[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 geschoss sucht bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  geschoss sucht bestimmung  (Gelesen 1241 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. März 2013, um 17:10:35 Uhr

hallo zusammen , habe vor kurzem dieses geschoss gefunden u kann keine infos im netz finden . evtl gibts hier spezis die das können  Anbeten .

L 16 steht hinten drauf , durchmesser 16mm , länge 22mm , gewicht 47,3gr

gruß jens


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1171.JPG
IMG_1172.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. März 2013, um 17:19:24 Uhr

das ist was feines für kugelhupf,
der kann dir da helfen
ich hab zwar auch ein paar 100 geschosse,aber mit ner nummer,die kenn ich nicht

« Letzte Änderung: 21. März 2013, um 17:19:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. März 2013, um 17:24:25 Uhr

dann hoffen wir mal das kugelhupf das hier liest  Smiley

Offline
(versteckt)
#3
22. März 2013, um 20:45:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von jensx1977
dann hoffen wir mal das kugelhupf das hier liest  Smiley

Ja,ja, komme ja schon.
Um die Jahrhundertwende wurden Geschosse für Scheibenbüchsen zum Wiederladen verkauft. In diesem Kaliber wurden sie für das "Vogelschießen" verwendet. Man stellte aus alten Metallschrothülsen mit diesen Geschossen solche Patronen her, um einen schweren Holzvogel damit umzuwerfen.
Eine weitere Möglichkeit wäre noch ein Flintenlaufgeschoss, aber dann müsste das Geschoss aus einer Paradoxflinte verschossen worden sein, bei der vordere Teil des Laufes gezogen war. Denke aber eher an die erste Variante.
Ist das Kaliber wirklich 16mm und nicht 18mm?
Übrigens ein schönes unverschossenes Geschoss! Guter Fund!
Habe mal ein Bild von meinen angehängt, beide 18mm und ca 49gr. Auf dem zweiten Bild sind ähnliche Geschosse!
Gruß
kugelhupf


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bleikugeln2.jpg
IMG_6415.JPG

« Letzte Änderung: 22. März 2013, um 20:47:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. März 2013, um 21:59:09 Uhr

hallo kugelhupf , danke schonmal für deine antwort . den durchmesser habe ich mit dem metermaß gemessen u konnte 16mm ablesen , wenn du es ganz genau willst werde ich morgen die schieblehre benutzen dann sind wir auf der sicheren seit ^^ . 16mm scheint mir aber auch logisch weil ja 16 drauf steht .

gruß jens

Offline
(versteckt)
#5
22. März 2013, um 22:24:31 Uhr

Ist ein Geschoss für eine gezogene Hinterladerwaffe um 1900. Das L könnte für "Lancaster" Geschoss stehen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Geschosse 1906.jpg

« Letzte Änderung: 22. März 2013, um 22:25:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
23. März 2013, um 00:15:32 Uhr

Auf meinen steht auch 16 drauf und das Kaliber ist 18mm. Im Schrotkaliber wäre 18mm ungefähr Kaliber 12. So viel ich weiß ist die Zahl der Herstellercode für dieses Geschoss, Ich habe einige Geschosse für Scheibengewehre mit bestimmten Zahlenangaben auf dem Boden.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
23. März 2013, um 17:01:32 Uhr

so erstmal danke noch für eure bestimmung . mein geschoss hat 17mm durchmesser +- ein paar hundertstel ^^ siehe anhang .

gruß jens


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1173.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...