 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2008, um 09:42:33 Uhr
|
|
|
Hallo, so wollen wir doch mal ein bissl Leben in diese Rubrik bringen. Hier ein schon älteres Stück. Es handelt sich um eine mittelalterliche Heulpfeilspitze. Die wurden eingesetzt um mit dem Lärm die gegnerischen Pferde Scheu zu machen. Das beste ist das dass gute Stück auch heute noch heult  wie wir in gar lustigen Testversuchen ausprobiert haben. Länge 5 cm Durchmesser der Tülle 1,9 cm
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. RIMG0272.jpg RIMG0273.jpg RIMG0275.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2008, um 13:16:42 Uhr
|
|
|
Servus Simpson  Sehr schöne stück und ich wurde auch denken selten. Was für metall ist es und wie hört es an wenn mit pfeil geschossen wird? Gruß Jeff..
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2008, um 13:32:51 Uhr
|
|
|
Die Spitze ist aus Bronze und wurde gegossen. Durch die Luft die durch die Löcher strömt entsteht ein relativ dunkles "vibrierendes" Pfeifen. Ein bisschen so wie der Ton von einem Schwirrholz nur nicht so "brummig". mmhh ich hoffe du verstehst was ich meine 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2008, um 13:47:00 Uhr
|
|
|
Ich glaube ich weiß was du meinst. Naja wenn wir ergendwann mal treffen kennst du auf mich schiessen,dann kann ich hören  Gruß Jeff..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2008, um 13:58:49 Uhr
|
|
|
Tolles Teil [applaus]Hab soetwas noch nicht gesehen.Man lernt nie aus  mfg Michael
|
|
|
|
|
|
|
17. April 2008, um 14:02:21 Uhr
|
|
|
Hallo Sahne Teil echt der Heuler.  Ist diese Pfeilspitze auch zum töten gedacht gewesen oder nur durch den erzeugten Ton den Feind zu beängstigen??? MfG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2008, um 14:33:15 Uhr
|
|
|
Nur zum Nerv töten Die wurden auch nicht einzeln verschossen sondern immer ein ganzer Sack voll auf einmal. Das dürfte dann schon vom Lärm und den Dezibel her an eine Horde angreifender Stukas ran kommen  Dazu kommt das Pferde auch sehr sensibel auf optische Reize reagieren. Da die Spitzen aus Bronze waren dürfte das das darin reflektierende Sonnenlicht zusätzlich für Aufruhr unter den Gäulen gesorgt haben. Und wenn der Verteidiger noch schlau war und vorher eine Handvoll Fussangeln gestreut hat.....
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2008, um 15:28:05 Uhr
|
|
|
Hallo Micha,
ein sehr interessantes Sück. War mir bisher gänzlich unbekannt. War es dann ein Einzelfund oder gab es diese schönen Spitzen gleich Sackweise? Auch super erhalten!
Grüsse,
Christian
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. April 2008, um 17:02:51 Uhr
|
|
|
leider leider einmalig :'(
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2008, um 13:34:26 Uhr
|
|
|
Hallo Micha, das ist ja ein nettes kleines Spielzeug.  Bring das doch das nächste mal mit ich hätte gerne mal gehört wie das klingt.  MFG Max
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. April 2008, um 16:45:57 Uhr
|
|
|
Hi !! Ist doch immer wieder erstaunlich, mit welch ausgeklügelten Techniken vorgegangen wurde  Ich hatte von solchen Teilen bisher auch noch nichts gehört - schönes Stück !!! Gruß - Sven
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. April 2008, um 17:13:43 Uhr
|
|
|
Und der Ton, der beim reiblasen entsteht, ist wirklich abgefahren. Kann mir gut vorstellen, daß die Pferdchen das nicht so gerne mochten.
Wurden solche Dinger eigentlich auch zum "Signalgeben" eingesetzt?? Was weiß ich: Zwei mal heulen, Infanterie vorwärts, o.ä. Jemand ne Ahnung von Mittelalterlicher Kriegstechnik??
|
|
|
|
|
|
|
17. Februar 2009, um 01:37:19 Uhr
|
|
|
Hey Mr Simpson!
Ein Unikum ersten Ranges!!! :-*Wohl extrem selten.Habe nur eine vergammelte aus Eisen mit Dorn und einem Loch. Sollte sich deine mal einsam fühlen und vielleicht zu meiner wollen.....-Denk an mich du hättest keinen Grund um den "Verlust" zutrauern.
Lg Aalquappe
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Februar 2009, um 10:29:31 Uhr
|
|
|
 Das ist ja intresannt! Wußte ich gar nicht das es sowas gab! Toller Fund Simpson  MFG Sherlok
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Februar 2009, um 14:46:17 Uhr
|
|
|
Schöner Heuler  Und dann noch so gut erhalten, toller fund. Gruß Andi
|
|
|
|
|