Nun wenn es eine unverschossene ist, dann könnte es auch ein Mitbringsel eines bayr. Soldaten aus dem 1870/71er Krieg sein, das dann später mal entsorgt wurde.
Es waren ja doch einige aus meiner Heimatgemeinde damals 1870/71 mit dabei.
Das dort eine Mittrailleuse ausprobiert wurde denk ich nicht, da das dort wirklich die Einzige war. Weit und breit waren dort keine mehr von denen zu finden.
Drum glaub ich eher an ein weggeworfenes Souvenier.
Trotzdem vielen Dank für die Bestimmungshilfe ! Da kann man sich halt auf euch immer verlassen !

Ich hatte schon die Vermutung, dass es was Außergewöhnliches ist, weil so einen Oschi hab ich noch nie unter dem Teller gehabt in all den vielen Sondeljahren. Aber dass es SO etwas ungewöhnliches ist hätte ich nicht gedacht.
Nun, eigentlich wollte ich das Teil ja Kugelhupf schenken, aber nun muss ich mir das Geschoss doch selbst behalten.
Sorry Kugelhupf ! Hab aber noch andere alte Geschosse daheim die ich nicht brauche und wenn du die haben willst, dann schenk ich dir die.
Servus
Rizzo