzig.

ja, der Akku ist fest in der Spule verbaut. Er hält je nach gewählten Programmeinstellungen zwischen 11 und 15 Stunden und lässt sich notfalls im Feld bei einer Erholungspause für den nach so vielen Stunden auch mit dem DEUS schon sehr strapazierten Schwenkarm mit USB-Notlader für weitere Stunden nachladen.
Wenn die Spule zu klein scheint, was in einigen Szenarien durchaus vorteilhaft ist, kann man auch noch die große Spule kaufen, die die überschwenkte Fläche erheblich vergrößert, natürlich auch schon wieder mehr am Arm zieht.

Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor