[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Antike Schusswaffen & Munition (Moderator: kugelhupf) > Thema:

 Glückstag (zumindest für mich)

Gehe zu:  
Avatar  Glückstag (zumindest für mich)  (Gelesen 2619 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2016, um 15:35:00 Uhr

Toller Tag für mich. Habe auf einem Lagerplatz der Franzosen, nach dem ich eine nicht geringe Anzahl an Musketenkugeln ausgebuddelt habe, eine Vorderladerpistole gefunden. Zumindest Teile davon, vor lauter Aufregung bin ich noch gar nicht zum nachschauen gekommen um welchen Typ es sich handelt. Vielleicht können ja die Kollegen helfen da ich erst nach 22.00 heimkomme. Dazu scheinbar ein Rasiermesser und 3 Jakobiner-knöpfe die noch im Reinigungsbad sind. Nach einer groben Reinigung befindet die Pistole in der Lyse. Hoffe bei der Nachsuche nächste Woche auf den Rest der Waffe.
Ich freu mir gerade ein drittes Ei.
Gruß Tigersteff

Hinzugefügt 04. Oktober 2016, um 15:38:44 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Toller Tag für mich. Habe auf einem Lagerplatz der Franzosen, nach dem ich eine nicht geringe Anzahl an Musketenkugeln ausgebuddelt habe, eine Vorderladerpistole gefunden. Zumindest Teile davon, vor lauter Aufregung bin ich noch gar nicht zum nachschauen gekommen um welchen Typ es sich handelt. Vielleicht können ja die Kollegen helfen da ich erst nach 22.00 heimkomme. Dazu scheinbar ein Rasiermesser und 3 Jakobiner-knöpfe die noch im Reinigungsbad sind. Nach einer groben Reinigung befindet die Pistole in der Lyse. Hoffe bei der Nachsuche nächste Woche auf den Rest der Waffe.
Ich freu mir gerade ein drittes Ei.
Gruß Tigersteff



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20161004_144325.jpg
IMG_20161004_144340.jpg
IMG_20161004_144403.jpg
IMG_20161004_152745.jpg

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2016, um 15:38:45 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2016, um 15:42:54 Uhr

Wow, ich gratuliere!

Ist ja unglaublich, was die da beim Lagern verloren haben. In "meinem" Franzosenlager war da das höchste der Gefühle (was die Fundgröße angeht) ein Musketenwerkzeug.

Schade, dass der Lauf nicht auch dabei war. Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob das nicht vielleicht (teilweise) von einer M1777 Muskete stammt. Schon allein wegen der Anzahl der Laufringe.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#2
04. Oktober 2016, um 15:51:38 Uhr

 Glückwunsch      so etwas möchte Ich auch mal reinigen und konservieren       Applaus     bitte Bilder nach der Reinigung        Super



Gruß xp 68       




Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. Oktober 2016, um 16:02:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wow, ich gratuliere!

Ist ja unglaublich, was die da beim Lagern verloren haben. In "meinem" Franzosenlager war da das höchste der Gefühle (was die Fundgröße angeht) ein Musketenwerkzeug.

Schade, dass der Lauf nicht auch dabei war. Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob das nicht vielleicht (teilweise) von einer M1777 Muskete stammt. Schon allein wegen der Anzahl der Laufringe.

Viele Grüße,
Günter
Der zweite Führungsring war weiter weg, muss nicht unbedingt dazugehören. Dieses Lager ist so groß da geht noch mehr und viele Eisensignale habe ich noch gar nicht ausgegraben. Zudem habe ich Steinkohle gefunden. Ich nehme an die hatten eine Schmiede bei.
Gruß Tigersteff


Hinzugefügt 04. Oktober 2016, um 16:12:14 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wow, ich gratuliere!

Ist ja unglaublich, was die da beim Lagern verloren haben. In "meinem" Franzosenlager war da das höchste der Gefühle (was die Fundgröße angeht) ein Musketenwerkzeug.

Schade, dass der Lauf nicht auch dabei war. Ich bin mir übrigens nicht sicher, ob das nicht vielleicht (teilweise) von einer M1777 Muskete stammt. Schon allein wegen der Anzahl der Laufringe.

Viele Grüße,
Günter
Ich glaube du hast Recht, der Aufbau ist genau wie bei dem M1777. Auch das Messingteil sieht genau so aus. Und wie gesagt am liebsten würde ich nochmal hin da ich die ganzen Eisensignale nicht weiter verfolgt habe da ich keine Zeit mehr hatte und nur die Edelmetall teile ausgegraben habe. Aber das läuft mir nicht weg. Nächste Woche kommt vielleicht der Rest.
Gruß Tigersteff

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2016, um 16:12:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
04. Oktober 2016, um 18:44:37 Uhr

Na dann nix wie hin wenn es die Zeit zu läßt.
Glückwunsch bin neugierig was da noch so raus kommt


Gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#5
04. Oktober 2016, um 21:38:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
da ich keine Zeit mehr hatte und nur die Edelmetall teile ausgegraben habe.
Ich denke, Du meinst Buntmetall, denn ansonsten werde ich gleich noch neidischer! Zwinkernd

Bin schon sehr gespannt, was da noch alles kommt!

Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
04. Oktober 2016, um 21:46:01 Uhr

 Super  Schockiert
Ich bin geschockt.
Länge vom Schloßblech wäre interessant.
Meine Gratulation zum Superfund

@Günter,
da können wir uns eine Scheibe abschneiden.

Offline
(versteckt)
#7
04. Oktober 2016, um 21:53:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
@Günter,da können wir uns eine Scheibe abschneiden.
Wobei wir ja nicht wirklich was dafür können, dass unsere KK-Gebiete nicht gerade ein Schlaraffenland sind Zwinkernd. Wenn die Leute wüssten, dass wir hier nur von unseren halbwegs erfolgreichen Ausflügen berichten und andere komplett unter den Teppich kehren Zwinkernd.

Bin schon gespannt, was Steff noch alles hervorzaubert, wenn er erst mal jedes Eisensignal ausgegraben hat.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#8
04. Oktober 2016, um 21:57:22 Uhr

Hoch lebe das Eisen.

Edit
Dieser Knubbel passt nicht zur Batterie des 1777er  (gelber Kreis)
@Tigersteff,
Alles abschruppen und dann neue Bilder, mit guter Belichtung, von allen Seiten einstellen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20161004_152812.jpg

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2016, um 22:05:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
05. Oktober 2016, um 11:04:55 Uhr

Liegt alles in der Lyse, aber man kann schon viele Details erkennen. Heute kommt es noch raus, danach trocknen und ein wenig mit dem Dremmel schleifen. Dann werde ich nochmals Fotos machen.
Gruß Tigersteff

Hinzugefügt 05. Oktober 2016, um 16:42:35 Uhr:

Hier frisch aus der Lyse und getrocknet. Morgen gehe ich mit dem Dremmel dran, danach kommt das Teil in ein Ölbad. Bin mir sicher das ich noch ein paar Einzelteile dort finden werde. Habe vor, alles was fehlt mit Plexiglas zu ersetzen, also die Holzteile zumindest.
Warum dort soviel liegt ist daraus zu schließen das die Franzosen dort von einer Übermacht an Österreichern überrascht wurden und der Franzmann (tchuldige Sarkozi) die Füße in die Hände nahmen und sich ohne Kampfhandlungen aus der Gegend zurückzogen.
Zum Schluss noch die Knöpfe und Schnalle die ich dort gefunden habe. Die 2 unteren Knöpfe haben nichts mit dem Komplex zu tun, von den Jakobiner Knöpfe habe ich nur dieses Foto die Rückseite besteht aus einer Normal Öse und 2 Kreuz Ösen. Der eine glänzt Silbrig als wäre er aus Weissbronze, kam so aus dem Wasser.
Die Jakobiner Knöpfe sind ja ganz schön, aber bei der Menge in letzter Zeit würde ich ein paar Nr. Knöpfe vorziehen.
Nächste Woche geht es wieder hin und dann grabe ich das Gelände um bis kein Signal mehr zu hören ist.
Gruß Tigersteff

Hinzugefügt 05. Oktober 2016, um 17:13:40 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Liegt alles in der Lyse, aber man kann schon viele Details erkennen. Heute kommt es noch raus, danach trocknen und ein wenig mit dem Dremmel schleifen. Dann werde ich nochmals Fotos machen.
Gruß Tigersteff

Hinzugefügt 05. Oktober 2016, um 16:42:35 Uhr:

Hier frisch aus der Lyse und getrocknet. Morgen gehe ich mit dem Dremmel dran, danach kommt das Teil in ein Ölbad. Bin mir sicher das ich noch ein paar Einzelteile dort finden werde. Habe vor, alles was fehlt mit Plexiglas zu ersetzen, also die Holzteile zumindest.
Warum dort soviel liegt ist daraus zu schließen das die Franzosen dort von einer Übermacht an Österreichern überrascht wurden und der Franzmann (tchuldige Sarkozi) die Füße in die Hände nahmen und sich ohne Kampfhandlungen aus der Gegend zurückzogen.
Zum Schluss noch die Knöpfe und Schnalle die ich dort gefunden habe. Die 2 unteren Knöpfe haben nichts mit dem Komplex zu tun, von den Jakobiner Knöpfe habe ich nur dieses Foto die Rückseite besteht aus einer Normal Öse und 2 Kreuz Ösen. Der eine glänzt Silbrig als wäre er aus Weissbronze, kam so aus dem Wasser.
Die Jakobiner Knöpfe sind ja ganz schön, aber bei der Menge in letzter Zeit würde ich ein paar Nr. Knöpfe vorziehen.
Nächste Woche geht es wieder hin und dann grabe ich das Gelände um bis kein Signal mehr zu hören ist.
Gruß Tigersteff
Bin mir aber mit dem M1777 nicht mehr sicher, da die Pfanne anders aussieht.
Gruß Tigersteff


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20161005_153840.jpg
IMG_20161005_153912.jpg
IMG_20161005_153947.jpg
IMG_20161005_153956.jpg
IMG_20161005_154018.jpg
IMG_20161005_154327.jpg

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2016, um 17:13:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
05. Oktober 2016, um 17:18:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tigersteff
Bin mir aber mit dem M1777 nicht mehr sicher, da die Pfanne anders aussieht.
Nein, das Schloss ist wohl nicht vom M1777. Muss aber passen, was es dann für ein Modell sein könnte.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
05. Oktober 2016, um 17:29:43 Uhr

Sehr gute Erhaltung. Das könnte man fast wieder zum Funken bringen wenn der Hahn vorhanden wäre  Zwinkernd
Werd mal etwas Literatur schmökern.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. Oktober 2016, um 17:40:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Sehr gute Erhaltung. Das könnte man fast wieder zum Funken bringen wenn der Hahn vorhanden wäre  Zwinkernd
Werd mal etwas Literatur schmökern.
Das wäre super, ich bin schon Stunden am suchen und finde einfach nichts vergleichbares.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#13
05. Oktober 2016, um 18:27:34 Uhr

Geiles Teil Tigersteff..


Ich gratuliere  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
05. Oktober 2016, um 18:33:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von MBdeus
Geiles Teil Tigersteff..


Ich gratuliere  Super
Danke dir, da hatte ich mal richtig glück.
Gruß Tigersteff

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor