Hallo Kanonenkugel Freunde ,
Ich bräuchte da etwas Hilfe ,
Mein Vater hat mir diese schöne Kanoenkugel besorgt , diese wurde in den 80er bei Gartenbuddelarbeiten mit 8 weiteren Kugeln gefunden . Die kugeln lagen wohl alle in einem alten Brunnen der freigelgt wurde ( Laut Aussage des Finders ) .
Leider wurde nur die eine behalten und der Rest dem Schrotthändler überlassen

Die Reinigung war relativ einfach da das gute Stück schon Jahrzente im trocknen keller lag .
Auf der Hompage von Canonenball konnte ich anhand von Maß und Gewicht einen 24 Pfünder ermitteln
10960 gr. schwer und 143 mm Durchmesser .
Die Ortschaft war stark vom polnischen Erbfolgekrieg betroffen aus der die Kugel stammt .
Mir stellt sich nur die Frage woher erkenne ich das es ein Franzose o. ein Preusse sein könnte vielleicht anhand der Gießnaht ?
Zumindest sieht Sie so aus wie die anderen 24 Pf. halbe Kartaune französisch, auch von Maß u. Gewicht liegt Sie absolut im Bereich ?!
Zumindest bin ich sehr stolz das ich eine habe zwar nicht direckt in der Erde Gefunden aber trotzdem Irgendwie gefunden .

Grüße Salak