[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Geschoss aus Blei?

Gehe zu:  
Avatar  Geschoss aus Blei?  (Gelesen 1589 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Dezember 2013, um 15:58:51 Uhr

Hallo Gemeinde Winken

Hab vor einiger Zeit dieses Objekt aus Blei gefunden..
Mir wurde mal gesagt das es Reinigungsgeschosse für Kanonen aus Blei gab..keine Ahnung ob das stimmt.
Was meint ihr dazu? Durchmesser beträgt 4,3 cm..


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Jpg_20131231155144.jpg
Jpg_20131231155245.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Januar 2014, um 23:16:15 Uhr

Habe auch so eins, wurde als Gewicht identifiziert, bin mir aber dennoch nicht sicher, ob es nicht verschossen wurde. Werde mal ein Bild machen.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#2
02. Januar 2014, um 23:21:47 Uhr

Was es alles giebt, man lernt wirklich nie aus
Danke fürs zeigen

Offline
(versteckt)
#3
02. Januar 2014, um 23:56:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arvernus
Mir wurde mal gesagt das es Reinigungsgeschosse für Kanonen aus Blei gab..keine Ahnung ob das stimmt.
Also, das habe ich noch nie gehört!

So Bleizylinder, die angeblich verschossen wurden, habe ich jedoch schon öfter mal gesehen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
03. Januar 2014, um 00:35:39 Uhr

bei einem Durchmesser von 4,3cm wäre es sogar möglich das es sich um ein Geschoss einer frühen schwere Hackenbüchse handelt.

GF Cannnball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Januar 2014, um 20:38:48 Uhr

Vielen Dank erstmal für eure Antworten Super
Ihr denkt also schon das es ein Geschoss war oder?
An der Stelle kamen damals auch ein paar Kugeln,größere und auch ne Menge Musketen...

Gruß Arvernus

Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2014, um 21:15:04 Uhr

hab das selbe mit einem durchmesser von 4,4cm stammt von einem schlachtfeld

Offline
(versteckt)
#7
03. Januar 2014, um 23:18:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arvernus
Ihr denkt also schon das es ein Geschoss war oder?
Schwer zu sagen. In dem Buch "1636 - Ihre letzte Schlacht" wird ein ähnliches Stück gezeigt und als Rohmaterial zum Kugelgießen beschrieben.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Januar 2014, um 23:48:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Schwer zu sagen. In dem Buch "1636 - Ihre letzte Schlacht" wird ein ähnliches Stück gezeigt und als Rohmaterial zum Kugelgießen beschrieben.

Viele Grüße,
Günter
Aber die Aushölung lässt mich etwas daran zweifeln..
Oder,macht doch eigentlich keinen Sinn aöls Rohmaterial?!

Offline
(versteckt)
#9
04. Januar 2014, um 14:15:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arvernus
Aber die Aushölung lässt mich etwas daran zweifeln..Oder,macht doch eigentlich keinen Sinn aöls Rohmaterial?!
Die Aushöhlung ist generell etwas rätselhaft. Das würde ja für ein Minie-Prinzip sprechen, bei dem sich das Geschoss ausdehnt. Aber dieses Prinzip wurde erst im 19. Jh. erfunden und für Gewehre verwendet. Artilleriegeschosse dieser Zeit waren schon deutlich fortschrittlicher als so ein Bleizylinder, der eher ins 16. Jh. passen würde.

Die Aushöhlung könnte einfach zufällig beim Guss entstanden sein. Mein im Topf erkaltetes Paraffinbad sieht auch immer so ähnlich aus.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. Februar 2015, um 18:02:51 Uhr

Hallo Leute,
Hab bei Hermann Historica nen ähnliches Teil gefunden..
Nennt sich wohl Bleiwalzengeschoß,und ist relativ selten.
Hier der Link..etwas runter scrollen.Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/hhm67.pl?db=kat67_s.txt&f=ZAEHLER&c=0&t=temartic_S_D&co=1


Gruß Arvernus

Offline
(versteckt)
#11
02. Februar 2015, um 18:28:51 Uhr

Reinigungsgeschoss aus Blei macht keinen Sinn da Blei die Rohre vermutzt durch Ablagerungen.

Walzengeschoss.....?

Also, man hat früher Bleibatzen in die Rohre gehämmert, davon könnte der Hohlraum stammen. Der Boden sieht mir aber zu gerade aus. Kenne ich so nicht. Nullahnung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
02. Februar 2015, um 18:35:29 Uhr

Hier nochmal das Vergleichsbild..
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.hermann-historica.de/auktion/images67_max/76472.jpg


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor