Danke für eure weiteren Antworten, dafür gibt's diesmal wieder etwas ganz tolles - siehe unten.
Die Kugel befand sich übr. nur ca. 15cm unter der Oberfläche!
Sie ist französisch, sie "kippt" wie ein Steh-Aufmännchen um, wenn man sie so hinlegt, dass jene "Rostregion" (auf der sich ein ca. 3cm Kreis ganz schwach abzeichnet) in Richtung Boden hinlegt.
Jedenfalls zählt wirklich:
Organisiere dein Dasein so, dass jeder Tag der Schönste deines Lebens werden kann!
Die Gunst der Stunde nutzen, an sich glauben und immer das Beste draus machen!
Denn die Zeit warten auf nichts und niemandem und man sollte dahin streben,
nur das machen zu können, was einem Freude macht, und zwar nicht erst,
wenn man vom Arzt erfährt, dass man bald sterben wird oder so.
Und wann die Zeit abgelaufen ist, weiß man nie genau.
Ein paar Lebensweisheiten nebenbei!

Merken und zu Herzen nehmen !!!
Die Skizze verdeutlich übr., dass die Franzosen ihre hinter einer Bergabhang-Böschung wartenden Gegner per "Mörser-Bomben" aus ihrer Deckung vertreiben wollten. Man sieht auch diverse weitere Einschlagstellen recht originalgetreu - mehr fand ich bisher auch gar nicht, bis auf eine zusätzliche.
@ Jabberwocky
Wenn dem KMDR nichts anderes einfällt oder übrig bleibt, solche Raritäten "unschädlich" zu machen und damit zu zerstören, ist das schon fast ein Armutszeugnis. In der heutigen Zeit gibt es doch chemische und sonstige Mittel ohne Ende - notfalls mit einem ferngesteuerten Roboter auf gesichertem Gebiet. Ausserdem ist Schwarzpulver selbst eine chemischer Stoff, der sich irgendwann zersetzt.
@ Zeitzer
Auch dir herzlichen Dank für deine Glückwünsche.

@ Drusus
Und dir nochmal ganz besonders dass du dich für mich mitgefreut hast.

Denn mit Neid, Missgunst, Abzocke und andere eiskalt ausstechen kommt man langfristig nicht weiter.
In Sachen feuchtem Schwarzpulver hast du völlig Recht, danke für deine Unterstützung in diesem Bereich. Die Dinger werden höchstens gefährlich, wenn man sie neu "betankt", aber dafür wären sie viel zu schade.

Es fühlt sich jetzt übr. schön erleichtert an - man kann jetzt gern noch eine finden, hat aber nicht mehr so diesen "Erfolgsdruck" - wobei den darf man sich eh nicht machen, sondern man sollte während des Schatzsuchens einfach erfeut und motiviert bei der Sache sein, immer den Augenblick und die freie Natur genießen und voller freudig erstaunter Überraschung bereit sein, was denn da wieder als nächstes "lustiges"

kommen mag!
@ Chris1904
Tom und Jerry

- der Vergleich war gut - die haben sich ja ständig mit so Dingern gegenseitig in die Luft gesprengt - In Kürze gibt's hier von mir noch einen lustigen Tom und Jerry Schatzsuch Film.

So, ich muss jetzt wieder los - herrliches Wetter und ungefähr bis 18h noch 5h hell.

Heute ist dieser nach unten verlaufende Berghügel mit Schotter auf einer Seite dran.