[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Frage an die Kanonenkugel-Experten – Einpfünder-Hohlkugeln?

Gehe zu:  
Avatar  Frage an die Kanonenkugel-Experten – Einpfünder-Hohlkugeln?  (Gelesen 1269 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2015, um 17:04:17 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe heute als einzigen einigermaßen interessanten Fund eine hohle Halbkugel aus Eisen
mitgenommen. Jetzt frage ich mich, ob es sich um eine Hälfte einer Hohl(kanonen)kugel handeln kann?

• Durchmesser 50mm – das Kaliber würde zu einem Einpfünder passen
• Gewicht 82g – nur bedingt aussagekräftig, da noch nicht entrostet
• Wandstärke 4-5mm

Stutzig macht mich, dass es eine perfekte Halbkugel ist und die Ränder sehr glatt sind – 
man sollte doch eigentlich denken, dass so ein Geschoss in viele Splitter zerfällt.
Auch ist mit ziemlicher Sicherheit in meiner Hälfte kein Loch zu finden.

Nun meine Fragen:
• Gab es überhaupt Einpfünder-Hohlkugeln?
• Wurden diese aus zwei Hälften gefertigt, die dann zusammengeschweißt wurden?
• was könnte es sonst sein?
• Wollt/braucht ihr ein Foto?  Zwinkernd

Danke und LG
elgonzo


Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2015, um 17:15:30 Uhr

Hallo

Das hört sich ganz nach einer Handgranate aus dem 17., 18. oder 19. Jh an.
Ein Bild davon ist sicher nicht schlecht.

Die wurden als Hohlkugel gegossen. Dazu wurden in den Lehmformgusshälten der Teil der später bei der Kugel hohl sein sollte, mit einer Schicht aus nassen Sand-Stroh-Gemisch ausgekleidet. Das trocknete beim Guss komplett und man konnte es dann hinterher aus der fertig gegossenen Kugel rausschütten.

Servus
Rizzo Star Wars Stormtrooper

Hinzugefügt 18. Dezember 2015, um 17:19:05 Uhr:

PS: Die Splitterwirkung war bei den alten Gr noch nicht so extrem wie bei denen aus den Weltkriegen.
Die sind öfters mal nur in weniger, aber grössere Splitter zersprungen, manchmal sogar nur in zwei Hälften. Ich hab auch eine Hgr-Halfte aus dem 30 jh Krieg, die exakt in der Mitte gesprungen ist.

« Letzte Änderung: 18. Dezember 2015, um 17:19:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Dezember 2015, um 17:23:47 Uhr

Hallo Rizzo,

Danke für deine Antwort! Hier mal die Fotos, leider noch nicht entrostet.

Auf mich wirkt es aber, als sei die Halbkugel nicht im Ganzen gegossen worden.
Waren die Handgranaten damals wirklich so klein?

Du merkst, ich zweifle noch…

LG
elgonzo


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3834.JPG
IMG_3835.JPG
IMG_3836.JPG
Offline
(versteckt)
#3
18. Dezember 2015, um 20:07:56 Uhr

Nö, sorry. Aber jetzt mit den Bildern glaub ich nicht mehr an eine alte Hgr oder Hohlkugel.
Ist zu klein das Teil und es sieht auch nicht nach ner Bruchstelle nach Explosion aus.

Das war irgendwas Anderes, sorry.

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
18. Dezember 2015, um 20:58:48 Uhr

Kommt halt auf den Fundkontext an.
Bei Wiese oder Acker kann es auch eine halbe Schaltknaufkugel von einem alten Traktor o.ä. sein.
Wäre nicht die erste die sich als sowas entpuppt.

Grüße

Offline
(versteckt)
#5
19. Dezember 2015, um 10:09:15 Uhr

es gab ja alles Mögliche auf dem Markt Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.de/bhp/hohlkugel

Als Kanonenkugel kenn ich sowas leider nicht.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#6
19. Dezember 2015, um 15:48:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Ist zu klein das Teil und es sieht auch nicht nach ner Bruchstelle nach Explosion aus.
Kann ich nur zustimmen. Das war leider was anderes.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Dezember 2015, um 16:50:10 Uhr

Ja, das bestätigt mein Gefühl.
Danke für eure Expertise!

LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor