 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 17:59:23 Uhr
|
|
|
Hallo Leute Nennt man das Flintenlaufgeschoss und bis wann wurde solche Munition verwendet? Danke u. Gruß Tom
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SN855529.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 18:02:03 Uhr
|
|
|
Nein, alter Vorderlader aus der zweiten Hälfte des 19. Jh. - wahrscheinlich ein Minie, kommt auf den Boden an. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Mini%C3%A9-Geschoss Viele Grüße, Günter |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 18:11:03 Uhr
|
|
|
Danke Günter, meine hat auch den beschriebenen Hohlboden  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 18:29:46 Uhr
|
|
|
Moin Ein Flintenlaufgeschoss wird auf der Jagd auf Schwarzwild verwndet. Sieht aber anders aus wenn diese abgefeuert werden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 18:41:04 Uhr
|
|
|
Hab das auch noch gefunden, dann wird das ein Flg sein, oder?
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SN855530.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 19:02:03 Uhr
|
|
|
wenn das aus blei ist, könnte es eventuell sein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 20:00:44 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 20:45:28 Uhr
|
|
|
Hier ist nochmal eine Darstellung:
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. geschosse6.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 20:51:29 Uhr
|
|
|
Interssant, sogar mit Jahresangabe  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Oktober 2012, um 21:46:26 Uhr
|
|
|
Kaliberangabe wäre sinnvoll. Auf jeden Fall ein Miniégeschoss. Tippe auf Preußen. Wo liegt denn der Fundort?
Gruß kugelhupf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2012, um 04:48:31 Uhr
|
|
|
Der Fundort liegt östlich von Regensburg.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2012, um 17:25:22 Uhr
|
|
|
Moin, schau mal hier bezüglich der Herkunft... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://bleigeschosse.dmon.com/ Gruß Dr.Cox |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2012, um 19:04:29 Uhr
|
|
|
Super, danke Dr.Cox  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2012, um 19:09:15 Uhr
|
|
|
Immer gern. ;)hast du schon geschaut wo es herkommt?(bin neugierig) schauen ja 2 in etwa gleich aus,nur die Maße sind anders.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Oktober 2012, um 20:13:37 Uhr
|
|
|
Ist es massiv oder innen hohl? Gruß kugelhupf
|
|
|
|
|